TY - JOUR A1 - Wilrich, T. A1 - Wilrich, Cordula T1 - Die Gasexplosion bei einer Bäckerei in Lehrberg N2 - Verkehrssicherungspflichtverletzung eines Monteurs durch falsche Verwendung des falschen Werkzeugs - Wann sind Arbeitnehmer für Fehler in der Auftragsausführung verantwortlich? - Strafurteil des Amtsgerichts Ansbach aus Oktober 2008 KW - Unfall Lehrberg KW - Gasexplosion KW - Strafrechtliche Haftung KW - Verkehrssicherungspflicht KW - Arbeitsschutz KW - Verantwortung von Unternehmensmitarbeitern PY - 2014 U6 - https://doi.org/10.37307/j.2193-3308.2014.06.14 SN - 2193-3294 SN - 0723-7561 SN - 2193-3308 VL - 6 SP - 308 EP - 313 PB - E. Schmidt CY - Berlin AN - OPUS4-30805 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Wilrich, Cordula A1 - Wilrich, T. T1 - Die Explosion der Flüssiggasanlage - Teil 1 - Schadensersatzhaftung des Technikleiters für Konstruktionsfehler, "Freispruch" des ausführenden Hersteller-Mitarbeiters und Mitverschulden des verletzten Betreiber-Mitarbeiters N2 - Rechtsanwalt Prof. Dr. Thomas Wilrich stellt Gerichtsurteile aus dem Sicherheits- und Arbeitsschutzrecht vor, die Grundaussagen mit hoher Relevanz für die betriebliche Praxis enthalten. KW - Flüssiggasanlage KW - Gasexplosion KW - Bestandsschutz KW - Produkthaftung KW - Verkehrssicherungspflicht KW - Arbeitsschutz PY - 2015 U6 - https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2015.02.10 SN - 1613-1223 VL - 2 SP - 88 EP - 92 PB - E. Schmidt CY - Berlin AN - OPUS4-32550 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Wilrich, Cordula A1 - Wilrich, T. T1 - Die Explosion der Flüssiggasanlage - Schadensersatzhaftung des Technikleiters für Konstruktionsfehler, "Freispruch" des ausführenden Hersteller-Mitarbeiters und Mitverschulden des verletzten Betreiber-Mitarbeiters N2 - Rechtsanwalt Prof. Dr. Thomas Wilrich stellt Gerichtsurteile aus dem Sicherheits- und Arbeitsschutzrecht vor, die Grundaussagen mit hoher Relevanz für die betriebliche Praxis enthalten. KW - Flüssiggasanlage KW - Gasexplosion KW - Bestandsschutz KW - Produkthaftung KW - Verkehrssicherungspflicht KW - Arbeitsschutz PY - 2015 U6 - https://doi.org/10.37307/j.2193-3308.2015.02.11 SN - 2193-3294 SN - 0723-7561 SN - 2193-3308 VL - 2 SP - 82 EP - 89 PB - E. Schmidt CY - Berlin AN - OPUS4-32551 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Wilrich, Cordula A1 - Wilrich, T. T1 - Die Explosion der Flüssiggasanlage - Teil 2 von 2 - Schadensersatzhaftung des Technikleiters für Konstruktionsfehler, "Freispruch" des ausführenden Hersteller-Mitarbeiters und Mitverschulden des verletzten Betreiber-Mitarbeiters N2 - Rechtsanwalt Prof. Dr. Thomas Wilrich stellt Gerichtsurteile aus dem Sicherheits- und Arbeitsschutzrecht vor, die Grundaussagen mit hoher Relevanz für die betriebliche Praxis enthalten. KW - Flüssiggasanlage KW - Gasexplosion KW - Bestandsschutz KW - Produkthaftung KW - Verkehrssicherungspflicht KW - Arbeitsschutz PY - 2015 U6 - https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2015.03.08 SN - 1613-1223 VL - 3 SP - 142 EP - 144 PB - E. Schmidt CY - Berlin AN - OPUS4-33024 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Wilrich, T. A1 - Wilrich, Cordula T1 - Die Gasexplosion in Lehrberg - Strafurteil des Amtsgerichts Ansbach aus Oktober 2008 N2 - Verkehrssicherungspflichtverletzung eines Monteurs durch falsche Verwendung des falschen Werkzeugs. KW - Unfall Lehrberg KW - Gasexplosion KW - Strafrechtliche Haftung KW - Verkehrssicherungspflicht KW - Arbeitsschutz KW - Verantwortung von Unternehmensmitarbeitern PY - 2014 U6 - https://doi.org/10.37307/j.2199-7349.2014.07.10 SN - 1613-1223 VL - 7-8 SP - 402 EP - 405 PB - E. Schmidt CY - Berlin AN - OPUS4-31200 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Wilrich, T. A1 - Wilrich, Cordula T1 - Die Explosion beim Flämmen in einem Kellerraum: Grobe Fahrlässigkeit durch Verstoß gegen Gefahrstoffrecht, sicherheitswidrige Zeitvorgabe und unzureichende Unterweisung – auch nicht in Muttersprache N2 - Bei Abdichtungsarbeiten in einem Kellerraum bildete sich durch den Bitumen-Voranstrich explosionsfähige Atmosphäre, die beim Einsatz des Flämmgeräts zur Explosion gebracht wurde und den Mitarbeiter schwer verletzte. Die Berufsgenossenschaft verlangte vom Arbeitgeber die Übernahme ihrer Aufwendungen für den verletzten Mitarbeiter. Dieser Aufsatz stellt das Gerichtsurteil gegen den Arbeitgeber vor, bereitet die wesentlichen Aussagen zur groben Fahrlässigkeit durch Verstoß gegen das Gefahrstoffrecht, sicherheitswidrige Zeitvorgaben und unzureichende Unterweisung auf, erläutert sie und ergänzt Bezüge zur heute einschlägigen Gefahrstoffverordnung (GefStoffV). KW - Gasexplosion KW - Arbeitsschutz KW - Explosionsschutz KW - Gefährdungsbeurteilung KW - Gefahrstoffverordnung KW - Schutzmaßnahmen PY - 2019 U6 - https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2019.10.11 SN - 2365-7626 SN - 2365-7634 (eJournal) IS - 10 SP - 416 EP - 421 PB - Erich Schmidt Verlag (ESV) CY - Berlin AN - OPUS4-49258 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Wilrich, T. A1 - Wilrich, Cordula T1 - Bauschaumexplosion bei Bauwerksabdichtung in Heidelberg: Ein Strafbefehl zur Verletzung von "Sorgfaltspflichten" durch Verstoß gegen Gefahrstoffrecht: keine ausreichende Gefährdungsbeurteilung, nicht ausreichende Schutzmaßnahmen und keine Substitution N2 - Im Zuge von Trockenlegungsarbeiten in einem Keller wurden große Hohlräume hinter den Kellerwänden mit Bauschaum verfüllt. Das Treibmittel der Montageschaumdosen führte zu einer Explosion, durch die drei Arbeiter und eine weitere Person – zum Teil schwer – verletzt wurden und größerer Sachschaden entstand. Dieser Aufsatz stellt den Strafbefehl gegen den Geschäftsführer der Baufirma vor und bereitet die Aussagen zu fehlender Gefährdungsbeurteilung, nicht ausreichenden Schutzmaßnahmen und nicht erfolgter Substitution auf. KW - Gasexplosion KW - Arbeitsschutz KW - Explosionsschutz KW - Gefährdungsbeurteilung KW - Gefahrstoffverordnung KW - Schutzmaßnahmen KW - Substitution PY - 2019 U6 - https://doi.org/10.37307/j.2365-7634.2019.11.09 SN - 2365-7626 SN - 2365-7634 (eJournal) IS - 11 SP - 463 EP - 466 PB - Erich Schmidt Verlag (ESV) CY - Berlin AN - OPUS4-49552 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Wilrich, T. A1 - Wilrich, Cordula T1 - Die Gasexplosion bei einer Bäckerei in Lehrberg N2 - Im Zuge der Beseitigung einer Undichtigkeit am Füllventil eines befüllten stationären Gastanks wurde das Füllventil aus dem Tank weggeschleudert, so dass das Gas ungehindert ausströmen konnte. In der Folge kam es zur Explosion des Gases mit fatalen Folgen: Fünf Menschen starben und elf wurden verletzt. Zudem entstand ein Sachschaden in Höhe von 4 Millionen Euro. Es kam zur Anklage des mit der Beseitigung der Undichtigkeit beauftragten Monteurs. Durch Auswertung aller tragenden Urteilsgründe des Amtsgerichts Ansbach diskutiert der vorliegende Aufsatz die Arbeitsvorbereitung und -ausführung durch den Monteur und seine strafrechtliche Verantwortung – also die schuldhafte Pflichtwidrigkeit. KW - Arbeitsschutz KW - Gasexplosion KW - Haftung KW - Unfall Lehrberg KW - Verkehrssicherungspflicht KW - Instandhaltung PY - 2017 U6 - https://doi.org/10.37307/j.1868-7776.2017.03.05 SN - 1430-9262 VL - 22 IS - 3 SP - 103 EP - 106 PB - Erich Schmidt Verlag (ESV) CY - Berlin AN - OPUS4-42151 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -