TY - JOUR A1 - Konersmann, Rainer A1 - Würsig, Andreas A1 - Miethe, Sylvia T1 - Pipelineschäden infolge peripherer Unfallereignisse JF - Technische Sicherheit N2 - Eine der effizientesten technischen Transportsysteme für große Mengen gasförmiger und flüssiger Energieträger ist die Pipeline. Der Pipelinetransport bietet Vorteile, die meist nur auf den zweiten Blick bewusst werden. Zum Beispiel 'zerschneiden' Pipelinetrassen die Landschaft nicht und verursachen, im Gegensatz zum Gütertransport auf der Straße, Schiene und durch die Luft, keinen Lärm. Sie sind jedoch trotz der Erddeckung nicht risikofrei. Eine Beschädigung durch Grabungsarbeiten in der unmittelbaren Nachbarschaft, trotz vielfältiger Sicherungsmaßnahmen, kann nicht völlig ausgeschlossen werden. Dieses spezielle Thema soll hier aber nicht weiter vertieft werden. Der nachfolgende Beitrag setzt sich vielmehr mit der möglichen Beschädigung von Pipelines infolge ihrer Nähe zu anderen Verkehrsträgern bzw. Anlagen auseinander. KW - Risiko KW - Dominoeffekt KW - Abstandsempfehlungen PY - 2014 SN - 2191-0073 VL - 4 IS - 7/8 SP - 54 EP - 58 PB - Springer-VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-31186 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -