TY - GEN A1 - Meng, Birgit A1 - Fontana, Patrick A1 - Müller, Urs T1 - Nanotechnologie im Beton - Entwicklungsstand und Innovationschancen T2 - Beton + Fertigteil Jahrbuch 2008 KW - Nanotechnologie KW - Analytik KW - Gefüge KW - Zement KW - Beton PY - 2008 SN - 978-3-7625-3624-6 VL - 56 SP - 186 EP - 190 PB - Bauverlag BV CY - Gütersloh AN - OPUS4-16316 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Brockmann, T. A1 - Fontana, Patrick A1 - Meng, Birgit A1 - Müller, Urs T1 - Nanotechnologie im Bauwesen JF - Beton- und Stahlbetonbau N2 - Zu den Zielen der Nanotechnologie gehört die Entwicklung, Produktion und Anwendung von Materialien und Werkstoffen mit völlig neuartigen Leistungsspektren. Für die Baupraxis und die Materialforschung lassen sich über den Einsatz der Nanotechnologie Ziele wie die Optimierung von Baustoffeigenschaften, Vermeidung von Schäden und neue Funktionalitäten definieren. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über mögliche Anwendungsbereiche der Nanotechnologie im Bausektor, wie z. B. zementgebundene Baustoffe, Außen- und Dachfassaden, Fenster und Verglasungen, Brandschutz, Inneneinrichtung und Infrastrukturbau. Zudem werden aktuelle Forschungsarbeiten mit nanowissenschaftlichem und nanotechnologischem Schwerpunkt im Bereich baustoffbezogener Materialien der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin vorgestellt. Die Forschungstätigkeiten beziehen sich zum einen auf die Modifikation der Hydratphasen in Ultra-Hochleistungsbeton (UHPC) und zum anderen auf die Weiterentwicklung von Anti-Graffiti-Systemen. KW - Nanotechnologie KW - Forschung und Entwicklung KW - UHPC KW - Anti-Graffiti PY - 2008 DO - https://doi.org/10.1002/best.200800624 SN - 0005-9900 SN - 1437-1006 VL - 103 IS - 7 SP - 446 EP - 454 PB - Ernst CY - Berlin AN - OPUS4-17731 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Müller, Urs A1 - Meng, Birgit A1 - Fontana, Patrick T1 - Nano-Gefügeanalytik - Die Optimierung von Baustoffen JF - Kunststoff-Trends KW - Nanotechnologie KW - Baustoffe PY - 2008 SN - 1618-7881 VL - 1 IS - 1 SP - 18 EP - 21 PB - GIT Verl. CY - Darmstadt AN - OPUS4-17438 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -