TY - GEN A1 - Liebner, Christian A1 - Fischer, J. A1 - Hieronymus, Hartmut A1 - Klemm, E. ED - Suter, G. ED - de Rademaeker, E. T1 - Are micro reactors inherently safe? - An investigation of gas phase explosion propagation limits T2 - 13th International symposium on loss prevention and safety promotion in the process industries (Proceedings) T2 - 13th International symposium on loss prevention and safety promotion in the process industries CY - Brugge, Belgium DA - 2010-06-06 KW - Deflagration KW - Detonation KW - Mikroreaktionstechnik KW - Mikroreaktoren KW - Sicherheitstechnik PY - 2010 SN - 978-90-76019-291 VL - 02 SP - 281 EP - 285 CY - Brugge, Belgium AN - OPUS4-21496 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Hieronymus, Hartmut A1 - Fischer, J. A1 - Heinrich, Sebastian A1 - Liebner, Christian A1 - Lange, T. A1 - Klemm, E. T1 - Sicherheitstechnische Untersuchungen zum Betrieb von Mikroreaktoren im Explosionsbereich JF - Chemie - Ingenieur - Technik N2 - Es wird eine Methode zur sicherheitstechnischen Untersuchung von Mikroreaktoren und mikrostrukturierten Komponenten, die im Explosionsbereich betrieben werden sollen, vorgestellt. Mikrostrukturierte Reaktoren sind nicht inhärent sicher, wenngleich der Bereich der sicheren Betriebsbedingungen gegenüber konventionellen Reaktoren erweitert ist. Der Explosionsbereich kann durch die Mikrostrukturen eingeengt werden. Am Beispiel von Ethylen/Sauerstoff-Gemischen und Ethylen/N2O-Gemischen wird hinsichtlich der Ausbreitung von Detonationen durch Kapillarrohre gezeigt, dass die sogenannte λ/3-Regel angewandt werden kann. Darüber hinaus werden erste Ergebnisse der Untersuchung der Ausbreitung von Explosionen durch einen Mikroreaktor mit rechteckigem Strömungskanal vorgestellt. KW - Detonationszellbreite KW - Explosionsgrenzen KW - Mikroreaktoren KW - Sicherheitstechnik KW - Detonation cell width KW - Explosion limit KW - Microreactor KW - Saftey engineering PY - 2011 DO - https://doi.org/10.1002/cite.201100112 SN - 0009-286X SN - 1522-2640 VL - 83 IS - 10 SP - 1742 EP - 1747 PB - Wiley-VCH Verl. CY - Weinheim AN - OPUS4-24486 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -