TY - JOUR A1 - Stoesser, R. A1 - Steinfeldt, N. A1 - Brenneis, Rudolf A1 - Nofz, Marianne T1 - Electron spin resonance in situ observation of the bending stress process in corundum materials and glasses JF - Journal of materials science KW - Elektronenspinresonanz KW - Beugung KW - Korund KW - Glas PY - 1996 SN - 0022-2461 SN - 1573-4803 VL - 31 SP - 1405 EP - 1413 PB - Springer Science + Business Media B.V. CY - Norwell, Mass. AN - OPUS4-662 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Kley, Gerd A1 - Köcher, Peter A1 - Brenneis, Rudolf T1 - Möglichkeiten zur Gewinnung von Phosphor-Düngemitteln aus Klärschlamm-, Tiermehl- und ähnlichen Aschen durch thermochemische Behandlung T2 - Tagungsband zum Symposium zur Rückgewinnung von Phosphor in der Landwirtschaft und aus Abwasser und Abfall T2 - Symposium "Rückgewinnung von Phosphor in der Landwirtschaft und aus Abwasser und Abfall" CY - Berlin, Deutschland DA - 2003-02-06 PY - 2003 SN - 3-932590-99-6 SP - 7/1 EP - 7/16 PB - Umweltbundesamt CY - Berlin AN - OPUS4-2272 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Brenneis, Rudolf A1 - Baeck, Burkhard T1 - Enzymkatalysiertes Verfahren zur Herstellung von Schmierstoffen aus Altfetten JF - Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht PY - 2003 SN - 0025-5866 VL - 56 IS - 8 SP - 480 EP - 484 PB - Seeberger CY - Neuss AN - OPUS4-2958 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Kley, Gerd A1 - Köcher, Peter A1 - Brenneis, Rudolf A1 - Grothe, G. T1 - Möglichkeiten der Esterölherstellung aus Altfetten durch enzymatische Altfettalkoholyse T2 - DBU-Meeting "Verbundvorhaben Biokatalyse" T2 - DBU-Meeting "Verbundvorhaben Biokatalyse" CY - Osnabrück, Deutschland DA - 2002-04-15 PY - 2002 SP - 1 EP - 7 AN - OPUS4-1662 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Kley, Gerd A1 - Köcher, Peter A1 - Brenneis, Rudolf A1 - Grothe, G. T1 - Enzymatische Alkoholyse unterschiedlicher Fette und Altfette zur Gewinnung von Kühlschmierstoffen und oleochemischen Sonderprodukten T2 - DBU-TU Hamburg-Harburg Kick-off Meeting T2 - DBU-TU Hamburg-Harburg Kick-off Meeting im InnovationsCentrum Biokatalyse (ICBio) CY - Hamburg-Harburg, Deutschland DA - 2002-10-21 PY - 2002 SP - 1 EP - 11 AN - OPUS4-1663 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Brenneis, Rudolf A1 - Köcher, Peter A1 - Kley, Gerd T1 - Enzymatische Altfettalkoholyse zur Herstellung von Wertstoffen PY - 2002 UR - http://www.icbio.de/353.html SP - 1 EP - 2 PB - Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) CY - Osnabrück AN - OPUS4-1664 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Kley, Gerd A1 - Köcher, Peter A1 - Brenneis, Rudolf T1 - Phosphordüngemittel aus Klärschlammasche JF - Thema Umwelt PY - 2003 VL - 2 SP - 8 CY - Zürich AN - OPUS4-2578 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Hesselbach, J. A1 - Herrmann, C. A1 - Bock, R. A1 - Dettmer, T. A1 - Kley, Gerd A1 - Köcher, Peter A1 - Brenneis, Rudolf A1 - Meyer-Pittroff, R. A1 - Falk, O. A1 - Hansen, A. T1 - Kühlschmierstoffe aus technischen tierischen Fetten und Altspeisefetten - Herstellung, Technologie und Ökobilanzierung JF - Transkript KW - Enzymatische Alkoholyse KW - Tierfett KW - Altspeisefett KW - Kühlschmierstoff KW - Umesterung KW - Produktökobilanz KW - LCA PY - 2003 SN - 1435-5272 VL - 9 IS - Sonderheft `Biokatalyse´ SP - 24 EP - 27 PB - BIOCOM CY - Berlin AN - OPUS4-2684 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Kley, Gerd A1 - Köcher, Peter A1 - Brenneis, Rudolf A1 - Peplinski, Burkhard T1 - Möglichkeiten der Nutzbarmachung von Phosphat aus Klärschlammaschen durch thermochemische Behandlung - Ergebnisse experimenteller Untersuchungen T2 - VDI-Seminar 43-36-25, Klärschlamm / Tiermehl / Altholz / Biogene Abfälle T2 - VDI-Seminar 43-36-25, Klärschlamm / Tiermehl / Altholz / Biogene Abfälle CY - München, Deutschland DA - 2004-02-12 KW - Klärschlammaschen KW - Verwertung KW - Schadstoffabtrennung KW - Schwermetalle KW - Thermochemische Behandlung KW - Drehrohrofen KW - Phosphat-Düngemittel PY - 2004 SP - 1 EP - 22 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-3564 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Brenneis, Rudolf A1 - Kley, Gerd A1 - Baeck, Burkhard A1 - Schwilling, T. A1 - Köcher, Peter T1 - Untersuchungen zur Herstellung von biologisch abbaubaren Verlustschmierstoffen aus Altfetten JF - Müll und Abfall N2 - Die gegenwärtige Situation der Entsorgung von Altfetten in der Bundesrepublik Deutschland entspricht in vielen Punkten nicht den Anforderungen des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes. Das Niveau der Verwertung dieser Abfälle, die vor allem aus der Lebensmittelindustrie und dem Hotel- und Gaststättenwesen stammen, kann aus ökologischer und wirtschaftlicher Sicht nicht befriedigen. Die Verwendung von Altfetten bei der Tierfutterherstellung ist als Konsequenz aus dem Auftreten von BSE europaweit verboten worden; auch die energetische Nutzung stellt keine optimale Lösung dar. Der Einspeisung von Fetten in Biogasreaktoren sind Grenzen gesetzt, da diese nur sehr langsam zu Biogas abgebaut werden. Eine zu starke Belastung mit Fetten kann zur Übersäuerung führen und die Biogasproduktion vollständig zum Erliegen bringen. Es gibt auch Bestrebungen zur direkten energetischen Verwertung von Altfetten, wobei es aber häufig wegen der uneinheitlichen Fettzusammensetzung zu Schwankungen in den physikalischen Eigenschaften (Viskosität, Erstarrungstemperatur, ...) kommen kann, die dann zu technischen Problemen z.B. im Bereich der Brenner führen können. In den letzten Jahren sind viele Aktivitäten zur Umwandlung von Altfetten in die entsprechenden Methylester („Altfett-Biodiesel“) bekannt geworden. Allerdings sind die technischen Probleme beim Einsatz dieser Ester als Ersatztreibstoff (noch) nicht zufriedenstellend gelöst. Trotz der Bedenken gibt es auch in Deutschland eine Reihe von Firmen, die die Herstellung von „Altfett-Methylester“ betreiben bzw. in Zukunft betreiben wollen. Analog der Entwicklung beim Rapsölmethylester („Biodiesel“) ist die Umwandlung in einen Treibstoff für den Anwender nur dann attraktiv, wenn der Produktionsprozess subventioniert und der Einsatz als Treibstoff von der Mineralölsteuer befreit wird. Für den Staat stellt eine solche Entwicklung weder eine ökonomisch noch ökologisch vertretbare Lösung dar. PY - 2002 UR - http://muellundabfall.de/aid/mua_20020502/inhalt.html SN - 0027-2957 SN - 1863-9763 VL - 34 IS - 5 SP - 244 EP - 249 PB - Erich Schmidt CY - Berlin AN - OPUS4-1370 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -