TY - JOUR A1 - Schoknecht, Ute A1 - Bornkessel, C. A1 - Fürhapper, C. A1 - Gunschera, J. A1 - Härtner, H. A1 - Hill, R. A1 - Kochan, J. A1 - Melcher, E. A1 - Wilken, U. A1 - Wittenzellner, J. A1 - Wobst, M. T1 - Bestimmung des Wirkstoffes Fenoxycarb in Holz mittels Hochdruckflüssigchromatographie JF - European journal of wood and wood products N2 - Fenoxycarb ist ein insektizider Wirkstoff, der wegen seiner hormonähnlichen Wirkung in sehr geringen Konzentrationen in Holzschutzmitteln eingesetzt werden kann. Das hat zur Folge, dass aus Extrakten von behandeltem Holz relativ geringe Fenoxycarb-Mengen vor dem Hintergrund ebenfalls extrahierter Holzinhaltsstoffe zu bestimmen sind. In Vergleichsanalysen verschiedener Laboratorien wurde gezeigt, dass Fenoxycarb durch Methanol mit hoher Ausbeute aus Holz extrahierbar ist und in den Extrakten durch Hochdruckflüssigchromatographie in Kopplung mit UV-Detektion bestimmt werden kann. Fenoxycarb-Konzentrationen im unteren Bereich der erforderlichen Einbringmengen können mit dem erprobten Verfahren nur nach zusätzlicher Probenaufarbeitung bestimmt werden. Bedingt durch schwer auswertbare Chromatogramme sind die Abweichungen der Ergebnisse zwischen verschiedenen Laboratorien relativ hoch. KW - Analyse KW - Biozid KW - Fenoxycarb KW - Holz KW - Hochdruckflüssigchromatographie PY - 2010 UR - http://www.springerlink.com/content/67kjwv763p3l72g9/fulltext.pdf DO - https://doi.org/10.1007/s00107-009-0387-0 SN - 0018-3768 VL - 68 IS - 4 SP - 469 EP - 474 PB - Springer CY - Berlin ; Heidelberg AN - OPUS4-20669 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -