TY - GEN A1 - Mietz, Jürgen A1 - Oldfield, J. W. T1 - The use of austenitic and duplex stainless steels in ground anchor environments T2 - Stainless steels '96 T2 - International Congress Stainless Steels '96 ; Proceedings of the 2nd European congress CY - Düsseldorf and Neuss, Germany DA - 1996-06-03 KW - Stahl, austenitisch KW - Stahl, doppel rostfrei KW - Bodenanker PY - 1996 SN - 3-514-00601-6 SP - 149 EP - 156 PB - Verl. Stahleisen CY - Düsseldorf AN - OPUS4-674 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Mietz, Jürgen A1 - Isecke, Bernd ED - Page, C. ED - Bamforth, P. ED - Figg, J. T1 - Risks of failure in prestressed concrete structures due to stress corrosion cracking T2 - Corrosion of reinforcement in concrete construction T2 - 4th International Symposium on Corrosion of Reinforcement in Concrete Construction CY - Cambridge, England, UK DA - 1996-07-01 KW - Betonkonstruktion KW - Korrosion KW - Streßkorrosion KW - Stahlbeton PY - 1996 SN - 0-85404-731-X SN - 0260-6291 N1 - Serientitel: Special publication / Royal Society of Chemistry – Series title: Special publication / Royal Society of Chemistry IS - 183 SP - 200 EP - 209 PB - Royal Society of Chemistry Information Services CY - Cambridge AN - OPUS4-702 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Mietz, Jürgen ED - Schwarz, W. T1 - Realkalisierung, Chloridentzug und Kathodischer Korrosionsschutz - Elektrochemische Verfahren zur Instandsetzung von Stahlbetonbauwerken T2 - Korrosion von Bewehrungsstahl in Beton N2 - Referat: In Stahlbeton- und Spannbetonbauwerken wird der Korrosionsschutz des Bewehrungsstahles durch die Alkalität des Beton-Porenwassers und die sich daraus ergebende Passivierung der Stahloberfläche gewährleistet. Als Folge von Mechanismen, die die Passivschicht zerstören, wie z.B. die Karbonatisierung des Betons oder das Eindringen von Chloriden, kann es zu einer Depassivierung des Stahles kommen. In diesen Fällen sind Maßnahmen notwendig, die Korrosionsreaktionen vermeiden bzw. während der Nutzungsdauer des Bauwerkes in tolerierbaren Grenzen halten. Um die Nachteile der traditionellen Sanierungsverfahren zu umgehen, sind in letzter Zeit verschiedene elektrochemische Methoden zur Instandsetzung entwickelt und erfolgreich angewendet worden. Prinzip, Anwendungsmöglichkeiten sowie Forschungsergebnisse der folgenden Verfahren, elektrochemische Realkalisierung bei Karbonatisierung, elektrochemische Entsalzung bei Chloridkontamination und Kathodischer Korrosionsschutz mit Fremdstrom werden beschrieben und diskutiert. T2 - Seminar über Korrosion von Bewehrungsstahl in Beton CY - Wien, Österreich DA - 1999-01-01 KW - Realkalisierung KW - Chloridentzug KW - Kathodischer Korrosionsschutz PY - 1999 UR - http://www.baufachinformation.de/aufsatz.jsp?ul=99079009354 SN - 3-931681-29-7 SN - 0947-6830 N1 - Sprachen: Deutsch/Englisch - Languages: German/English N1 - Serientitel: WTA-Schriftenreihe – Series title: WTA-Schriftenreihe IS - 19 SP - 165 EP - 181 PB - Aedificatio Verl. CY - Freiburg AN - OPUS4-769 LA - mul AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Mietz, Jürgen A1 - Isecke, Bernd T1 - Development of stainless steels for civil engineering applications T2 - Co-operation in corrosion control T2 - 14th International Corrosion Congress (ICC) CY - Cape Town, South Africa DA - 1999-09-26 KW - Nicht rostender Stahl KW - Korrosion PY - 1999 SN - 0-620-23943-3 PB - Document Transformation Technologies CY - Irene AN - OPUS4-727 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Mietz, Jürgen A1 - Rückert, Joachim A1 - Isecke, Bernd T1 - Dauerhafte Anker für den Grundbau - neue Werkstoffkonzepte T2 - Nichtrostende Stähle in der Bautechnik T2 - Jahrestagung der Gesellschaft für Korrosionsschutz ; GfKORR-Jahrestagung CY - Berlin, Deutschland DA - 2000-11-07 KW - Nichtrostende Stähle KW - Grundanker PY - 2000 SN - 3-935406-03-7 SP - 121 EP - 131 PB - Ges. für Korrosionsschutz CY - Frankfurt am Main AN - OPUS4-836 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Mietz, Jürgen T1 - Problemlösungen für Bauteile und Verbindungsmittel im Ingenieurbau T2 - Nichtrostende Stähle in der Bautechnik T2 - Jahrestagung der Gesellschaft für Korrosionsschutz ; GfKORR-Jahrestagung CY - Berlin, Deutschland DA - 2000-11-07 KW - Korrosion PY - 2000 SN - 3-935406-03-7 SP - 1(?) EP - 20(?) PB - Ges. für Korrosionsschutz CY - Frankfurt am Main AN - OPUS4-838 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Mietz, Jürgen A1 - Isecke, Bernd ED - Lange, G. T1 - Analyse von Spannbetonschäden und Strategien zu deren Vermeidung T2 - Werkstoffprüfung : Schadensanalyse und Schadensvermeidung T2 - 19. Tagung Werkstoffprüfung CY - Bad Nauheim, Deutschland DA - 2001-12-06 PY - 2001 SN - 3-527-30538-6 SP - 153 EP - 158 PB - Wiley-VCH CY - Weinheim AN - OPUS4-1216 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Mietz, Jürgen A1 - Isecke, Bernd T1 - Stainless steels for applications in civil engineering T2 - Stainless Steel World 2001 Conference papers T2 - Stainless Steel World Conference & Exposition CY - The Hague, The Netherlands DA - 2001-11-13 KW - Civil engineering KW - Atmospheric corrosion conditions KW - Stainless steels KW - Stress corrosion cracking KW - Approval PY - 2001 SN - 90-73168-14-7 IS - P0108 SP - 334 EP - 339 PB - KCI Publ. CY - Zutphen AN - OPUS4-1199 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Mietz, Jürgen ED - Banthia, N. T1 - Corrosion behaviour of stainless steels for use in ground anchors T2 - Concrete under severe conditions : environment and loading; proceedings of the Third International Conference on Concrete under Severe Conditions T2 - 3rd International Conference on Concrete under Severe Conditions ; 3rd CONSEC '01 CY - Vancouver, Canada DA - 2001-06-18 PY - 2001 SN - 0-88865-790-0 VL - 1 SP - 341 EP - 348 PB - Univ. British Columbia, Dep. of Civil Engineering CY - Vancouver AN - OPUS4-1135 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Isecke, Bernd A1 - Mietz, Jürgen T1 - Bau- und Instandsetzungsmethoden - Elektrochemische Schutzverfahren zur Beseitigung von Korrosionsrisiken an Stahlbetonbauwerken T2 - Schäden an Betonbauwerken PY - 2003 SN - 3-935243-14-6 N1 - Serientitel: Schriftenreihe des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine – Series title: Schriftenreihe des Verbandes Deutscher Architekten- und Ingenieurvereine IS - 2 SP - 149 EP - 157 PB - Verl. Das Beispiel CY - Darmstadt AN - OPUS4-2789 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -