TY - JOUR A1 - Burkert, Andreas A1 - Lehmann, Jens A1 - Burkert, Annette A1 - Mietz, Jürgen T1 - Korrosionsschäden an nichtrostenden Stählen unter atmosphärischen Einsatzbedingungen JF - Stahlbau N2 - Neben konstruktiven Anforderungen werden an nichtrostende Stähle im Bauwesen häufig hohe optische Ansprüche gestellt. Unerwartete Beeinträchtigungen des optischen Erscheinungsbildes nichtrostender Stähle unter wenig korrosiven Bedingungen sind in der Zwischenzeit ein weit verbreitetes Problemfeld und Gegenstand zahlreicher Streitfälle. Vielfach wird die Vermutung geäußert, dass eine veränderte Legierungszusammensetzung, veränderte Umweltbedingungen oder auch die unsachgemäße Verarbeitung die Ursache für diese Erscheinungen sind. Durch eine systematische Untersuchung zahlreicher Schadensfälle an Stabmaterial in den vergangenen zwei Jahren im Rahmen eines Forschungsvorhabens konnte gezeigt werden, dass die Ursachen in bekannten Werkstofffehlern zu finden sind. Hierzu gehören chemische Inhomogenitäten, wie zum Beispiel Ausscheidungen und örtliche Aufkohlung, sowie geometrische Fehler, wie zum Beispiel Hinterschnitte, Walzfehler und Schalenbildung. Die Fehler konnten damit eindeutig als Herstellungsfehler der jeweiligen Halbzeuge identifiziert werden. KW - Korrosion KW - Nichtrostende Stähle KW - Atmosphäre KW - Interkristalline Korrosion KW - Schäden PY - 2010 DO - https://doi.org/10.1002/stab.201001288 SN - 0038-9145 SN - 1437-1049 SN - 0932-6375 VL - 79 IS - 5 SP - 389 EP - 395 PB - Ernst CY - Berlin AN - OPUS4-21242 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Mietz, Jürgen A1 - Burkert, Andreas A1 - Lehmann, Jens A1 - Eich, G. ED - Castro-Borges, P. ED - Moreno, E.I. ED - Sakai, K. ED - Gjorv, O.E. ED - Banthia, N. T1 - Risk of stress corrosion cracking of prestressing steels in contact with galvanized components T2 - CONSEC`10 - Concrete under severe conditions - Environment and loading (Proceedings) T2 - CONSEC`10 - 6th International conference on concrete under severe conditions CY - Mérida, Yucatán, Mexico DA - 2010-06-07 KW - Prestressing steel KW - Galvanized elements KW - Galvanic corrosion KW - Hydrogen evolution KW - Hydrogen-induced stress corrosion cracking PY - 2010 SN - 978-0-415-59316-8 VL - 1 SP - 239 EP - 246 PB - Taylor & Francis CY - London, UK AN - OPUS4-22037 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Burkert, Andreas A1 - Fischer, Joachim A1 - Mietz, Jürgen A1 - Lehmann, Jens A1 - Ebell, Gino T1 - Neues DGZfP - Merkblatt der elektrochemischen Potentialfeldmessung zur Detektion von Bewehrungsstahlkorrosion T2 - Tagung Korrosionsschutz der Stähle im Kontakt mit Beton - Neue Entwicklungen und Forschungsergebnisse T2 - Tagung Korrosionsschutz der Stähle im Kontakt mit Beton - Neue Entwicklungen und Forschungsergebnisse CY - Stuttgart-Vaihingen, Deutschland DA - 2010-10-07 KW - Verfahrensbeschreibung KW - Messraster KW - Einflussgrößen KW - Fehlerquellen KW - Prüfprotokoll KW - Nachweisgrenzen PY - 2010 SN - 978-3-935406-43-7 SP - 149 EP - 156 CY - Frankfurt/M. AN - OPUS4-22197 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Lehmann, Jens A1 - Burkert, Andreas A1 - Ebell, Gino A1 - Burkert, Annette A1 - Mietz, Jürgen T1 - Verwendung von verzinkten Einbauteilen in vorgespannten Fertigbetonbauteilen T2 - Tagung Korrosionsschutz der Stähle im Kontakt mit Beton - Neue Entwicklungen und Forschungsergebnisse T2 - Tagung Korrosionsschutz der Stähle im Kontakt mit Beton - Neue Entwicklungen und Forschungsergebnisse CY - Stuttgart-Vaihingen, Deutschland DA - 2010-10-07 KW - Spannstahl KW - Wasserstoffinduzierte Spannungsrisskorrosion KW - Verzinkte Einbauteile KW - Spannbeton KW - Kathodische Polarisation KW - Einflussgrößen KW - Praktische Bedeutung PY - 2010 SN - 978-3-935406-43-7 SP - 101 EP - 114 CY - Frankfurt/M. AN - OPUS4-22199 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -