TY - CONF A1 - Rücker, Werner A1 - Rohrmann, Rolf A1 - Said, Samir T1 - Monitoring, Schadensfrüherkennung und Sensorik für Offshore-Windenergieanlagen T2 - 4. Symposium Offshore-Windenergie Bau- und umwelttechnische Aspekte T2 - 4. Symposium Offshore-Windenergie Bau- und umwelttechnische Aspekte CY - Hannover, Deutschland DA - 2005-09-27 KW - Monitoring KW - Zustandüberwachung KW - Schadensanalyse KW - Windlasten KW - Dynamik KW - Windenergieanlagen KW - Offshore KW - Bauliche Bewertung PY - 2005 VL - 4 IS - Beitrag 5 SP - 1(?) EP - 12(?) CY - Hannover AN - OPUS4-11871 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Rücker, Werner A1 - Auersch, Lutz T1 - Dynamische Optimierung von Fallversuchsständen T2 - Durchführung von Fallversuchen auf unnachgiebigen Fundamenten T2 - Tagungsbericht des internationalen Symposiums CY - Berlin, Deutschland DA - 1997-06-20 PY - 1997 SP - 68 EP - 78 PB - BAM CY - Berlin AN - OPUS4-11582 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Auersch, Lutz A1 - Baeßler, Matthias A1 - Rücker, Werner T1 - Dynamik, Emissionen und Langzeitstabilität von innovativen Bahnfahrwegen T2 - Tagungsband zu VDEI Fachtagung BahnBau 2000 N2 - Seit 25 Jahren betreibt die Bundesanstalt für Materialprüfung intensive Forschung auf dem Gebiet der Eisenbahndynamik unter Einbeziehung aller Systemkomponenten. Das umfasst theoretisch/numerische Arbeiten, Feldmessungen und Laborversuche zu den folgenden Fragen: - die Erschütterungs- und Körperschallweiterleitung durch den natürlichen Boden, - das Schwingungsverhalten der verschiedenen Fahrwege auf dem Untergrund, - die dynamischen Kräfte aus der Wechselwirkung zwischen dem Fahrzeug und dem Fahrweg sowie - die Gleislageentwicklung unter dieser Belastung bei verschiedenen Fahrwegen. Es werden Ergebnisse zu den dynamischen Kräften bei Geschwindigkeiten von 40 bis 300 km/h und zum Vergleich der Festen Fahrbahn mit dem Schottergleis vorgestellt, woraus Möglichkeiten für die T2 - VDEI Fachtagung BahnBau 2000 ; Technical Meeting and Exhibition on Railway Construction ; InnoTrans CY - Berlin, Germany DA - 12.09.2000 PY - 2000 SP - 265 EP - 271 CY - Frankfurt AN - OPUS4-11586 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Rücker, Werner A1 - Auersch, Lutz A1 - Said, Samir T1 - Reduzierung von Schienenverkehrserschütterungen T2 - Erdbebensicherung bestehender Bauwerke und aktuelle Fragen der Baudynamik (SIA-Dokumentation : D 145) T2 - D-A-CH-Tagung CY - Zürich, Schweiz DA - 1997-09-25 PY - 1997 IS - D 145 SP - 1(?) EP - 6(?) PB - SIA CY - Zürich AN - OPUS4-11581 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Baeßler, Matthias A1 - Rücker, Werner T1 - Zur Problematik des Schotteroberbaus auf Eisenbahnbrücken in Schnellfahrstrecken T2 - Tagungsband der VDEI-Ingenieurbaufachtagung "Bahnbau 2004" T2 - VDEI-Ingenieurbaufachtagung "Bahnbau 2004" CY - Berlin, Deutschland DA - 2004-09-24 KW - Schotteroberbau KW - Beschleunigung KW - Eisenbahnbrücken KW - Gleislage KW - Destabilisierung PY - 2004 SP - 9 Seiten PB - Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure (VDEI) CY - Berlin AN - OPUS4-11483 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Rücker, Werner A1 - Rohrmann, Rolf A1 - Said, Samir T1 - IMO-WIND: Ein integrales Monitoring-System für Offshore-Windenergieanlagen T2 - Bericht vom Workshop "Windkraftanlagen - Sicherheit und Zuverlässigkeit" T2 - Workshop "Windkraftanlagen - Sicherheit und Zuverlässigkeit" CY - Darmstadt, Deutschland DA - 2004-11-04 KW - Wind Energy KW - Offshore Structures KW - Damage Detection KW - Health Monitoring KW - Modal analysis KW - Design Improvement KW - Embedded Sensors KW - Offshore KW - Windenergieanlagen KW - Dynamische Untersuchungen KW - Dauerüberwachung KW - Schadensfrüherkennung KW - Sensorik PY - 2004 SP - 13 Seiten PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-4713 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Rücker, Werner A1 - Said, Samir A1 - Rohrmann, Rolf A1 - Schmid, Wolfgang A1 - Hille, Falk A1 - Mehdianpour, Milad T1 - Aufgaben der Dauerüberwachung und baulichen Bewertung am Beispiel von Betonbrücken und Windenergieanlagen T2 - Fachtagung des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton 2005 - Zerstörungsfreie Prüfverfahren und Bauwerksdiagnose im Betonbau T2 - Fachtagung 2005 des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton "Zerstörungsfreie Prüfverfahren und Bauwerksdiagnose im Betonbau" CY - Berlin, Deutschland DA - 2005-03-10 KW - Monitoring KW - Zustandsüberwachung KW - Verkehrslasten KW - Dynamik KW - Brücken KW - Windenergieanlagen KW - Bauliche Bewertung PY - 2005 SP - A39 EP - A46 PB - BAM CY - Berlin AN - OPUS4-7334 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Bronsert, Jeffrey A1 - Baeßler, Matthias A1 - Cuéllar, Pablo A1 - Rücker, Werner T1 - Numerische Modellierung der Fahrzeug-Fahrweg-Wechselwirkung an Brückenübergängen unter Berücksichtigung des Langzeitverhaltens T2 - 4. VDI-Fachtagung - Baudynamik 2012 N2 - In diesem Beitrag wird ein grundsätzliches Untersuchungskonzept für den Schienengebundenen Verkehr in Bezug auf das langzeitliche Verhalten am Brückenübergang vorgestellt. Das damit verbundene Ziel ist die Entwicklung eines numerischen Modells zu entwickeln, dass sowohl das Langzeitverhalten wie auch das kurzzeitdynamische Verhalten beschreibt, um konstruktive Lösungen zu entwickeln und zu optimieren. In einer ersten Phase wird der Brückenübergang mittels der FEM mit zwei unterschiedlichen Randmodellierungen für das FE-Gebiet modelliert. Die Ergebnisse der Modellierung mit einer Visko-Elastischen Randmodellierung und einer Randmodellierung mittels der Scaled-Boundary-Finite-Element Methode, werden miteinander verglichen. Unterschiede in der Wirkung auf kurzzeitdynamische Kenngrößen werden gezeigt, die heranzuziehen sind, um insbesondere Setzungen im Hinterfüllungsbereich des Brückenwiderlagers abzuschätzen. T2 - 4. VDI-Fachtagung - Baudynamik 2012 CY - Kassel, Germany DA - 25.04.2012 PY - 2012 SN - 978-3-18-092160-0 SN - 0083-5560 N1 - Serientitel: VDI-Berichte – Series title: VDI-Berichte VL - 2160 SP - 157 EP - 170 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-26980 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Rücker, Werner A1 - Karabeliov, Krassimire A1 - Cuéllar, Pablo A1 - Baeßler, Matthias A1 - Georgi, Steven ED - Savidis, S.A. T1 - Ermittlung der Tragfähigkeit von Offshore Rammpfählen unter zyklischer Belastung - Modellversuche, Großversuche, numerische Verfahren T2 - Vorträge zum 8. Hans Lorenz Symposium T2 - 8. Hans Lorenz Symposium CY - Berlin, Germany DA - 2012-10-11 PY - 2012 SN - 978-3-8440-1377-1 SN - 0342-3905 N1 - Serientitel: Veröffentlichungen des Grundbauinstitutes der Technischen Universität Berlin – Series title: Veröffentlichungen des Grundbauinstitutes der Technischen Universität Berlin IS - 60 SP - 311 EP - 329 PB - Shaker AN - OPUS4-27178 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Holzlöhner, Ulrich A1 - Rücker, Werner T1 - Dynamische Rückwirkung des Gleisoberbaus: Erstellung eines diskreten Modells mit Hilfe der analytischen Methode T2 - Arbeitssitzung "Oberbaudynamik, Untergrund Rad/Schiene und Zusammenwirkung Fahrzeug - Fahrweg T2 - Arbeitssitzung "Oberbaudynamik, Untergrund Rad/Schiene und Zusammenwirkung Fahrzeug - Fahrweg CY - Berlin, Germany DA - 17.09.1981 PY - 1982 SP - 1 EP - 30 CY - Frankfurt AN - OPUS4-36127 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Hebener, H. A1 - Rücker, Werner ED - Natke, H. G. T1 - Entstehung und Ausbreitung von Rammerschütterungen T2 - Dynamische Probleme : Modellierung und Wirklichkeit T2 - Tagung "Dynamische Probleme -Modellierung und Wirkleichkeit -" CY - Hanover, Germany DA - 04.10.1984 PY - 1984 SP - 195 EP - 214 CY - Hannover AN - OPUS4-36839 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Georgi, Steven A1 - Baeßler, Matthias A1 - Cuéllar, Pablo A1 - Karabeliov, Krassimire A1 - Rücker, Werner ED - Lutz, B. ED - Möller, G. ED - Rücker, Werner ED - Schiefelbein, N. T1 - Ermittlung von Beanspruchung und Verformungen von Pfahlgründungen - Messverfahren und Applikation T2 - Messen im Bauwesen 2014 - Neue Messtechnik und Anwendungsfälle N2 - Vor dem Hintergrund einer angestrebten größeren Unabhängigkeit der Energieversorgung von fossilen Energieträgern hat die Windenergie in den letzten Dekaden zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dabei wird insbesondere die Energiegewinnung offshore in der Deutschen Nordsee, auf Grund dort vorhandener stetiger Winde und sinkender Akzeptanz von Windkraftanlagen an Land, forciert. Im Hinblick auf die Gründung dieser Anlagen wird technisches Neuland betreten. Angesichts von Wassertiefen bis über 25 m erhalten aufgelöste Gründungsstrukturen wie Tripod und Jacket oft den Vorzug vor Monopiles. Letztere waren wegen der geringen Produktions- und Installationskosten, der bisher am häufigsten angewandte Gründungstyp in flacheren Gewässern. Monopile- und Mehrpfahlgründung unterscheiden sich wesentlich im Abtrag der Belastung durch Beanspruchungen aus Wind und Wellen in den umgebenden Baugrund. Während beim Monopile die zyklischen Momente über laterale Bettung abgetragen werden, entstehen an den Mehrpfahlgründungen axiale Zug- und Druckbelastungspaare in gegenüberliegenden Pfählen. Die zyklischen Belastungen von Monopiles sind demnach hauptsächlich in lateraler Richtung zu erwarten, während für Mehrpfahlgründungen die zyklische Belastung einen überwiegend axialen Charakter aufweist. Die zyklischen axialen Lasten in den Pfählen der Mehrpfahlgründungen können die axialen Tragfähigkeiten insbesondere am Pfahlmantel reduzieren und damit evtl, zu einem Versagen der Gründung führen. T2 - Messen im Bauwesen 2014 - Neue Messtechnik und Anwendungsfälle CY - Berlin, Germany DA - 04.03.2014 KW - Zyklik KW - Pfahl KW - Tragfähigkeit KW - Dehnungsmessung PY - 2014 SN - 978-3-9815944-7-8 SP - 97 EP - 108 AN - OPUS4-30486 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Rücker, Werner T1 - Auswirkung einzelner Parameter auf die Ausbreitung von U-Bahnerschütterungen T2 - Vorträge der Baugrundtagung 1981 in Mainz T2 - Baugrundtagung CY - Mainz, Germany DA - 1981-01-01 PY - 1981 SP - 79 EP - 103 AN - OPUS4-31800 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Rücker, Werner T1 - Verhalten unterirdischer Bauwerke unter dynamischer Belastung T2 - 12. Forschungskolloquium des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton T2 - 12. Forschungskolloquium des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton CY - Berlin, Deutschland DA - 1981-03-11 PY - 1981 SP - 119 EP - 131 PB - BAM CY - Berlin AN - OPUS4-31802 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Rücker, Werner A1 - Said, Samir A1 - Auersch, Lutz T1 - Verkehrserschütterungen - Entstehung, Ausbreitung und bautechnische Beurteilung T2 - 12. Dresdner Baustatik-Seminar "Schwingungen in der Baupraxis", 17.10.2008, Dresden T2 - 12. Dresdner Baustatik-Seminar "Schwingungen in der Baupraxis" CY - Dresden, Deutschland DA - 2008-10-17 KW - Verkehrserschütterungen KW - Prognoseverfahren KW - Bodendynamik KW - Eisenbahnschwingungen PY - 2008 SN - 1615-9705 SP - 133 EP - 155 CY - Dresden AN - OPUS4-18803 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Rücker, Werner A1 - Auersch, Lutz ED - Müller, G. T1 - Praxisgerechtes Prognosemodell für Erschütterungen T2 - Tag der Baudynamik 2008 - Gebrauchstauglichkeit bei baudynamischen Beanspruchungen PY - 2008 SP - 37 EP - 47 AN - OPUS4-19042 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Rücker, Werner ED - Schickert, G. T1 - Ermittlung der Materialeigenschaften des Untergrundes und der Integrität von Pfählen durch dynamische Methoden T2 - Zerstörungsfreie Prüfung im Bauwesen: ZfPBau-Symposium T2 - ZFP-BAU Symposium Berlin CY - Berlin, Germany DA - 1985-10-02 PY - 1986 SN - 3-88314-557-2 SP - 362 EP - 370 PB - DGZfP CY - Berlin AN - OPUS4-34029 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Bronsert, Jeffrey A1 - Baeßler, Matthias A1 - Cuéllar, Pablo A1 - Rücker, Werner T1 - Bewertung und Optimierung von Brückenübergangsbereichen auf der Basis eines numerischen Modells für die Fahrzeug-Fahrweg-Brücken-Wechselwirkung T2 - 5. VDI-Fachtagung - Baudynamik 2015 N2 - In diesem Artikel wird ein 3D FE-Modell für den Brückenübergangsbereich vorgestellt, das eine Bewertung hinsichtlich des Langzeitverhaltens ermöglicht und an dem Optimierungsmaßnahmen diskutiert werden können. Bestandteile des numerischen Modells sind das Fahrzeug-Fahrwegmodell mit Brückenstruktur und eine Randformulierung mit der SBFEM. Die hier diskutierten Optimierungsmaßnahmen fokussieren sich auf eine reine Anpassung der Fahrwegsteifigkeit durch elastische Elemente auf der Brückenstruktur. T2 - 5. VDI-Fachtagung - Baudynamik 2015 CY - Kassel, Germany DA - 22.04.2015 PY - 2015 SN - 978-3-18-092244-7 N1 - Serientitel: VDI-Berichte – Series title: VDI-Berichte IS - 2244 SP - 247 EP - 258 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-35259 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Rücker, Werner A1 - Karstedt, J. T1 - Schwingungsmessungen beim Rammen von Stahlspundwänden T2 - Vortragsband zum Symposium Messtechnik im Erd- und Grundbau T2 - Symposium Messtechnik im Erd- und Grundbau CY - Munich, Germany DA - 23.11.1983 PY - 1983 SP - 49 EP - 55 PB - Deutsche Gesellschaft für Erd- und Grundbau e.V. CY - Essen AN - OPUS4-6647 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -