TY - CONF A1 - Schröder, Nina A1 - Kadoke, Daniel A1 - Kruse, Julius A1 - Rhode, Michael A1 - Kannengießer, Thomas T1 - Investigation of the local strain behavior by digital image correlation and transverse tensile tests on welded differently microalloyed high strength structural steel N2 - Der Einsatz von hochfesten niedriglegierten Stählen (HSLA) ist in vielen Industriesektoren, wie dem allgemeinen Bauwesen, Offshore Strukturen, Mobilkranbau usw. unumgänglich geworden. Die steigende Nachfrage an Stählen mit einer hohen Festigkeit und gleichzeitig hervorragenden Zähigkeit stellt ein ökonomisches und ökologisches Potential dieser Stähle in Vordergrund. Aktuell gültige Normvorgaben (EN ISO 10025-6) geben den Stahlherstellern Vorgaben bezüglich der chemischen Zusammensetzung, um die geforderten mechanischen Eigenschaften erreichen zu können. Die Legierungsrouten variieren jedoch von Hersteller zu Hersteller. In Betracht der Schweißeignung dieser Stähle zeigt sich das Problem, dass diese bereits bei geringen Nb- und Ti-Mikrolegierungsunterschieden im Grundwerkstoff ein divergentes metallurgisches Verhalten in der Wärmeeinflusszone (WEZ) aufweisen. In diesem Vortrag werden die schweiß-metallurgischen Unterschiede zwischen verschieden mikrolegiertem hochfestem Feinkornbaustahl S690QL thematisiert. Zur Prüfung der Schweißnahtfestigkeit wurden mittels eines instrumentierten DIC (ARAMIS) Systems Querzugversuche an Schweiß-Querflachzugproben durchgeführt. T2 - AJP 2023 3rd International Conference on Advanced Joining Processes CY - Braga, Portugal DA - 19.10.2023 KW - WEZ-Erweichung KW - Hochfester Feinkornbaustahl KW - Digital Image Correlation KW - Querzugversuch KW - Mikrolegierungseinfluss PY - 2023 AN - OPUS4-58721 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -