TY - CONF A1 - Duffner, Eric A1 - Mair, Georg A1 - Szczepaniak, Mariusz A1 - Lenz, Stefan T1 - Fertigungsbegleitende Qualitätssicherung von Faserverbund-Druckbehältern mittels Schallemissionsprüfung T2 - 19. Kolloquium Schallemission - Statusberichte zur Entwicklung und Anwendung der Schallemissionsanalyse N2 - In dem aktuell laufenden EU-Projekt HyComp wurde das bereits beim 18. Kolloquium Schallemission vorgestellte Verfahren zur Qualitätssicherung von Faserverbund-Druckbehältern mittels Schallemissionsprüfung an weiteren Baumustern zweier verschiedener Behältertypen getestet. Die vorgestellte Methodik beruht auf Merkmalen und zulässigen Grenzwerten, die aus Schallemissionsverläufen bei der Erstdruckprüfung (Druckbehälter mit Kunststoffliner) bzw. dem Autofrettageprozess (Druckbehälter mit metallischem Liner) eines Baumusters abgeleitet werden. Es wird an einer Anzahl Druckbehälter aus der Serienproduktion eine Referenzkurve mit den mittleren Merkmalswerten und deren Streuung ermittelt. Damit ist das Verfahren zur Druckprüfung dieses Baumusters anwendbar. Um die Zuverlässigkeit des Verfahrens zu untersuchen, wurden Druckbehälter mit bewusst eingebrachten künstlichen Fertigungsfehlern untersucht. Alle geprüften Behälter wurden im Anschluss an die SE-Druckprüfung zerstörend geprüft, um Aussagen über die Auswirkungen der eingebrachten Fehler im Vergleich zu den Behältern aus der normalen Produktion treffen zu können. In dem genannten EU- Projekt wurde das Verfahren an den beiden in der Automobilindustrie gängigen Behältertypen getestet, in einem Fall auch unter Fertigungsbedingungen beim Hersteller. T2 - 19. Kolloquium Schallemission - Statusberichte zur Entwicklung und Anwendung der Schallemissionsanalyse CY - Augsburg, Germany DA - 2013-09-12 KW - Schallemission KW - Druckbehälter KW - Faserverbundwerkstoffe KW - Qualitätssicherung PY - 2013 SN - 978-3-940283-51-1 N1 - Serientitel: DGZfP-Berichtsband – Series title: DGZfP-Berichtsband IS - 142 SP - 1 EP - 10 (Beitrag 8) PB - Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung CY - Berlin AN - OPUS4-29220 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Becker, Ben A1 - Mair, Georg A1 - Schoppa, Andre A1 - Duffner, Eric A1 - Szczepaniak, Mariusz A1 - Klauke, Andre A1 - Lenz, Stefan A1 - Lehr, Christian A1 - Hoffmann, Martin A1 - Gregor, Christian ED - Mair, Georg T1 - CryoCode: Kryodruck Tanksystem und Betankung – Validierung bis zum Normierungsvorschlag N2 - Entwicklung und Validierung eines Kryodruck-Tanksystems für Wasserstoff-Fahrzeuge. Darstellung der Versuchsergebnisse und des Normierungsvorschlags. KW - Kryodruck KW - Wasserstoff KW - Druckbehälter KW - Composite KW - Normierungsvorschlag PY - 2017 SP - 1 EP - 56 AN - OPUS4-40714 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -