TY - CONF A1 - Mente, Tobias A1 - Schröpfer, Dirk A1 - Schaupp, Thomas A1 - Kromm, Arne A1 - Kannengießer, Thomas A1 - Böllinghaus, Thomas T1 - Kaltrissbildung in Baustählen im Lichte der Regelwerke - Kaltrissvermeidung in geschweißten Bauteilen aus hochfestem Stahl N2 - Herausforderungen bei der schweißtechnischen Verarbeitung / Welche Rolle spielt der Wasserstoff beim Schweißen? / Vorgewärmt und doch ein Kaltriss? - Wärmeführung beim Schweißen / Abbildung bauteilspezifischer Beanspruchungen im Labormaßstab / Maßnahmen zur Kaltrissvermeidung / Moderne Lichtbogenschweißverfahren T2 - 29. Schweißtechnisches Kolloquium des DVS Bezirksverbandes Hamburg CY - Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Germany DA - 06.02.2018 KW - Wasserstoffunterstützte Kaltrissbildung KW - Hochfester Feinkornbaustahl KW - Eigenspannungen KW - Einspanngrad KW - Modifizierter Sprühlichtbogen KW - Numerische Simulation PY - 2018 AN - OPUS4-44028 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Mente, Tobias A1 - Rhode, Michael A1 - Nietzke, Jonathan A1 - Konert, Florian A1 - Sobol, Oded A1 - Böllinghaus, Thomas A1 - Merz, Benjamin A1 - Holtappels, Kai T1 - Schadensprävention durch Werkstoff- und Komponentenprüfung unter Druckwasserstoff N2 - Historischer Schadensfall Wasserstoff-Gasflaschen von A. Martens aus dem Jahr 1894 .Prüfung von Hohlzugproben unter Druckwasserstoff - Herausforderungen und Umsetzung. T2 - Forum Schadenverhütung der Arbeitsgemeinschaft Berlin Brandenburg (AGS) in Kooperation mit der AGBB Berlin e.V. CY - Berlin, Germany DA - 12.10.2023 KW - Hohlzugprobe KW - Wasserstoff PY - 2023 AN - OPUS4-58623 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Mente, Tobias A1 - Rhode, Michael A1 - Nietzke, Jonathan A1 - Konert, Florian A1 - Sobol, Oded A1 - Böllinghaus, Thomas A1 - Merz, Benjamin A1 - Holtappels, Kai T1 - Schadensprävention durch Werkstoff- und Komponentenprüfung unter Druckwasserstoff N2 - Historischer Schadensfall Wasserstoff-Gasflaschen von A. Martens aus dem Jahr 1894 / Kurzvorstellung H2Safety und ModuH2Pipe / Prüfung von Hohlzugproben unter Druckwasserstoff T2 - 49. VDI-Jahrestagung Schadensanalyse - Schadensprävention bei Druckwasserstoff und Schadensprävention für Kunststoff- und Elastomerprodukte CY - Würzburg, Germany DA - 18.10.2023 KW - Hohlzugprobe KW - Wasserstoff KW - H2Safety@BAM KW - MatCom KW - ModuH2Pipe@BAM PY - 2023 AN - OPUS4-58624 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -