TY - CONF A1 - Bohse, Jürgen A1 - Mair, Georg T1 - Schädigungsanalyse von Composite-Druckbehältern mittels Schallemissionsprüfung T2 - 15. Nationales Symposium SAMPE Deutschland e.V. N2 - Im Rahmen von nationalen und europäischen Forschungsvorhaben wurde die Schallemissionsprüfung (SEP) in den letzten Jahren an der BAM zur Prüfung und Zustandsbeurteilung von Composite-Druckbehältern eingesetzt und weiterentwi-ckelt. Das aktiv arbeitende SEP-Verfahren detektiert bereits frühe, erste Schädigungen mit geringer SE-Intensität, z.B. durch Zwischenfaserbruchversagen. Später einset-zende Faserbrüche oder Delaminationsvorgänge erzeugen sehr starke Schallemissi-onen. Im Vortrag werden anhand von Beispielen die unterschiedlichen Zielstellungen der SEP bei der Behälterprüfung dargestellt: - Design-Optimierung von Behälterstrukturen durch Analyse der Schädigungs- entwicklung bei Berstversuchen - Qualitätskontrolle von Composite-Druckbehältern beim Autofrettageprozess (Fertigung) oder bei der Erstdruckprüfung (Abnahmeprüfung) - Nachweis von Beschädigungen im Betrieb (Ermüdungsrisse, Impacts, Delami- nationen, Kerben etc.) durch eine Wiederkehrende Druckprüfung - Zustandsüberwachung (Structural Health Monitoring) zum Online-Nachweis von kritischen Ermüdungszuständen oder aktuellen Beschädigungen. Das Zukunftspotenzial des Schallemissionsverfahrens besteht vor allem in seinem Einsatz bei der Prüfung und Zustandsüberwachung von Composite-Hochdruck-behältern für die 700 bar-Wasserstofftechnologie aber auch für Faserverbundbau-teile in anderen sicherheitsrelevanten Anwendungen, wie Windkraftanlagen, Luft- und Raumfahrt. T2 - 15. Nationales Symposium SAMPE Deutschland e.V. CY - Berlin, Deutschland DA - 2009-02-18 KW - Schallemissionsprüfung KW - Schädigungsanalyse KW - Composite KW - Druckbehälter PY - 2009 IS - Kap. Messverfahren SP - 1 EP - 14 AN - OPUS4-19202 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Bohse, Jürgen A1 - Mair, Georg T1 - Schädigungsanalyse mittels Schallemissionsprüfung (AT): Ein Beitrag zur Sicherheit von Composite-Druckbehältern T2 - 12. Problemseminar - Deformation und Bruchverhalten von Kunststoffen T2 - 12. Problemseminar - Deformation und Bruchverhalten von Kunststoffen CY - Merseburg, Deutschland DA - 2009-06-24 KW - Schallemissionsprüfung KW - Schädigungsanalyse KW - Composite KW - Druckbehälter PY - 2009 SP - 1 EP - 8 AN - OPUS4-19601 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -