TY - CONF A1 - Knorr, Annett A1 - Wehrstedt, Klaus-Dieter T1 - Miniautoklav - Screening-Verfahren für organische Peroxide und selbstzersetzliche Stoffe? T2 - Vortrag bei der Firma Peroxid-Chemie GmbH & Co. KG T2 - Vortrag bei der Firma Peroxid-Chemie GmbH & Co. KG CY - Pullach im Isartal, Germany DA - 2001-11-13 PY - 2001 AN - OPUS4-1510 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Knorr, Annett T1 - Synthese organischer Perester T2 - DECHEMA Arbeitsausschuss "Reaktionstechnik sicherheitstechnisch schwieriger Prozesse" T2 - DECHEMA Arbeitsausschuss "Reaktionstechnik sicherheitstechnisch schwieriger Prozesse" CY - Frankfurt am Main, Germany DA - 2002-03-07 PY - 2002 AN - OPUS4-3049 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Knorr, Annett T1 - Anwendung der TRAS 410 auf die Sicherheitstechnische Beurteilung einer Perestersynthese T2 - Sicherheit von chemischen Reaktionen und Prozessen - Beherrschen von Reaktionen unter Druck; Fachseminar Mettler-Toledo T2 - Sicherheit von chemischen Reaktionen und Prozessen - Beherrschen von Reaktionen unter Druck; Fachseminar Mettler-Toledo CY - Frankfurt am Main, Germany DA - 2006-06-22 PY - 2006 AN - OPUS4-12499 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Knorr, Annett A1 - Schendler, Thomas T1 - Ermittlung von Kenngrößen zur Beurteilung von Gefahren durch exotherme chemische Reaktionen T2 - 7. Kolloquium zu Fragen der chemischen und physikalischen Sicherheitstechnik T2 - 7. Kolloquium zu Fragen der chemischen und physikalischen Sicherheitstechnik CY - Berlin, Germany DA - 1997-05-28 PY - 1997 AN - OPUS4-12704 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Knorr, Annett A1 - Fritzsche, Lutz T1 - Continuous Synthesis of a High Energetic Substance Using Small Scale Reactors T2 - 11th International Conference on Chemical and Process Engineering T2 - 11th International Conference on Chemical and Process Engineering CY - Milan, Italy DA - 2013-06-02 PY - 2013 AN - OPUS4-28716 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Knorr, Annett A1 - Fritzsche, Lutz T1 - Transformation of the 2nd step of a perester synthesis from semi-batch to continuous mode T2 - 12th International Conference on Microreaction Chemistry T2 - 12th International Conference on Microreaction Chemistry CY - Lyon, France DA - 2012-02-20 PY - 2012 AN - OPUS4-26369 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Knorr, Annett T1 - Exotherme Reaktionen: Grundlagen der Wärmebilanz und Untersuchungsmethoden T2 - Seminar der BG RCI "Sicheres Betreiben chemischer Prozesse, Schwerpunkt: Exotherme Reaktionen" T2 - Seminar der BG RCI "Sicheres Betreiben chemischer Prozesse, Schwerpunkt: Exotherme Reaktionen" CY - Maikammer, Germany DA - 2011-11-07 PY - 2011 AN - OPUS4-24753 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Knorr, Annett A1 - Rockland, Ulrike A1 - Steinbach, J. T1 - Sicherheitstechnische Bewertung nach der TRAS 410 am Beispiel einer Perestersynthese T2 - 10. Kolloquium zu Fragen der chemischen und physikalischen Sicherheitstechnik, BAM N2 - Die Technische Regel für Anlagensicherheit (TRAS) 410 mit dem Titel „Erkennen und Beherrschen exothermer Reaktionen“ stellt im Rahmen der Betrachtung der thermischen Prozesssicherheit eine Anleitung zur systematischen Erarbeitung von Gefahren bei chemischen Stoffumwandlungen im Industriemaßstab dar. Sie unterstützt bei der Bewertung der Gefahren und bei der Erstellung von Maßnahmen, um Störfälle zu verhindern. Am Beispiel der exotherm ablaufenden Synthese von tert.-Butylperoxypivalat, einem organischen Peroxid, wird die Vorgehensweise dargestellt. Organische Peroxide sind als thermisch instabile Verbindungen bekannt und besitzen dadurch ein zusätzliches Gefahrenpotential. T2 - 10. Kolloquium zu Fragen der chemischen und physikalischen Sicherheitstechnik, BAM CY - Berlin, Germany DA - 2004-06-17 PY - 2004 AN - OPUS4-4849 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Knorr, Annett T1 - Sichere Führung exothermer chemischer Reaktionen, Grundlagen T2 - BG-Chemie-Seminar: Sicheres Betreiben chemischer Prozesse, Schwerpunkt exotherme Reaktionen T2 - BG-Chemie-Seminar: Sicheres Betreiben chemischer Prozesse, Schwerpunkt exotherme Reaktionen CY - Maikammer, Germany DA - 2007-11-26 PY - 2007 AN - OPUS4-16237 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Knorr, Annett T1 - Arbeitsgebiete der Gruppe "Sichere Reaktionsführung" T2 - Sitzung Dechema AA "Reaktionstechnik sicherheitstechnisch schwieriger Prozesse" T2 - Sitzung Dechema AA "Reaktionstechnik sicherheitstechnisch schwieriger Prozesse" CY - Frankfurt am Main, Germany DA - 2007-03-14 PY - 2007 AN - OPUS4-14779 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -