TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Fugenfüllungen - Anforderungen, Eigenschaften, Prüfungen, Dauerhaftigkeit N2 - Fugenfüllungen im kommunalen Stadtstrassenbau unterliegen besonderen mechanischen Beanspruchungen. Hier kommt es bereits bei der Planung darauf an, Fugenausführungen und insbesondere Fugenfüllstoffe bewusst nach ingenieurtechnischen Gesichtspunkten auszuwählen. Dazu ist das ingenieurtechnische Verständnis der relevanten Fugenfüllstoffe - Funktionsweise, Leistungskriterien, Prüfungen, Dauerhaftigkeit - von entscheidender Bedeutung. Der Vortrag erläutert nicht nur die maßgebenden Fugenfüllstoffe unter den vorgenannten Schwerpunkten, sondern stellt auch das Verständnis zu den Rahmenbedingungen, Grundlagen und Wirkmechanismen des entsprechenden technischen Regelwerkes her. Neueste Entwicklungen werden den Praxisvertretern näher gebracht und erläutert. Die Zusammenhänge und Strategien zur Weiterentwicklung der „Betonstrasse der Zukunft“ werden diskutiert und dargestellt. T2 - Qualitätsgemeinschaft Städtischer Strassenbau (QGS) - Weiterbildung für technisches Führungspersonal CY - Berlin, Germany DA - 14.06.2022 KW - Kommunale Infrastruktur KW - Betonfahrbahndecken KW - Qualitätssicherung KW - Verfügbarkeit PY - 2022 AN - OPUS4-55070 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Recknagel, Christoph A1 - Spilker, Alexandra A1 - Buchheim, Janine T1 - INFUKON - Ein neuer Ansatz zur ganzheitlichen Analyse des Gebrauchsverhaltens hochbeanspruchter Betonfahrbahndecken im Fugenbereich JF - Straße und Autobahn N2 - Betonfahrbahndecken zeichnen sich insbesondere durch eine hohe Dauerhaftigkeit und Wartungsarmut aus, welche im Ergebnis zu einer sehr guten Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit führen. In den vergangenen Jahren wurden große Fortschritte hinsichtlich der Weiterentwicklung von Konstruktion, Baustoff und Fahrbahnoberfläche erzielt. Forschung und Entwicklung befassen sich seit einigen Jahren systematisch auch mit der Optimierung von Fugensystemen für hochbeanspruchte Bundesfernstraßen. Das Forschungsprojekt INFUKON liefert einen generalisierbaren methodischen Ansatz zur ganzheitlichen Analyse des Gebrauchsverhaltens hochbeanspruchter Fugensysteme in Betonfahrbahndecken und eine innovative Versuchseinrichtung die als technische Grundlage zur Verfügung stehen. In diesem Beitrag werden wesentliche Projektergebnisse vorgestellt. KW - Betonfahrbahndecken KW - Fuge KW - Fugenfüllsysteme KW - Untersuchungsmethodik KW - Leistungsermittlung KW - Dauerhaftigkeit KW - Funktionsfähigkeit PY - 2023 DO - https://doi.org/10.53184/STA11-2023-4 VL - 74 IS - 11 SP - 916 EP - 926 PB - Kirschbaumverlag GmbH CY - Bonn AN - OPUS4-59141 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -