TY - JOUR A1 - Erhard, Anton A1 - Wüstenberg, Hermann A1 - Schulz, Eduard A1 - Mundry, Eberhard T1 - Anwendungen der longitudinalen Kriechwelle in der zerstörungsfreien Prüfung mit Ultraschall und Erfahrungen beim Einsatz von Kriechwellenprüfköpfen PY - 1982 SN - 0025-5300 VL - 24 IS - 2 SP - 43 EP - 48 PB - Carl Hanser Verlag CY - München AN - OPUS4-18748 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Wüstenberg, Hermann A1 - Erhard, Anton A1 - Schulz, Eduard A1 - Schenk, Gottfried T1 - Auffindung von oberflächennahen Rissen in Schweißverbindungen mittels der Ultraschallprüfung PY - 1985 SN - 0253-5262 VL - 39 IS - 7 SP - 110 EP - 115 CY - Wien AN - OPUS4-18757 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Erhard, Anton A1 - Wüstenberg, Hermann A1 - Szafarska, E. A1 - Schulz, Eduard A1 - Rathgeb, Werner T1 - Auswertung und Bewertung der Messergebnisse von Ultraschall-Stutzenkantenprüfungen T2 - DGZfP DACH Jahrestagung 1987 CY - Lindau, Germany DA - 1987-05-25 PY - 1987 AN - OPUS4-18835 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Brekow, Gerhard A1 - Erhard, Anton A1 - Schulz, Eduard A1 - Montag, Hans-Joachim A1 - Pörtzgen, N. T1 - BAM-RTD Phased Array Konzept für die Schweißnahtprüfung von Rohrleitungen N2 - Zusammenfassung Aus den Messergebnissen geht hervor, dass der Real-Time-Scanner den Reflektor-nachweis der konventionellen Prüfköpfe hinsichtlich des erreichten S/R-Abstandes erreicht und teilweise übertrifft. Weiterhin geht aus den Ergebnissen hervor, dass die Nachweisempfindlichkeit sehr empfindlich auf Abweichungen der Prüfkopf-positionierung reagiert. Nur wenn die optimale Fahrspur für jede Reflektortiefenlage getroffen wird, kann mit den konventionellen Prüfköpfen ein S/R-Abstand von mehr als 20 dB erreicht werden. Das bedeutet, dass mit den konventionellen Prüfköpfen immer mehrere parallele Fahrspuren mit kleinem Spurversatz gefahren werden müssen, um auch kleine Fehler in der Schweißnaht nachweisen zu können. Mit dem Real-Time-Scanner-Prüfkopf können mit einer einzigen Messfahrt und mit entsprechend vielen angepassten Messfunktionen mehrere parallele Fahrspuren durch elektronisch gesteuerte Bündelverschiebung erfasst werden. T2 - Jahrestagung Zerstörungsfreie Materialprüfung 2002 CY - Weimar, Deutschland DA - 2002-05-06 KW - Pipelines KW - Schweißnahtprüfung KW - Gruppenstrahlertechnik KW - Real-Time-Scanner KW - Gruppenstrahler-Prüfkopf mit 64 Schwingerelementen KW - Konventionelle Winkelprüfköpfe PY - 2002 UR - http://www.ndt.net/article/dgzfp02/papers/p10/p10.htm SN - 3-931381-39-0 N1 - Serientitel: Berichtsband / Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung e. V. – Series title: Berichtsband / Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung e. V. IS - 80-CD PB - DGZfP CY - Berlin AN - OPUS4-1852 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Schulz, Eduard A1 - Wüstenberg, Hermann A1 - Erhard, Anton T1 - Beitrag zur Verstärkungseinstellung für die Schrägeinschallung bei Anwendung der Bezugslinienmethode PY - 1985 SN - 0036-7184 VL - 37 IS - 1 SP - 22 EP - 27 PB - Verl. für Schweißen u. Verwandte Verfahren, DVS-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-18755 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Erhard, Anton A1 - Schulz, Eduard A1 - Brekow, Gerhard A1 - Wüstenberg, Hermann T1 - Critical Assessment to the TOFD Approach for Ultrasonic Weld T2 - 7th European Conference on Non-Destructive Testing (ECNDT) CY - Copenhagen, Denmark DA - 1998-05-26 PY - 1998 AN - OPUS4-18876 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Schulz, Eduard A1 - Erhard, Anton A1 - Montag, Hans-Joachim A1 - Beine, U. A1 - Lucht, B. T1 - Fehleranalyse an einer austenitischen Rohrschweißnaht T2 - Jahrestagung Zerstörungsfreie Materialprüfung 2001 CY - Berlin, Deutschland DA - 2001-05-21 PY - 2001 UR - http://www.ndt.net/article/dgzfp01/papers/p10/p10.htm N1 - Serientitel: Berichtsband / Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung e. V. – Series title: Berichtsband / Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung e. V. IS - 75-CD PB - DGZfP CY - Berlin AN - OPUS4-1141 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Erhard, Anton A1 - Schulz, Eduard T1 - Influences on Crack Detection in the Near Surface Area with Ultrasonic Inspection Techniques T2 - Defektoskopie ´99 CY - Hradec Králové, Czech Republic DA - 1999-11-17 PY - 1999 AN - OPUS4-18885 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Erhard, Anton A1 - Schulz, Eduard A1 - Möhrle, Walter A1 - Wüstenberg, Hermann T1 - Konzept für die betriebliche Überwachung der Schweißnähte an druckführenden austenitischen Rohrleitungen mit Ultraschall PY - 1984 SN - 0036-7184 VL - 36 IS - 7 SP - 315 EP - 319 PB - Verl. für Schweißen u. Verwandte Verfahren, DVS-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-18752 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Erhard, Anton A1 - Schulz, Eduard A1 - Möhrle, W. A1 - Wüstenberg, Hermann T1 - Konzept für die betriebliche Überwachung der Schweißnähte an druckführenden austenitischen Rohrleitungen mit Ultraschall T2 - DGZfP Jubiläumstagung CY - Berlin, Germany DA - 1983-05-08 PY - 1983 AN - OPUS4-18818 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -