TY - CONF A1 - Schempp, Philipp A1 - Pittner, Andreas A1 - Rethmeier, Michael A1 - Tang, Z. A1 - Seefeld, T. A1 - Cross, C.E. ED - Babu, S. S. ED - Bhadeshia, H.K. ED - Cross, C.E. ED - David, S.A. ED - DebRoy, T. ED - DuPont, J.N. ED - Koseki, T. ED - Liu, S. T1 - Influence of alloy and solidification parameters on grain refinement in aluminium weld metal due to inoculation N2 - Refinement of the weld metal grain structure can improve the mechanical properties of the weld and decrease the susceptibility to solidification cracking of the weld metal. In this study, commercial Al Ti5B1 grain refiner was used to refine the microstructure of LB (laser beam) and GTA (gas tungsten arc) aluminum welds by inoculation. The grain refiner additions led to a significant decrease in the weld metal mean grain size whereby a transition from columnar to equiaxed grain structure (Columnar to Equiaxed Transition, CET) was observed. The development of both grain size and shape depended upon the base metal (Al alloys 1050A, 5083 and 6082) and upon the welding process. The GTA welding process allowed a more pronounced and a more efficient refinement than in LB welds. Furthermore, the influence of the solidification conditions on the CET was investigated through temperature measurements in the weld metal. The temperature profiles revealed a faster solidification of LB welds than in GTA welds. The results from the temperature measurements were also used to estimate (according to an existing model) the critical thermal gradient at which the CET occurs. T2 - 9th International conference on trends in welding research CY - Chicago, Illinois, USA DA - 04.06.2012 KW - Aluminium KW - LBW KW - GTAW KW - Grain refinement KW - Alloy 1050A KW - Alloy 5083 KW - Alloy 6082 KW - Al Ti5B1 PY - 2013 SN - 978-1-62708-998-2 SP - 98 EP - 107 PB - ASM international AN - OPUS4-27907 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Tang, Z. A1 - Schempp, Philipp A1 - Seefeld, T. A1 - Schwenk, Christopher A1 - Vollertsen, F. T1 - Verbesserung der Schweißeignung von Aluminium durch Kornfeinung T2 - DVS Congress, Große Schweißtechnisch Tagung CY - Hamburg, Germany DA - 2011-09-27 PY - 2011 AN - OPUS4-24476 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Tang, Z. A1 - Schempp, Philipp A1 - Seefeld, T. A1 - Schwenk, Christopher A1 - Vollertsen, F. T1 - Kornfeinung beim WIG- und Laserstrahlschweißen von Aluminiumlegierungen N2 - Die Kornfeinung beim Schweißen ist mit einem Übergang von groben, stängeligen Körnern zu kleineren, globulitischen Körnern im Schweißgut verbunden. Die Feinung der Korngröße und Form führt sowohl zu einer wesentlichen Verbesserung der Schweißeignung als auch zu verbesserten mechanischen Eigenschaften. Heute gebräuchliche Schweißzusatzwerkstoffe enthalten zum Teil bereits geringe Mengen kornfeinender Zusätze, deren Wirksamkeit jedoch von einer Reihe weiterer Randbedingungen abhängt. Durch Zugabe definierter Mengen an Keimbildnern (AlTi5B1) in das Schmelzbad wurde die Abhängigkeit der Korn-größe und –form vom Titan/Bor-Gehalt untersucht. Weiterhin wurde der zur vollständigen Kornfeinung notwendige Mindestgehalt an Keimbildner für unterschiedliche Legierungen und unter unterschiedlichen Schweißbedingungen, sowohl beim WIG-Schweißen als auch beim Laserstrahlschweißen bestimmt. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Korngröße im Schweißgut bis auf ein Minimum von ca. 20µm verringern lässt und zugleich der Anteil der globulitischen Körner zunimmt. Der Mindestgehalt an Keimbildner für vollständige Korn-feinung hängt stark von Schweißgeschwindigkeit und Legierungszusammensetzung ab. Der Einfluss der Kornfeinung auf die Festigkeit, Duktilität sowie die Heißrissempfindlichkeit der Schweißverbindungen wird an ausgewählten Bespielen aufgezeigt. T2 - DVS Congress 2011 - Große Schweißtechnische Tagung CY - Hamburg, Deutschland DA - 27.09.2011 KW - Kornfeinung KW - WIG-Schweißen KW - Laserstrahlschweißen KW - Aluminium PY - 2011 SN - 978-3-87155-267-0 VL - 275 SP - 153 EP - 160 PB - DVS Media GmbH CY - Düsseldorf AN - OPUS4-24607 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -