TY - JOUR A1 - Eichler, Thorsten A1 - Isecke, Bernd A1 - Klein, H.-H. A1 - Schade, A. A1 - Pruckner, F. A1 - Michel, S. T1 - Kathodischer Korrosionsschutz von Stahl in Beton - Instandsetzung des Parkhauses "Am Gericht" in Frankfurt am Main N2 - Die Instandsetzung von Stahlbetonbauteilen bzw.-werken, welche durch chloridinduzierte Korrosion der Bewehrung gefährdet oder bereits geschädigt sind, hat in den letzten Jahrzehnten weltweit an Bedeutung gewonnen. Der kathodische Korrosionsschutz, als elektrochemisches Instandsetzungsverfahren, bildet in diesem Fall eine zuverlässige und oftmals kostengünstige Methode zur Instandsetzung. Am Beispiel des Parkhauses Am Gericht in Frankfurt am Main werden die Durchführung solch einer Maßnahme sowie die Besonderheiten des Verfahrens beschrieben. Es werden die theoretischen Hintergründe erläutert und die praktische Umsetzung sowie zu klärende Detailfragen beschrieben. Die Daten der ersten Depolarisationsmessungen zeigen den aktuellen Zustand der Anlage sowie des Schutzobjektes. KW - Stahlbeton KW - Kathodischer Korrosionsschutz KW - Korrosion KW - Lochkorrosion KW - Instandsetzung KW - Elektrochemische Verfahren PY - 2007 SN - 0005-9900 SN - 1437-1006 VL - 102 IS - 5 SP - 310 EP - 320 PB - Ernst CY - Berlin AN - OPUS4-14769 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -