TY - RPRT A1 - Helms, Rolf A1 - Henke, Horst A1 - Oelrich, Gerhard A1 - Saito, T. T1 - Untersuchungen zum Frequenzeinfluß auf die Schwingungsrißkorrosion von Offshore-Konstruktionen N2 - Offshore-Bauwerke sind durch den Seegang schwingenden Beanspruchungen ausgesetzt. Die anregenden Frequenzen sind je nach Wellenhöhe sehr unterschiedlich. Der Verdacht, dass besonders die niedrigsten Frequenzen die Lebensdauer von Offshore-Bauwerken drastisch herabsetzen, führte zu dem vorliegenden Vorhaben, in dem der Einflussparameter Frequenz in einem weiten Bereich von 0, 01 bis 10 Hz variiert wurde. Durchgeführt wurden 4-Pkt.- Biegeversuche mit geschweißten und ungeschweißten Proben aus Stahl St E 460 in Luft, bei freier Meerwasserkorrosion und bei kathodischem Korrosionsschutz. Untersucht wurde auch die Lebensdauer bis zu Anriss und der Rissfortschritt. Mit Erfolg wurde eine neuentwickelte servo-pneumatische 16fach-Prüfanlage verwendet. T3 - BAM Forschungsberichtreihe - 113 KW - Offshore-Bauwerke KW - Frequenzeinfluß KW - Meerwasserkorrosion KW - kathodischer Schutz KW - Bruchschwingspielzahl KW - Anriß KW - Rißfortschritt KW - Schweißbindung PY - 1985 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-3373 SN - 978-3-88314-410-X SN - 0938-5533 VL - 113 SP - 1 EP - 62 PB - Wirtschaftsverlag NW CY - Bremerhaven AN - OPUS4-337 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Helms, Rolf A1 - Jaenicke, Bernd A1 - Wohler, Hartmut A1 - Bork, Claus-Peter T1 - Zur Schwingfestigkeit großer geschweißter Stahlträger N2 - Es wurden Ermüdungsversuche an großen geschweißten I-Blechträgern bei wechselnder bzw. schwellender Einstufen-Beanspruchung durchgeführt. Untersucht wurden E-Hand- Schweißungen: Querbeanspruchte Stumpfstöße und längsbeanspruchte Halsnähte, die sowohl als Werkstattschweißung als auch als Montageschweißung ausgeführt waren. Ebenfalls wurde untersucht, wie die Schwingfestigkeit von Halsnähten durch eine Automaten-Schweißung beeinflusst wird. T3 - BAM Forschungsberichtreihe - 164 KW - Schwingfestigkeit KW - geschweißte Großbauteile KW - St 52-3 KW - Stumpfstoß KW - Längskehlnaht KW - Werkstattschweißung KW - Montageschweißung KW - Lichtbogenhandschweißung KW - UP Automatenschweißung KW - Zerstörungsfreie Prüfung KW - Schweißfehler KW - Zulässige Spannungen KW - Regelwerke PY - 1989 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-2860 SN - 978-3-88314-934-9 SN - 0938-5533 VL - 164 SP - 1 EP - 104 PB - Wirtschaftsverlag NW CY - Bremerhaven AN - OPUS4-286 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Czichos, Horst A1 - Helms, Rolf A1 - Lexow, Jürgen T1 - Industrial and Materials Technologies: Research and Development Trends and Needs N2 - In this study, made on behalf of the Commission of the European Communities (EC) the present state of industrial and materials technologies, their basic technological needs and development trends in the EC are analyzed on the basis of a questionnaire enquiry and interviews with leading authorities and experts. The analyses show that industrial and materials technologies are of paramount technological and economic irnportance for the EC and can support industrial competitiveness through the application of novel materials, advanced design and manufacturing routes, and top quality strategies. Key industrially relevant goals and benefits include (i) costs-reduction, (ii) long-term performance, (iii) energy and materials savings, (iv) environmental compatibility, (v) recycling. N2 - Die Studie basiert auf einer europaweiten Fragebogenaktion und gezielten Gesprächen mit herausragenden Fachleuten der betroffenen EG-Mitgliedsstaaten. Die Analyse zeigt die überragende technologische und wirtschaftliche Bedeutung der Werkstofftechnologie mit Blick auf neue Werkstoffe, Konstruktions- u. Herstellungsbedingungen sowie Qualitätssicherungsstrategien. T3 - BAM Forschungsberichtreihe - 181 PY - 1991 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-2694 SN - 978-3-89429-105-2 SN - 0938-5533 VL - 181 SP - 1 EP - 120 PB - Wirtschaftsverlag NW CY - Bremerhaven AN - OPUS4-269 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Helms, Rolf A1 - Kühn, Hans-Joachim A1 - Ledworuski, Siegmar T1 - Zur werkstoffmechanischen Beurteilung des Kerbschlagbiegeversuchs - Assessment of the mechanical behaviour of materielle in the notched bar impact test N2 - Zusätzliche Aussagen zum Werkstoffverhalten wie auch über werkstoffmechanischen Mechanismus von Bruchvorgängen überhaupt werden vom instrumentiert geführten Kerbschlagversuch in Kombination mit eingehender fraktographischer Auswertung erwartet. Ziel ist die Ermittlung von Schlagkraft-Durchbiegungs-Diagrammen (F) f, auch bei unterschiedlichen Temperaturen. T3 - BAM Forschungsberichtreihe - 82 KW - Kerbschlagbiegeversuch KW - Stahl PY - 1982 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-3684 SN - 0938-5533 VL - 82 SP - 1 EP - 64 PB - Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) CY - Berlin AN - OPUS4-368 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Helms, Rolf A1 - Hamann, Andreas A1 - Bausch, J. T1 - Kurzzeiteigenschaften und Kriechverhalten von Lichtwellenleiterseilen JF - Elektrizitätswirtschaft KW - Lichtwellenleiter PY - 1994 SN - 0013-5496 VL - 93 SP - 1432 EP - 1438 PB - VWEW-Energieverl. CY - Frankfurt, M. AN - OPUS4-575 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Wieser, Karol E. A1 - Droste, Bernhard A1 - Helms, Rolf A1 - Ziebs, Josef A1 - Hemptenmacher, Jörg T1 - Gußeisen mit Kugelgraphit als Werkstoff für Transport- und Lagerbehälter bestrahlter Brennelemente JF - Amts- und Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Materialprüfung PY - 1985 SN - 0340-7551 VL - 15 IS - 1 SP - 4 EP - 18 PB - Bundesanstalt für Materialprüfung CY - Berlin AN - OPUS4-2328 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Aurich, Dietmar A1 - Helms, Rolf A1 - Wieser, Karol E. T1 - Das sicherheitstechnische Konzept der BAM für Sphärogußbehälter JF - Amts- und Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Materialprüfung PY - 1987 SN - 0340-7551 VL - 17 IS - 4 SP - 657 EP - 663 PB - Bundesanstalt für Materialprüfung CY - Berlin AN - OPUS4-2334 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Dürr, W. A1 - Bumm, H.-W. A1 - Helms, Rolf T1 - Über Allenthesen zur operativen Behandlung von Frakturen im Bereich des Trochantermassivs JF - Der Chirurg PY - 1965 SN - 0009-4722 SN - 1433-0385 VL - 36 IS - 4 SP - 165 EP - 175 PB - Springer CY - Berlin AN - OPUS4-10402 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Helms, Rolf T1 - Zur Sprödbruchsicherheit von Stahlbauteilen mit gestanzten Löchern JF - Stahlbau PY - 1974 SN - 0038-9145 SN - 1437-1049 SN - 0932-6375 VL - 43 IS - 10 SP - 313 EP - 314 PB - Ernst CY - Berlin AN - OPUS4-7951 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Helms, Rolf A1 - Kühn, Hans-Joachim A1 - Martin, Erich T1 - Einfluß des Feuerverzinkens auf die mechanischen Eigenschaften von Baustahl und das Sprödbruchverhalten gestanzter Teile JF - Archiv für das Eisenhüttenwesen PY - 1974 SN - 0003-8962 VL - 45 IS - 2 SP - 117 EP - 125 PB - Verl. Stahleisen CY - Düsseldorf AN - OPUS4-7952 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -