TY - JOUR A1 - Werner, Jan A1 - Würsig, Andreas ED - Werner, Jan T1 - Baumusterzulassung von Gefahrguttanks JF - GefahrgutProfi N2 - Mit der Übernahme der Baumusterzulassungen auch für Tankfahrzeuge, sogenannte fest verbundene Tanks, ging eine Umstellung des Zulassungsverfahrens einher. Diese betraf alle am Zulassungsverfahren beteiligten Parteien gleichermaßen. Entschiedenste Umstellung war hier wohl die Vereinheitlichung des Zulassungsverfahrens für alle Hersteller. Dies schafft Transparenz und führt somit zu Wettbewerbsgleichheit. KW - Gefahrgut KW - Baumusterzulassung KW - Zuständigkeit KW - Standardisierung KW - Übernahme KW - Tankfahrzeuge PY - 2016 SN - 0941-6080 VL - 26 IS - 3/2016 SP - 30 EP - 32 PB - TÜV Media GmbH CY - Am Grauen Stein, 51105 Köln AN - OPUS4-37227 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Werner, Jan A1 - Würsig, Andreas A1 - Otremba, Frank T1 - Prüfung, Zulassung, Sicherheit N2 - Übersicht zu Baumusterzulassungsverfahren von Gefahrguttanks und deren aktuelle Problemfelder, Hinweise zur Optimierung des Verfahrens, Überblick über neue BK3-Container im Europäischen Binnenverkehr, Prüfung und Zulassung, Entwicklung eines standardisieren Prüfverfahrens T2 - 20. Gefahrgutkongress Mecklenburg-Vorpommern CY - Rostock, Germany DA - 17.11.2016 KW - Baumusterzulassung KW - Sicherheit KW - Gefahrgut KW - Tanks KW - BK3 KW - Prüfung KW - ADR KW - RID PY - 2016 AN - OPUS4-38376 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Werner, Jan A1 - Würsig, Andreas T1 - Formale Pflichterfüllung N2 - Darstellung der Probleme im Zulassungsverfahren von Gefahrguttanks unter Berücksichtigung aktueller Regelwerksänderungen und daraus folgender Konsequenzen T2 - 23. Gefahrgutkongress Mecklenburg-Vorpommern CY - Rostock, Germany DA - 07.11.2019 KW - Baumusterzulassung KW - Tanks KW - Gefahrgut KW - Regelwerk KW - Antragsteller KW - Behörde KW - Prüfstelle PY - 2019 AN - OPUS4-50409 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Werner, Jan T1 - ERFA BAM - BAG N2 - Darstellung des Fachbereichs 3.2 und der vielfältigen Aufgaben im Zulassungsverfahren von Gefahrguttanks sowie Grundlagen und zu Gefahrgutvorschriften. Betrachtung sicherheitsrelevanter Problemstellungen beim Gefahrguttransport. T2 - ERFA BAM - BAG CY - BAM TTS, Germany DA - 03.04.2019 KW - Baumusterzulassung KW - Tanks KW - Gefahrgut KW - Regelwerk KW - Ausrüstung KW - Behörde KW - Prüfstelle KW - Sicherheit PY - 2019 AN - OPUS4-50412 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Werner, Jan T1 - Formale Pflichterfüllung JF - GEFAHRGUT PROFI N2 - Probleme mit der Einhaltung formaler Anforderungen bei der Beantragung von Baumusterzulassungen können für Verärgerung sorgen – nicht nur beim Antragsteller, sondern auch bei der Zulassungsbehörde. Warum die Formalitäten aber so wichtig sind, welche Spielräume die Behörden tatsächlich haben und wie Sorgfalt und Gründlichkeit zu mehr Planungssicherheit innerhalb eines komplexen Systems führen, möchte dieser Beitrag anhand einiger Beispiele zeigen. KW - Baumusterzulassung KW - Tanks KW - Gefahrgut KW - Regelwerk KW - Antragsteller KW - Behörde KW - Prüfstelle KW - Sicherheit PY - 2019 SN - 0941-6080 VL - 2 SP - 18 EP - 21 PB - TÜV MEDIA GmbH CY - Köln AN - OPUS4-50413 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -