TY - JOUR A1 - Hussung, D.R. A1 - Kurz, J.H. A1 - Stoppel, Markus T1 - Automatisierte, zerstörungsfreie Prüftechnik für großflächige Stahlbetontragwerke - Ein Anwendungsbeispiel JF - Beton- und Stahlbetonbau N2 - Eine Vielzahl zerstörungsfreier Prüfverfahren hat in den letzten Jahren Einzug in die Bauwerksuntersuchung gehalten. Um die Aussagekraft der Einzelverfahren zu erhöhen und den wirtschaftlichen Einsatz weiter voranzubringen, lag es nahe, die Verfahren kombiniert auf einer automatisierten Plattform zu montieren. Zu diesem Zweck wurde das BetoScan-System entwickelt. Um weitere Erfahrungen mit dem BetoScan-System zu erhalten, wurde ein langjährig genutztes Parkhaus aus Stahlbeton mit Gussasphaltfahrbahn als Untersuchungsobjekt ausgewählt. Bei der experimentellen Bauwerksuntersuchung wurden die Verfahren Wirbelstrom, Radar, Ultraschall und Mikrowelle zum Einsatz gebracht. Von der Anwendung des Systems und der Auswertung der Ergebnisse wird in diesem Beitrag berichtet.----------------------------------------------------------------------------------------- In recent years a variety of non-destructive evaluation methods are more and more used for the inspection of constructions. Increasing the information value of inspections and the economic aspects of applications leads to a combination of methods on an automated system. Therefore, the BetoScan robot was developed. Gaining more experience in applications was realized with the inspection of a car park which was unused for several years. The building was made of reinforced concrete with melted asphalt as floor coating. Within the frame of the inspections eddy current, radar, ultrasound and microwaves were used. The application of the BetoScan system and the results are presented in this article. KW - Automatisierte zerstörungsfreie Prüfung KW - Bauwesen KW - Kombination KW - Verfahren KW - Bauwerksüberwachung KW - BetoScan-System KW - Dauerhaftigkeit KW - Gussasphalt KW - Instandsetzung KW - Lebensdauer KW - Mikrowelle KW - Nachhaltigkeit KW - Qualitätssicherung KW - Radar KW - Ultraschall-Prüfung KW - ZfP-Verfahren KW - Bauwerkserhaltung/Sanierung KW - Allgemeines PY - 2012 DO - https://doi.org/10.1002/best.201200048 SN - 0005-9900 SN - 1437-1006 VL - 107 IS - 12 SP - 1 EP - 11 PB - Ernst CY - Berlin AN - OPUS4-27588 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -