TY - CONF A1 - Erhard, Anton A1 - Schenk, Gottfried A1 - Möhrle, Walter A1 - Montag, Hans-Joachim T1 - Schweißnahtprüfung mit Real-Time-Scanner-Prüfköpfen T2 - DGZfP-Dreiländer-Jahrestagung "ZfP als Dienstleistung in einer veränderten Industriestruktur" T2 - DGZfP-Dreiländer-Jahrestagung "ZfP als Dienstleistung in einer veränderten Industriestruktur" CY - Dresden, Germany DA - 1997-05-05 PY - 1997 AN - OPUS4-18871 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Schenk, Gottfried A1 - Erhard, Anton A1 - Döring, Joachim A1 - Möhrle, Walter T1 - Gerät zur Linearabtastung mit Strahlergruppen (Real-Time-Scanner-Gerät) T2 - DACH-Tagung 1996 (Conference Proceedings) N2 - Im Labor für Ultraschallverfahren der BAM wurde ein Gerätesystem zum Betrieb von linearen Strahlergruppen entwickelt, aufgebaut und erprobt. Es besteht aus einer Geräteeinheit mit 64 Sende- und 64 Empfangskanälen, einem Steuerrechner mit integriertem Transientenrekorder und wurde mit einem Linienarray mit 32 Elementen und einer Frequenz von 17 MHz erprobt. Das Schallbündel einer Gruppe von 8 Elementen kann per elektronischem Versatz über den Gesamtschwinger bewegt und dabei gleichzeitig geschwenkt und fokussiert werden. Dabei konnten Wanddicke'n von 0,5 mm sowie eine Anordnung von Flachbodenbohrungen mit 0,7 mm Durchmesser mit großer Genauigkeit nachgewiesen werden. Mögliche Anwendungen sind die Prüfung von Punktschweißverbindungen, die Korrosionsprüfung, die Prüfung von Flugzeugkomponenten, die Schweißnahtprüfung. T2 - DACH-Tagung 1996 CY - Lindau, Deutschland DA - 1996-05-13 PY - 1996 SN - 3-931381-07-0 VL - 52 SP - 541 EP - 548 AN - OPUS4-22934 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Schenk, Gottfried A1 - Brackrock, Daniel A1 - Brekow, Gerhard A1 - Deutsch, W. A. K. A1 - Joswig, Michael A1 - Maxam, Klaus A1 - Schuster, Volker T1 - Prüfkonzept mit Ultraschall-Gruppenstrahlern für die automatisierte Prüfung mit Stangen T2 - DGZfP-Jahrestagung 2009 T2 - DGZfP-Jahrestagung 2009 CY - Münster, Germany DA - 2009-05-18 PY - 2009 AN - OPUS4-19405 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Schenk, Gottfried A1 - Brackrock, Daniel A1 - Brekow, Gerhard A1 - Kreutzbruck, Marc A1 - Joswig, Michael A1 - Maxam, Klaus A1 - Schuster, Volker A1 - Deutsch, W. A. K. T1 - Ultrasonic Inspection System for automated Round-Bar-Testing based on Phased Array Technique T2 - 5th International Workshop Non-Destructive Testing in Progress T2 - 5th International Workshop Non-Destructive Testing in Progress CY - Prague, Czech Republic DA - 2009-10-12 PY - 2009 AN - OPUS4-20154 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Schenk, Gottfried A1 - Brackrock, Daniel A1 - Brekow, Gerhard A1 - Kreutzbruck, Marc A1 - Deutsch, W.A.K. A1 - Joswig, M. A1 - Maxam, K. A1 - Schuster, V. ED - Mazal, Pavel T1 - Ultrasonic inspection system for automated round-bar-testing based on phased array technique T2 - 5th International workshop of NDT experts - NDT in progress 2009 (Proceedings) T2 - 5th International workshop of NDT experts - NDT in progress 2009 CY - Prague, Czech Republic DA - 2009-10-12 KW - Ultrasonic testing KW - Phased array KW - Round bar testing PY - 2009 SN - 978-80-214-3968-9 SP - 253 EP - 259 AN - OPUS4-20338 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Schenk, Gottfried A1 - Brackrock, Daniel A1 - Boehm, Rainer A1 - Kreutzbruck, Marc A1 - Deutsch, W.A.K. A1 - Joswig, M. A1 - Maxam, K. A1 - Schuster, V. T1 - Untersuchungen zum Einfluss von Geometrie- und Temperaturabweichungen bei der Stangenprüfung mit Ultraschall-Gruppenstrahlertechnik T2 - DGZfP-Jahrestagung 2010 N2 - Bei der automatisierten Prüfung von Stangen mit Ultraschall- Gruppenstrahlertechnik besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Prüfkopfparameter wie Einschallwinkel, Fokustiefe und Schallbündelbreite programmgesteuert an sich verändernde Prüfbedingungen anzupassen. Zu diesen zählt die Temperatur des Koppelmediums (Wasser), die in einem Bereich von 10°C bis 50°C liegen kann, was zu unterschiedlichen Schallgeschwindigkeiten führt und den Einschallwinkel verändert. Mit der Folge, dass unter Umständen die geforderte 100%-Abdeckung des Prüfvolumens nicht mehr gewährleistet ist. Auch geometrische Abweichungen, wie sie durch die fertigungsbedingte Streuung des Prüflings gegeben sind, können Einfluss auf das Prüfergebnis nehmen. So führen Abweichungen vom idealen Geradheitszustand zu Fehlpositionierungen des Prüfkopfs, was wiederum Einfluss auf die Lage und Beschaffenheit des Schallbündels in der Stange hat. Ähnliches gilt für nicht vollkommen kreisförmig ausgebildete Stangendurchmesser, die unterschiedliche Schalleintrittsbedingungen bewirken und Abweichungen von den theoretisch ermittelten Werten zur Folge haben. Im Rahmen eines vom BMWi geförderten Forschungsvorhabens wurde der Einfluss dieser Parameter untersucht und ihre Auswirkungen für den Betrieb einer automatisierten Prüfanlage unter realen Betriebsbedingungen ermittelt. Dies betrifft vor allem den maximal möglichen Schallbündelversatz innerhalb des Arrays, der die Anzahl der erforderlichen Prüftakte bestimmt und damit die maximale Vorschubgeschwindigkeit des Prüflings. Des Weiteren werden Möglichkeiten zur programmgesteuerten Kompensation der untersuchten Temperatur- und Geometrieabweichungen durch eine flexible Anpassung der Gruppenstrahler- Prüfkopfparameter aufgezeigt. T2 - DGZfP-Jahrestagung 2010 CY - Erfurt, Deutschland DA - 2010-05-10 PY - 2010 SN - 978-3-940283-26-9 IS - DGZfP-BB 122 (Mi.4.A.1) SP - 1 EP - 8 CY - Berlin AN - OPUS4-21878 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Schenk, Gottfried A1 - Brackrock, Daniel A1 - Brekow, Gerhard A1 - Kreutzbruck, Marc A1 - Deutsch, W. A. K. A1 - Joswig, Michael A1 - Schuster, Volker A1 - Maxam, Klaus T1 - Ultrasonic Instpection System for automated Round-Bar-Testing based on Phased Array Technique T2 - Nondestructive Evaluation 2009 (NDE) T2 - Nondestructive Evaluation 2009 (NDE) CY - Tiruchirappalli, India DA - 2009-12-10 PY - 2009 AN - OPUS4-21748 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Erhard, Anton A1 - Wüstenberg, Hermann A1 - Schenk, Gottfried A1 - Möhrle, Walter T1 - Calculation and construction of phased array-UT probes T2 - Japanese-German joint seminar on structural strength and NDE problems in nuclear engineering T2 - 3rd Japanese-German joint seminar on structural strength and NDE problems in nuclear engineering CY - Stuttgart, Germany DA - 1985-08-29 PY - 1985 SP - 1 EP - 22 AN - OPUS4-34210 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Schenk, Gottfried A1 - Montag, Hans-Joachim A1 - Wüstenberg, Hermann A1 - Erhard, Anton T1 - Entwicklung und Anwendungsmöglichkeiten eines rechnergestützten Gruppenstrahlerkonzepts für die Ultraschall-Prüfung JF - Amts- und Mitteilungsblatt der Bundesanstalt für Materialprüfung PY - 1985 SN - 0340-7551 VL - 15 IS - 4 SP - 509 EP - 514 PB - Bundesanstalt für Materialprüfung CY - Berlin AN - OPUS4-34226 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -