TY - JOUR A1 - Maierhofer, Christiane A1 - Krankenhagen, Rainer A1 - Myrach, Philipp A1 - Röllig, Mathias A1 - Mecke, R. A1 - Schiller, M. A1 - Seidl, T. A1 - Kalisch, U. A1 - Hennen, C. A1 - Meinhardt, J. A1 - Kersten, H. A1 - Groll, E.T. T1 - 3D-Kartierung von oberflächennahen Schäden an Bauwerken und Bauteilen JF - Messtechnik im Bauwesen N2 - Die messtechnische Erfassung von Bauwerkschäden ist eine wichtige Voraussetzung für die dreidimensionale und zeitaufgelöste Darstellung von möglicherweise sicherheitsrelevanten Veränderungen an Bauwerken, wie z. B. Verformungen, Verwindungen und Risswachstum. Ziel des vorgestellten Projektes war die Entwicklung eines Verfahrens zur effizienten und wiederholbaren 3D-Schadenkartierung an zum Teil empfindlichen Bauteiloberflächen. KW - 3D-Kartierung KW - Aktive Thermografie KW - Photogrammetrie KW - Trackingsystem KW - Risse PY - 2015 IS - März SP - 35 EP - 39 PB - Ernst & Sohn CY - Berlin AN - OPUS4-33084 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -