TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph A1 - Roßbach, W. T1 - Fugenfüllungen in Fahrbahndecken aus Beton - Aktueller Stand und Ausblick T2 - Deutsche Betonstraßentagung T2 - Deutsche Betonstraßentagung CY - Stuttgart, Germany DA - 2003-09-25 PY - 2003 AN - OPUS4-3068 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Bericht über konventionelle und neuartige Stoffuntersuchungen und Sachstand bei der Entwiklung eines komplexen Prüfverfahrens zur Kennzeichnung des Alterungsverhaltens von Fugenfüllsystemen T2 - Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Sitzung der Sachverständigenausschusses für Fugenfüllungen in Verkehrsflächen T2 - Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Sitzung der Sachverständigenausschusses für Fugenfüllungen in Verkehrsflächen CY - Bergisch Gladbach, Germany DA - 2004-01-21 PY - 2004 AN - OPUS4-3103 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph A1 - Vater, Ernst-Joachim T1 - Bond strength and crack bridging behaviour of bridge deck surfacings for concrete bridges T2 - 5th International RILEM Conference "Cracking in Pavements" T2 - 5th International RILEM Conference "Cracking in Pavements" CY - Limoges, France DA - 2004-05-05 PY - 2004 AN - OPUS4-6244 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Versuchseinrichtung, Stoffergebnisse und weitere Vorgehensweise zur funktions- und bauartgerechten Kennzeichung von Leistungsfähigkeit und Dauerhaftigkeit von Fugenfüllsystemen in Verkehrsflächen T2 - Vortragsveranstaltung bei der Bundesanstalt für Straßenbauwesen (BASt) T2 - Vortragsveranstaltung bei der Bundesanstalt für Straßenbauwesen (BASt) CY - Bergisch Gladbach, Germany DA - 2004-12-08 PY - 2004 AN - OPUS4-11890 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - X-RAY Computertomographie zur zerstörungsfreien Kennzeichnung von Asphalt T2 - Informationsveranstaltung für BMVBW und BASt zur Vorbereitung von Ressortforschung in der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) T2 - Informationsveranstaltung für BMVBW und BASt zur Vorbereitung von Ressortforschung in der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) CY - Berlin, Germany DA - 2004-11-10 PY - 2004 AN - OPUS4-5355 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Stand der Prüftechnik bei Fahrbahnübergängen aus Asphalt-Bewährung und Erfahrungen in Deutschland T2 - Fachtagung EMPA/ASTRA/VERAS im Zusammenhang mit 125-Jahr-Feier der EMPA T2 - Fachtagung EMPA/ASTRA/VERAS im Zusammenhang mit 125-Jahr-Feier der EMPA CY - Zurich, Switzerland DA - 2004-04-05 PY - 2004 AN - OPUS4-7075 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Alterungsverhalten von Fugenfüllsystemen in Verkehrsflächen - Versuchseinrichtung, Stoffergebnisse und weitere Vorgehensweise zur funktions- und bauartgerechten Kennzeichnung von Funktionsfähigkeit und Dauerhaftigkeit bei Fugenfüllsystemen in Verkehrsflächen T2 - Bundesanstalt für Strassenwesen (BASt), Sachstandsbericht an die Betreuungsgruppe T2 - Bundesanstalt für Strassenwesen (BASt), Sachstandsbericht an die Betreuungsgruppe CY - Bergisch Gladbach, Germany DA - 2004-12-08 PY - 2004 AN - OPUS4-11872 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Stand der EOTA-Leitlinie für die Zulassung von Fahrbahnübergängen aus Asphalt T2 - Regelwerksitzung des Arbeitskreises 7.10.4 zur Information und Spiegelung des europäischen Regelungsstandes T2 - Regelwerksitzung des Arbeitskreises 7.10.4 zur Information und Spiegelung des europäischen Regelungsstandes CY - Berlin, Germany DA - 2005-06-15 PY - 2005 AN - OPUS4-11291 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph A1 - Altkrüger, Sabine T1 - Harmonisierte europäische Normen für Brückenabdichtungen - Konsequenzen für Behörden, Hersteller, Prüfstellen T2 - Sitzung des Bund-Land-Arbeitsausschusses AA 7.10 zur Information und Spiegelung des europäischen Regelungsstandes T2 - Sitzung des Bund-Land-Arbeitsausschusses AA 7.10 zur Information und Spiegelung des europäischen Regelungsstandes CY - Bergisch Gladbach, Germany DA - 2005-09-13 PY - 2005 AN - OPUS4-11294 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph A1 - Goebbels, Jürgen A1 - Meinel, Dietmar T1 - X-Ray Computertomographie zur zerstörungsfreien Kennzeichnung von Straßenbelägen und Abdichtungsbauarten aus Asphalt T2 - Vorbereitung des Forschungs-Verbundprojektes "LEISTRA 2" TU München T2 - Vorbereitung des Forschungs-Verbundprojektes "LEISTRA 2" TU München CY - Munich, Germany DA - 2005-09-09 PY - 2005 AN - OPUS4-11295 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Neue europäisch harmonisierte technische Regelungen über die Verwendbarkeit von Fahrbahnübergangskonstruktionen für Brückenbauwerke T2 - Sitzung Bund-Land-Arbeitsausschuss AA 7.10 zur Information und Spiegelung des europäischen Regelungsstandes T2 - Sitzung Bund-Land-Arbeitsausschuss AA 7.10 zur Information und Spiegelung des europäischen Regelungsstandes CY - Bergisch Gladbach, Germany DA - 2005-09-13 PY - 2005 AN - OPUS4-11296 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph A1 - Goebbels, Jürgen A1 - Meinel, Dietmar T1 - Bildgebende Analyse von OPA mittels X-Ray Computertomographie T2 - Kick-off-Meeting BMBF-Verbundvorhaben "LEISTRA 2" mit Vorstellung der Teilprojekte in der BASt T2 - Kick-off-Meeting BMBF-Verbundvorhaben "LEISTRA 2" mit Vorstellung der Teilprojekte in der BASt CY - Berlin, Germany DA - 2005-11-08 PY - 2005 AN - OPUS4-11297 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Qualitätssicherung der Fugenfüllung T2 - Seminar 9 "Betondeckenbau" Weiterbildungsseminar des VSVI Niedersachsen T2 - Seminar 9 "Betondeckenbau" Weiterbildungsseminar des VSVI Niedersachsen CY - Hanover, Germany DA - 2005-03-01 PY - 2005 AN - OPUS4-7076 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph A1 - Goebbels, Jürgen A1 - Meinel, Dietmar T1 - Bildgebende Analyse von OPA mittels X-Ray-CT T2 - Vortrag zur Vorstellung der wissenschaftlichen Konzeption und fachlichen Kompetenz der BAM im Rahmen des Verbundvorhabens "Leiser Straßenverkehr 2" T2 - Vortrag zur Vorstellung der wissenschaftlichen Konzeption und fachlichen Kompetenz der BAM im Rahmen des Verbundvorhabens "Leiser Straßenverkehr 2" CY - Bergisch Gladbach, Germany DA - 2005-11-08 PY - 2005 AN - OPUS4-11596 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Stand der EOTa Leitlinie für die Zulassung von Fahrbahnübergangskonstruktionen aus Asphalt für Brückenbauwerke T2 - 1. Sitzung des Bund-Länder Arbeitsausschusses 7.10.4 "Fahrbahnübergänge aus Asphalt auf Ingenieurbauwerken" bei der Senatsbauverwaltung T2 - 1. Sitzung des Bund-Länder Arbeitsausschusses 7.10.4 "Fahrbahnübergänge aus Asphalt auf Ingenieurbauwerken" bei der Senatsbauverwaltung CY - Berlin, Germany DA - 2005-06-15 PY - 2005 AN - OPUS4-11597 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph A1 - Pirskawetz, Stephan T1 - Versuchseinrichtung zur Untersuchung des Alterungsverhaltens von Fugenfüllsystemen T2 - 5. Sitzung des Betreuungsausschusses "Alterungsverhalten von Fugenfüllungen in Verkehrsflächen" T2 - 5. Sitzung des Betreuungsausschusses "Alterungsverhalten von Fugenfüllungen in Verkehrsflächen" CY - Berlin, Germany DA - 2005-07-27 PY - 2005 AN - OPUS4-10476 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph A1 - Goebbels, Jürgen A1 - Meinel, Dietmar A1 - Nötel, Jörg T1 - Bildgebende Analyse von offenporigen Asphalten Zwischenbericht über den Beitrag der BAM zum BMWI-Verbundvorhaben "LeiStra 2" T2 - Halbzeit-Kolloquium der Verbundvorhaben "Leiser Straßenverkehr - Teil 2" in der BASt T2 - Halbzeit-Kolloquium der Verbundvorhaben "Leiser Straßenverkehr - Teil 2" in der BASt CY - Bergisch Gladbach, Germany DA - 2006-11-21 PY - 2006 AN - OPUS4-14130 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Fahrbahnbeläge auf Ingenieurbauwerken in Deutschland - Bau- und Konstruktionsgrundsätze, bewährte Bauarten, Prüfungsgrundsätze für Brückenbeläge auf Beton T2 - Sino-german conference on bridge deck sealings T2 - Sino-german conference on bridge deck sealings CY - Chongqing, China DA - 2006-04-10 PY - 2006 AN - OPUS4-12374 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph A1 - Eilers, Silke T1 - Brückenbeläge auf Stahlunterlagen - Bau- und Konstruktionsgrundsätze, bewährte Bauarten, Prüfgrundsätze T2 - Sino-german conference on bridge deck sealings T2 - Sino-german conference on bridge deck sealings CY - Chongqing, China DA - 2006-04-10 PY - 2006 AN - OPUS4-12376 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph A1 - Goebbels, Jürgen A1 - Meinel, Dietmar T1 - Bildgebende Analyse offenporiger Deckschichten mittels X-Ray-CT T2 - Vortragsveranstaltung "Leiser Straßenverkehr - Teil 2" T2 - Vortragsveranstaltung "Leiser Straßenverkehr - Teil 2" CY - Hanover, Germany DA - 2007-06-19 PY - 2007 AN - OPUS4-15033 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph A1 - Goebbels, Jürgen A1 - Meinel, Dietmar T1 - Bildgebende Analyse offenporiger Deckschichten mittels X-Ray-CT T2 - Symposium "Leiser Straßenverkehr - Teil 2" T2 - Symposium "Leiser Straßenverkehr - Teil 2" CY - Munich, Germany DA - 2007-11-27 PY - 2007 AN - OPUS4-18242 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph A1 - Pirskawetz, Stephan A1 - Lüddecke, Falk T1 - A new approach for a performance related assessment of capability and durability for joint sealing systems - new possibilities for construction joints T2 - Third symposium on durability of building and construction sealants and adhesives T2 - Third symposium on durability of building and construction sealants and adhesives CY - Denver, CO, USA DA - 2008-06-25 PY - 2008 AN - OPUS4-17805 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph A1 - Goebbels, Jürgen A1 - Meinel, Dietmar A1 - Nötel, Jörg T1 - Bildgebende Analyse von offenporigen Asphalten - Ergebnisse zur Kennzeichnung der Hohlraumstruktur offenporiger Asphaltbeläge der neuesten Generation T2 - Öffentliche Vortragsveranstaltung zum Verbundvorhaben "Leiser Straßenverkehr - Teil 2" T2 - Öffentliche Vortragsveranstaltung zum Verbundvorhaben "Leiser Straßenverkehr - Teil 2" CY - Bergisch Gladbach, Germany DA - 2008-06-04 PY - 2008 AN - OPUS4-17807 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Beiträge zur Sicherheit und Dauerhaftigkeit der Verkehrsinfrastruktur T2 - BAM-Kolloquium T2 - BAM-Kolloquium CY - Berlin, Germany DA - 2008-11-05 PY - 2008 AN - OPUS4-18355 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph A1 - Meinel, Dietmar T1 - Identification of the void structure of asphalt materials T2 - International ISAP Symposium - Asphalt pavements and environment T2 - International ISAP Symposium - Asphalt pavements and environment CY - Zurich, Switzerland DA - 2008-08-18 PY - 2008 AN - OPUS4-17814 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Europäisch harmonisierte technische Regelungen über die Verwendbarkeit von Fahrbahnübergangskonstruktionen für Brückenbauwerke, Konsequenzen für Baubehörden, Hersteller, Prüfstellen T2 - Nationaler Regelungsausschuss mit Vertretern des BMVBS, Straßenbaubehörden, Herstellern T2 - Nationaler Regelungsausschuss mit Vertretern des BMVBS, Straßenbaubehörden, Herstellern CY - Bergisch Gladbach, Germany DA - 2009-10-06 PY - 2009 AN - OPUS4-20138 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Silent and Durable Expansion Joints T2 - Internationales Symposium - Silent and Durable Expansion Joints T2 - Internationales Symposium - Silent and Durable Expansion Joints CY - Delft, Netherlands DA - 2009-09-25 PY - 2009 AN - OPUS4-20072 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph A1 - Proske, Matthias T1 - Neue Verfahren zur chemisch-analytischen Ansprache von Adhesion-Agents auf Glasoberflächen T2 - Wissenschaftliches Meeting (BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen) T2 - Wissenschaftliches Meeting (BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen) CY - Bergisch Gladbach, Germany DA - 2010-12-15 PY - 2010 AN - OPUS4-22967 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Vergleichende Bewertung digi-optischer und konventioneller Verfahren zur Erfassung von konformfehlerbehafteter und intransparenter Reflexpartikel T2 - Wissenschaftliches Meeting (BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen) T2 - Wissenschaftliches Meeting (BASt - Bundesanstalt für Straßenwesen) CY - Bergisch Gladbach, Germany DA - 2010-12-15 PY - 2010 AN - OPUS4-22968 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Erfahrungen mit flexiblen Fahrbahnübergängen und Stand der Technik in Deutschland T2 - Vortrag im Rahmen der EMPA-Tagung über den Bewährungsnachweis für flexible Übergangskonstruktionen und Ausblick auf erweiterte Leistungspotentiale aufgrund neuer Untersuchungen T2 - Vortrag im Rahmen der EMPA-Tagung über den Bewährungsnachweis für flexible Übergangskonstruktionen und Ausblick auf erweiterte Leistungspotentiale aufgrund neuer Untersuchungen CY - Dübendorf, Switzerland DA - 2011-10-18 PY - 2011 AN - OPUS4-24719 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Die BAM als Partner der Bauwirtschaft T2 - Symposium für Architekten und Ingenieure "Das sichere Abdichtunsdetail", BAM T2 - Symposium für Architekten und Ingenieure "Das sichere Abdichtunsdetail", BAM CY - Berlin, Germany DA - 2011-11-17 PY - 2011 AN - OPUS4-25052 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Schutz von Ingenieurbauwerken-Was leisten Abdichtungssysteme? T2 - 52. DAfStb-Forschungskolloquium, BAM T2 - 52. DAfStb-Forschungskolloquium, BAM CY - Berlin, Germany DA - 2011-11-07 PY - 2011 AN - OPUS4-25235 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Performance assessment of construction sealants by complex testing - First steps of a complementary approach T2 - Fourth International Symposium on durability of building and construction sealants and adhesives T2 - Fourth International Symposium on durability of building and construction sealants and adhesives CY - Anaheim, CA, USA DA - 2011-06-14 PY - 2011 AN - OPUS4-23952 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph A1 - Kaatz, Rico T1 - Exploration and evaluation the performance and durability of SSG-systems by dynamic-mechanical system testing T2 - Fifth International Symposium on Durability of Building and Constructive Sealants and Adhesives organised by ASTM Committtee C24 T2 - Fifth International Symposium on Durability of Building and Constructive Sealants and Adhesives organised by ASTM Committtee C24 CY - Toronto, Canada DA - 2014-06-24 PY - 2014 UR - http://www.astm.org/COMMIT/C24%20Symposium%20on%20DBCSA_Jun_2014.zip AN - OPUS4-31262 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph A1 - Kreutzbruck, Marc A1 - Brekow, Gerhard A1 - Brackrock, Daniel T1 - Investigations of glass-metal bonds by means of ultrasound - a first feasibility study T2 - Fifth International Symposium on Durability of Building and Constructive Sealants and Adhesives organised by ASTM Committtee C24 T2 - Fifth International Symposium on Durability of Building and Constructive Sealants and Adhesives organised by ASTM Committtee C24 CY - Toronto, Canada DA - 2014-06-24 PY - 2014 UR - http://www.astm.org/COMMIT/C24%20Symposium%20on%20DBCSA_Jun_2014.zip AN - OPUS4-31263 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Entwicklung von dauerhaften und lärmoptimierten dichten Asphaltdeckschichten für innerstädtische Beläge - Präsentation der BAM-Ergebnisse T2 - Partnermeeting im Forschungsverbund "Leistra 3'" T2 - Partnermeeting im Forschungsverbund "Leistra 3'" CY - Bochum, Germany DA - 2014-02-27 PY - 2014 AN - OPUS4-30367 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Qualität durch Nachweis sicherer und dauerhafter Funktion - Funktionsprüfung eines Fahrbahnüberganges aus Hochleistungespolymer in der BAM T2 - Internationale Tagung "Fahrbahnübergänge aus Asphalt - Vergangenheit oder Zukunft" T2 - Internationale Tagung "Fahrbahnübergänge aus Asphalt - Vergangenheit oder Zukunft" CY - Zurich, Switzerland DA - 2014-03-24 PY - 2014 AN - OPUS4-30431 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Fugenfüllungen in Verkehrsflächen - Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Konsequenzen aus Laboruntersuchungen und Feldversuchen T2 - Bund-Länder-Industrie ad-hoc Gruppe zur Sicherstellungen funktionssicherer Betonfahrbahnbeläge im Bundesfernstraßenbereich T2 - Bund-Länder-Industrie ad-hoc Gruppe zur Sicherstellungen funktionssicherer Betonfahrbahnbeläge im Bundesfernstraßenbereich CY - Cologne, Germany DA - 2014-03-12 PY - 2014 AN - OPUS4-30421 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Die Kunst der Fuge im Glasfassadenbau - Bewertung unter simulierten Umwelteinwirkungen T2 - 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Umweltsimulation - "Umwelteinflüsse erfassen, simulieren, bewerten T2 - 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Umweltsimulation - "Umwelteinflüsse erfassen, simulieren, bewerten CY - Karlsruhe DA - 2015-03-25 PY - 2015 AN - OPUS4-33052 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Leistungsfähigkeit und Dauerhaftigkeit von Fugenfüllungen in Verkehrsflächen T2 - VSVI Symposium "Betondeckenbau" T2 - VSVI Symposium "Betondeckenbau" CY - Hannover-Langenhagen DA - 2015-03-02 PY - 2015 AN - OPUS4-32841 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Was müssen flexible Fahrbahnübergänge leisten? N2 - Fahrbahnübergänge sind das bautechnisch-konstruktive Verbindungsglied von der Fahrbahn der freien Strecke auf Ingenieurbauwerke und anschließend wieder zurück auf die freie Strecke. Sowohl aus ökonomischen (Baukosten), ökologischen (Lärmschutz) als auch aus verkehrssicherheitstechnischen Gründen wurden in jüngster Zeit sogenannte flexible belagsähnliche Übergangskonstruktionen entwickelt. Der Beitrag benennt die materialtechnischen und konstruktiven Anforderungen als notwendige Grundlage für den Nachweis der Funktionsfähigkeit unter höchsten Verkehrsbeanspruchungen. Gleichzeitig werden neuartige material- und leistungsidentifizierende Kennwerte vorgestellt und deren Einfluss auf Funktionsfähigkeit und Dauerhaftigkeit diskutiert. Als versuchstechnische Grundlagen kommen durch die BAM entwickelte bzw. adaptierte Untersuchungsmethoden zur Anwendung. Die Interpretation der Untersuchungsergebnisse und deren Beitrag und Bedeutung für qualitätssichere europäische bzw. nationale Bauprodukte werden der Zielgruppe Verkehrsplanern, Straßenbaubehörden, Ausführenden und Nutzern erläutert. Schlussfolgerungen aus den veränderten baurechtlichen Rahmenbedingungen und Erfahrungen der BAM bei der europäischen Zulassung von Übergangskonstruktionen werden vorgestellt. T2 - Ingenieursymposium der Straßenbauingenieure Kanton Bern, Schweiz CY - Bern, Switzerland DA - 18.03.2016 KW - Dehnfugensysteme KW - Innovative lärmarme Übergangskonstruktionen PY - 2016 AN - OPUS4-37119 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - BAM-approved performance innovativer Fahrbahnübergangssysteme N2 - Zunächst wird für eine gebrauchsbezogene Auswahl von Fahrbahnübergängen im Rahmen der Planung von Brückenbauwerken argumentiert. Auf der Grundlage der Ableitung maßgebender nutzerbezogener Gebrauchsanforderungen wird das grundlegende Leistungspotential belagsähnlicher flexibler Fahrbahnübergangskonstruktionen aufgezeigt. Die der Leistungsfähigkeit und Dauerhaftigkeit zugrunde liegenden stofflichen und konstruktiven Funktionsprinzipien werden erläutert. Die aktuelle baurechtliche Situation unter Berücksichtigung nationaler und europäischer technischer Regelwerke wird vorgestellt. Es werden auf entsprechend bei der Auswahl, Planung, Anwendung und Zulassung resultierenden Konsequenzen aufmerksam gemacht und Anwendungsregelungen gegeben. Dabei stehen insbesondere die für den Planer, Hersteller, Ausführenden sowie Bauauftraggeber aus den Regelwerken aber auch aus einzelnen technischen Zulassungen abzuleitenden wichtigen technischen und technologischen Informationen und zu berücksichtigenden Randbedingungen sowie Konsequenzen zur Güte- und Qualitätssicherung im Vordergrund. T2 - Innovative Fahrbahnübergangssysteme; Ingenieursymposium Nordwestschweiz CY - Basel, Switzerland DA - 30.03.2017 KW - Baustoffe KW - Innovative Fahrbahnübergangssysteme KW - Performance KW - Dauerhaftigkeit KW - Validierung KW - Baurecht PY - 2017 AN - OPUS4-39749 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph A1 - Wenzel, Norman T1 - Practical approved life expectancy of SSG - Prognosis of life expectancy by a performanced-based test method N2 - Structural Silicone Glazing (SSG) is a curtain walling method that utilizes silicone sealants to adhere glass, ceramic, metal or composite panels to supporting framing members by means of a peripheral adhesive joint. In SSG curtain walls, silicone sealants serve not only as a weather seal, but also act as a structural bonding element, eliminating the need for exterior retainers and covers. The paper discusses some essential findings of two recent research studies on the durability and service life of structural silicone glazing sealants and structures. The first study demonstrates, that specimens of a first generation 2-part silicone sealant taken from a SSG façade after 23+2 years of real life successfully passed the European ETAG002-1 performance criteria for residual strength. In a second study, a new performance-based durability test method was developed in partnership with the Federal Institute for Materials Research Berlin/Germany (BAM). This method is based on simultaneously exposing system test specimens to artificial weathering and complex, multiaxial mechanical loadings. 2-part structural silicone sealants of the first and of the second generation where subjected to this test, which is considered to correspond to an anticipated service life of 50 years. T2 - European Congress "Glass Processing Days" CY - Tampere, Finland DA - 28.06.2017 KW - Durability of glas facades KW - SSG Technology KW - Silicone sealants PY - 2017 AN - OPUS4-41281 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Joint sealing systems für heavy-duty concrete pavements - Requirements for an performance-oriented approach N2 - Fugenfüllsysteme für Fahrbahnbeläge unter höchsten Beanspruchungen bestimmen in zunehmenden Maße die sichere Verfügbarkeit des Autobahnnetzes. Die aktuellen europäischen technischen Regelungen zu deren Verwendbarkeit folgen noch einem spezifikatorischen Ansatz auf empirischen Grundlagen. Es hat sich gezeigt, dass ein solcher Ansatz den Dauerhaftigkeits- und Nutzungsanforderungen nicht mehr entsprechen kann. Der Autor plädiert in seinem Vortrag für einen Paradigmenwechsel hin zu einem funktionsanalytischen Bewertungsansatz. Es werden Vorschläge für eine versuchstechnische Lösung des Problems und die damit verbundenen Chancen für Optimierung und Innovation aufgezeigt. T2 - Meeting CEN TC 227, WG 3 and TG 3 CY - Berlin, Germany DA - 20.11.2018 KW - Sealing systems KW - Concrete pavements KW - Harmonised standardisation PY - 2018 AN - OPUS4-47079 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph A1 - Hoppe, Johannes A1 - Pirskawetz, Stephan A1 - Wenzel, Norman A1 - Spitzer, Stefan T1 - SENSO JOINT - An innovative sensor for suitable joint design N2 - Inacceptable capability and durability of joint sealing systems but also inadequate traffic performance (noise emission; overrolling comfort) up to traffic safety aspects reflect the still enormous demand for data-based description of concrete pavements performance under heavy loading conditions. Especially the deformation behavior of concrete pavement slabs in the joint region in consideration of new pavement construction types and improved concrete mixtures meanwhile established but also under the steeply rising traffic loads is not sufficiently explored. To create a data basis for advanced design rules, evaluation methods and product standards - and with it to improve quality, durability and finally sustainability of pavements - an innovative 3-D sensor system SENSO JOINT adapted to german roadworking requirements and suitable for heavy-duty operating conditions was developed. The contribution introduced describes the development of an extensive technical solution based on the analysis of decisive loads, interactions and boundary conditions. Based on calibration data, results of laboratory testing and finally field-testing on different concrete pavement construction types the outcome of a multi-level evaluation process shall introduce the potential of the new sensor system. T2 - 9th International Conference on Maintenance and Rehabilitation of Pavements (MAIREPAV 2020) CY - Online meeting DA - 01.07.2020 KW - Concrete pavements KW - Sustainable joint sealing KW - Load quantification KW - innovative measurement technology KW - Field validation KW - Performance design for joint systems PY - 2020 AN - OPUS4-51926 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Recknagel, Christoph T1 - Fugenfüllungen - Anforderungen, Eigenschaften, Prüfungen, Dauerhaftigkeit N2 - Fugenfüllungen im kommunalen Stadtstrassenbau unterliegen besonderen mechanischen Beanspruchungen. Hier kommt es bereits bei der Planung darauf an, Fugenausführungen und insbesondere Fugenfüllstoffe bewusst nach ingenieurtechnischen Gesichtspunkten auszuwählen. Dazu ist das ingenieurtechnische Verständnis der relevanten Fugenfüllstoffe - Funktionsweise, Leistungskriterien, Prüfungen, Dauerhaftigkeit - von entscheidender Bedeutung. Der Vortrag erläutert nicht nur die maßgebenden Fugenfüllstoffe unter den vorgenannten Schwerpunkten, sondern stellt auch das Verständnis zu den Rahmenbedingungen, Grundlagen und Wirkmechanismen des entsprechenden technischen Regelwerkes her. Neueste Entwicklungen werden den Praxisvertretern näher gebracht und erläutert. Die Zusammenhänge und Strategien zur Weiterentwicklung der „Betonstrasse der Zukunft“ werden diskutiert und dargestellt. T2 - Qualitätsgemeinschaft Städtischer Strassenbau (QGS) - Weiterbildung für technisches Führungspersonal CY - Berlin, Germany DA - 14.06.2022 KW - Kommunale Infrastruktur KW - Betonfahrbahndecken KW - Qualitätssicherung KW - Verfügbarkeit PY - 2022 AN - OPUS4-55070 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -