TY - JOUR A1 - Noll, Matthias A1 - Ferrero, Fabio A1 - Naumann, Annette A1 - Malow, Marcus T1 - Entwicklung von pilzlichen und bakteriellen Lebensgemeinschaften in einer Kiefernholzhalde JF - Bornimer agrartechnische Berichte N2 - Das Interesse für erneuerbare Energieträger ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Im Bereich Biomasse als erneuerbarer Energieträger wird besonders Holz ein großes Wachstum auf dem Energiesektor prognostiziert (NITSCH 2007). Die Speicherung dieser Energie erfolgt meist durch Holzhackschnitzelhalden in der Umwelt. Um ein tieferes Verständnis der in der Halde ablaufenden mikrobiologischen Prozesse erhalten zu können, wurden in einer neu aufgebauten Kiefernholzhackschnitzelhalde mit den Ausmaßen 15 m x 20 m x 6 m folgende Messungen durchgeführt: a.) Messung der Gaskonzentration von Sauerstoff, Kohlendioxid als auch der Temperaturentwicklung innerhalb der Halde; b.) Messung der Veränderung der Holzzusammensetzung innerhalb der Halde über die Zeit; c.) Charakterisierung der Veränderung der Zusammensetzung der bakteriellen als auch der pilzlichen Lebensgemeinschaften über die Zeit; d.) Charakterisierung von dominanten Vertretern der bakteriellen als auch der pilzlichen Lebensgemeinschaften. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Funktion und die Zusammensetzung der Lebensgemeinschaften über die Dauer der Holzhackschnitzellagerung ändern, und dass diese Änderungen nur zum Teil mit den Prozessen bei Kompostierungsanlagen vergleichbar sind. T2 - Experten Workshop "Lagerung von Holzhackschnitzeln" CY - Potsdam-Bornim, Deutschland DA - 2008-06-18 KW - Ascoymceten KW - Pseudomonas KW - Bakterien KW - Pilze KW - Temperatur KW - Pilzliche und bakterielle Lebensgemeinschaften PY - 2008 SN - 0947-7314 IS - 63 SP - 58 EP - 72 CY - Potsdam AN - OPUS4-18645 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -