TY - CONF A1 - Unger, Jörg F. A1 - Gründer, Klaus-Peter A1 - Hille, Falk A1 - Liehr, Sascha A1 - Maack, Stefan A1 - Niederleithinger, Ernst A1 - Pirskawetz, Stephan A1 - Rogge, Andreas A1 - Said, Samir A1 - Viefhues, Eva A1 - Zorn, Sebastian ED - Baeßler, Matthias ED - Möller, G. ED - Rogge, Andreas ED - Schiefelbein, N. T1 - Innovative Messsysteme zum Brückenmonitoring am Beispiel einer Versuchsbrücke – vom Sensor bis zur Zustandsprognose T2 - Messen im Bauwesen 2017 N2 - In der aktuellen Projektphase liegt der Fokus auf der Datenaufnahme, -bearbeitung und -speiche-rung mit dem Ziel, automatisierte Auswerteverfahren einsetzen zu können. Aktuell wurden primär punktuelle Messungen an ausgewählten Messtagen aufgenommen. Die Systeme sollen so weiter-entwickelt werden, dass sie sich auch für kontinuierliche Messungen im Rahmen von Monitoring-aufgaben eignen. Ein wichtiger Fokus bei der Auswertung ist die Kombination mit numerischen Modellen, die mithilfe von Bayesian Update Verfahren und den aufgenommenen Messdaten kalibriert und im Verlauf der Monitoringaufgabe angepasst werden sollen. Insbesondere sollen auch zeitabhängige Modelle, die eine zeitliche Entwicklung von Struktureigenschaften beinhalten (Kriechen, Schwinden, Ermüdung, Korrosion) dazu verwendet werden, die zukünftige Performance der Struktur bewerten zu können. Basierend darauf werden dann Konzepte zur Planung von Inspektion und Wartung erstellt. T2 - Messen im Bauwesen 2017 CY - Berlin, Germany DA - 14.11.2017 KW - Brückeninfrastruktur KW - Innovative Messverfahren KW - Stereofotogrammetrie PY - 2017 SN - 978-3-9818270-8-8 VL - 2017/1 SP - 7 EP - 19 PB - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) CY - Berlin AN - OPUS4-44306 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Niederleithinger, Ernst A1 - Grohmann, Maria A1 - Ertel, Jens-Peter T1 - Using geophysical methods in quality assurance and inspection of foundations T2 - Proceedings of ICEG 2017 N2 - Modern geophysical methods might be either directly applied to concrete structures or integrated into existing testing schemes to assist in quality assurance and inspections. This paper gives an overview on some ideas and developments from the author’s work: • Vibrator technologies to improve pile integrity testing. • Ideas from vertical seismic profiling used in multichannel pile inspection • Cross- and downhole seismics to check the diameter of jet grouting columns • Improving the parallel seismic methods for precise length measurement of piles and foundation walls • Seismic migration methods to improve ultrasonic imaging of foundation slabs • Seismological tools to monitor subtle changes in concrete constructions The authors strongly believe that the cooperation between geophysics and civil engineering, which is obviously becoming stronger and stronger, will lead to a large number of innovative approaches. T2 - ICEG 2017 CY - Al Ain, United Arab Emirates DA - 09.10.2017 KW - Foundations KW - NDT KW - Geophysics PY - 2017 SP - Paper EG02, 1 EP - 5 PB - UAE University CY - Al Ain, United Arab Emirates AN - OPUS4-42552 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Ertel, Jens-Peter A1 - Niederleithinger, Ernst A1 - Grohmann, Maria ED - Stahlmann, J. T1 - Das PileInspect-Projekt: Pfahlintegritätsprüfung durch Schwinganregung mittels eines elektrodynamischen Shakers T2 - Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik - Pfahlsymposium 2017 N2 - Pfahlintegritätsprüfung von Bohrpfählen durch Messung der Impulsantwort mittels Schwinganregung und regularisierter Dekonvolution. T2 - Pfahlsymposium 2017 CY - Braunschweig, Germany DA - 23.02.2017 KW - Pfahlintegritätsprüfung KW - Tikhonov KW - Dekonvolution KW - PileInspect KW - Shaker PY - 2017 VL - 2017 IS - 102 SP - 217 EP - 235 PB - Eigenverlag Institut für Grundbau und Bodenmechanik - Technische Universität Braunschweig CY - Braunschweig AN - OPUS4-39272 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -