TY - CONF A1 - Kalbe, Ute A1 - Schatten, Rene A1 - Szuppa, Tony T1 - Monitoring von Bodenmaterialien zur Einschätzung potenzieller Verwertungswege T2 - DBGPrints-Archiv N2 - Ziel eines laufenden UFOPLAN-Vorhabens ist es, Datendefizite für Bodenmaterialien, die unter die neuen Kriterien der Verwertungsmöglichkeiten außerhalb der durchwurzelbaren Bodenschicht nach den §§ 6 bis 8 der Novelle der BBodSchV fallen, zu schließen und potenzielle Verwertungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Neben den Feststoffwerten wird dabei das Elutionsverhalten zur Bewertung herangezogen. Durch die Umstellung des Elutionsverfahrens von einem W/F von 10 l/kg (bisherige Regelung in der LAGA M 20) auf ein W/F von 2 l/kg bestehen erhebliche Unsicherheiten im Hinblick auf die Einstufung von Bodenmaterialien zur Verwertung. Neben der Untersuchung relevanter Bodenmaterialien werden auch vorhandene Daten ausgewertet. Der Schwerpunkt der Untersuchungen wurde auf die Schadstoffgruppe der PAK gelegt. Dabei werden auch Probleme der Vergleichbarkeit verschiedener Verfahren der PAK-Analytik angesprochen. T2 - Jahrestagung der DBG 2017, Kommission V „Bewertung und Eigenschaften urbaner Böden“ CY - Göttingen, Germany DA - 02.09.2017 KW - Leaching KW - Bodenmaterialien KW - Verwertung KW - BBodSchV KW - PAK PY - 2017 UR - http://eprints.dbges.de/1261/ SP - 1 EP - 3 AN - OPUS4-42998 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Kalbe, Ute A1 - Schatten, Rene A1 - Szuppa, Tony T1 - Monitoring zur Verwertung von Bodenmaterial - Stand der arbeiten zum UFOPLAN-Projekt N2 - Dem Fachbeirat Bodenuntersuchungen des BMBF/UBA wurden Ergebnisse zum laufenden UFOPLAN-Forschungsvorhaben "Monitoring zur Verwertung von Bodenmaterial" vorgestellt. Es wurden der Hintergrund und die Ziele des Vorhabens, die Vorgehensweise sowie der aktuelle Stand der Probenbeschaffung erläutert. Erste vergleichende Ergebnisse für Elutionsuntersuchungen zu PAK und ausgewählten relevanten Schwermetallen wurden mit Bezug zu den Regularien im aktuellen 4. Referentenentwurf der Mantelverordnung dargestellt. T2 - Sitzung des Fachbeirates für Bodenuntersuchungen des BMBF CY - Berlin, Germany DA - 23.02.2017 KW - PAK KW - Bodenmaterial KW - Verwertung KW - Mantelverordnung KW - Novelle Bundesbodenschutz- und Altlastenverordnung KW - Elutionsverfahren KW - Schwermetalle PY - 2017 AN - OPUS4-39343 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -