TY - CONF A1 - Koch, Matthias T1 - Entwicklung von Analysenverfahren, Standards und Referenzmaterialien für die Lebensmittelanalytik N2 - Mykotoxine gehören weltweit zu den am meisten untersuchten Kontaminanten in Lebensmitteln. Ihre zuverlässige Bestimmung ist zur Kontrolle geltender Grenzwerte notwendig und erfordert die Verfügbarkeit reiner Kalibrierstandards, valider Analysenverfahren sowie (zertifizierter) Referenzmaterialien. Im Vortrag werden die aktuellen Aktivitäten der BAM hinsichtlich der Entwicklung von Standards, Analysenverfahren und Referenzmaterialien für die Mykotoxin-Analytik vorgestellt. T2 - Netzwerk Diagnostik Berlin-Brandenburg e.V. CY - Berlin, Germany DA - 29.06.2016 KW - Mykotoxine KW - Lebensmittel KW - Qualitätssicherung PY - 2016 AN - OPUS4-38862 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Koch, Matthias T1 - Lebensmittel-relevante Mykotoxine aus Sicht der Europäischen Normung und Regulierung N2 - Etwa 25% aller weltweit produzierten Nahrungsmittel sind mit Schimmelpilzgiften (Mykotoxinen) kontaminiert. Dies birgt nicht nur gesundheitliche Risiken sondern verursacht auch hohe wirtschaftliche Verluste. Daher werden in der EU seit Jahren Anstrengungen unternommen, die Mykotoxin-Analytik voranzutreiben und Grenzwerte zu etablieren. Im Vortrag werden aktuelle Trends der Mykotoxin-Analytik und entsprechende Bedarfe präsentiert. Neben einer verbesserten Verfügbarkeit rückführbarer nativer und isotopenmarkierter Standards treten verstärkt maskierte Mykotoxine in den Fokus. T2 - ASCA/Sigma Mykotoxin-Workshop CY - Berlin, Germany DA - 18.11.2016 KW - Mykotoxine KW - Lebensmittel KW - Standards KW - Qualitätssicherung PY - 2016 AN - OPUS4-38863 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -