TY - GEN A1 - Hothan, Sascha A1 - Häßler, Dustin T1 - Über die Entwicklung von Anwendungsregeln für reaktive Brandschutzsysteme auf Stahlzuggliedern T2 - Festschrift Peter Schaumann (Schriftenreihe des Instituts für Stahlbau) N2 - Der vorliegende Beitrag stellt den Entwicklungsstand von Anwendungsregeln für reaktive Brandschutzsysteme auf Stahlzuggliedern zusammenfassend dar. Dabei wird insbesondere auf die jüngsten Veränderungen in den normativen Grundlagen und bauaufsichtlichen Regelungen eingegangen und im Hinblick auf Sicherheitsaspekte bewertet. Die Verringerung der Teilsicherheit für den Bauteilwiderstand nicht stabilitätsgefährdeter Bauteile im Regelwerk für die Kaltbemessung von Stahltragwerken ist hier als besonders kritisch anzusehen, da hierdurch ein systematisches Sicherheitsdefizit für den Brandfall verursacht wird. Weiterhin werden neuste Forschungsergebnisse bei der Entwicklung von Bewertungsregeln von reaktiven Brandschutzsystemen auf Vollkreisprofilen unter Zugbeanspruchung vorgestellt und diskutiert. Die Untersuchungen behandeln die Fragestellung, inwieweit Prüfungen mit Zugbeanspruchungen an Kreisvollprofilen erforderlich sein werden. KW - Stahlkonstruktion KW - Brandschutz KW - Reaktive Brandschutzsysteme KW - Zugglieder PY - 2014 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-307949 DO - https://doi.org/10.2314/GBV:77999762X SP - 141 EP - 148 PB - Institut für Stahlbau / Leibniz Universität Hannover CY - Hannover AN - OPUS4-30794 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -