TY - GEN A1 - Mietz, Jürgen A1 - Rückert, Joachim A1 - Isecke, Bernd T1 - Dauerhafte Anker für den Grundbau - neue Werkstoffkonzepte T2 - Nichtrostende Stähle in der Bautechnik T2 - Jahrestagung der Gesellschaft für Korrosionsschutz ; GfKORR-Jahrestagung CY - Berlin, Deutschland DA - 2000-11-07 KW - Nichtrostende Stähle KW - Grundanker PY - 2000 SN - 3-935406-03-7 SP - 121 EP - 131 PB - Ges. für Korrosionsschutz CY - Frankfurt am Main AN - OPUS4-836 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Isecke, Bernd A1 - Rückert, Joachim A1 - Zietelmann, Christina T1 - Gebrauchssicherheit von Kochgerät aus nichtrostendem Stahl - Elektrochemische Messungen zur Nickelabgabe an Lebensmittel JF - Materials and corrosion N2 - Bei Kochgeräten aus nichtrostenden Stählen des Typs 1.4301 besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Freisetzung von Nickel in das Kochgut durch Korrosionsreaktionen an der Grenzfläche Kochgut/Kochgerät. In Kochversuchen mit verschiedenen Lebensmitteln wurde eine stetige und mit der Lebensdauer des Kochtopfes sich verringernde Aufnahme von Nickel in das Kochgut nachgewiesen, die unter gesundheitlichen Überlegungen vernachlässigbar klein ist. In der vorliegenden Untersuchung sollte das Korrosionsverhalten eines nichtrostenden Stahls aus zwei Herstellerwerken unter typischen Kochbedingungen ermittelt werden. Aus diesem Grunde wurden elektrochemische Messungen in verschiedenen Elektrolyten durchgeführt, um das Passivverhalten des Stahls darzustellen. Die Ergebnisse zeigten, dass unter allen Bedingungen vollständige und ungestörte Passivität des Stahls vorlag und sind deshalb in guter Übereinstimmung mit den Kochversuchen an Lebensmitteln. Translated Abstract Consumer safety of cooking materials made of stainless steel - Electrochemical measurements of nickel release into food Cooking utensils of stainless steels grade 1.4301 can deliver specific ions into the cooking good due to corrosion reactions at the interface cooking good and utensil. In cooking tests under practical conditions a very small but under human health considerations negligible uptake specifically of Ni in the cooking good was detected which also decreased with time of service. The present work was aimed at studying the corrosion behaviour of stainless steel from two manufacturers under conditions typical for cooking. For this purpose electrochemical tests have been carried out in various electrolytes to get information about the passive behaviour of the steel. The results indicated complete and undisturbed passivity under all environmental conditions and are therefore in good agreement with the results from the original cooking tests. PY - 2002 DO - https://doi.org/10.1002/1521-4176(200208)53:8<579::AID-MACO579>3.0.CO;2-9 SN - 0947-5117 SN - 1521-4176 VL - 53 IS - 8 SP - 579 EP - 590 PB - Wiley-VCH Verl. CY - Weinheim AN - OPUS4-1844 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Rückert, Joachim A1 - Isecke, Bernd A1 - Zietelmann, Christina T1 - Gebrauchssicherheit von Kochgerät aus Edelstahl - Elektrochemische Messungen zur Ni-Abgabe (Teil 1) T2 - Forschung für die Praxis / Studiengesellschaft Stahlanwendung KW - Nickelabgabe KW - Nickelübergang aus Edelstahl in Kochgut PY - 1998 IS - 246 SP - 1 EP - 91 CY - Düsseldorf AN - OPUS4-772 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Rückert, Joachim A1 - Isecke, Bernd A1 - Zietelmann, Christina T1 - Gebrauchssicherheit von Kochgerät aus Edelstahl - Elektrochemische Messungen zur Nickelabgabe an Lebensmittel (Teil 2) T2 - Forschung für die Praxis / Studiengesellschaft Stahlanwendung KW - Kochversuche KW - Nickelabgabe an Lebensmittel KW - Chromabgabe an Lebensmittel KW - Chrom-Nickel-Stahl PY - 1999 IS - 246 SP - 1 EP - 26 CY - Düsseldorf AN - OPUS4-787 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Rückert, Joachim A1 - Isecke, Bernd A1 - Zietelmann, Christina T1 - Gebrauchssicherheit von Kochgerät aus Edelstahl - Elektrochemische Messungen zur Ni-Abgabe (Teil 2) T2 - Forschung für die Praxis / Studiengesellschaft Stahlanwendung KW - Nickelabgabe KW - Nickelübergang aus Edelstahl in Kochgut PY - 1998 IS - 246 SP - 1 EP - 26 CY - Düsseldorf AN - OPUS4-16486 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Rückert, Joachim ED - Becker, Gerhard Wilhelm T1 - Elektrochemische Untersuchungen über öllösliche Korrosionsinhibitoren T2 - Wissenschaftliche Berichte aus der Arbeit der Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) - Berlin PY - 1973 SP - 57 EP - 60 PB - Bundesanstalt für Materialprüfung CY - Berlin AN - OPUS4-9577 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Rückert, Joachim A1 - Neubauer, F. T1 - Zum Kontaktverhalten von feuerverzinktem und unverzinktem Bewehrungsstahl in Beton bei erhöhter Temperatur JF - Werkstoffe und Korrosion PY - 1983 SN - 0043-2822 VL - 34 SP - 295 EP - 299 PB - Wiley VCH CY - Weinheim AN - OPUS4-36302 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Rückert, Joachim A1 - Neubauer, F. A1 - Zietelmann, Christina T1 - Einfluß von bituminösen Dachbelagsmaterialien auf das Korrosionsverhalten von Dachentwässerungssystemen aus Zink und verzinktem Stahl JF - Werkstoffe und Korrosion PY - 1983 SN - 0043-2822 VL - 34 SP - 355 EP - 364 PB - Wiley VCH CY - Weinheim AN - OPUS4-36304 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -