TY - CONF A1 - Balcazar Pust, Emilio A1 - Liebner, Christian A1 - Hieronymus, Hartmut A1 - Klemm, E. A1 - Neher, F. T1 - Hotspots als potentielle Zündquelle in Mikroreaktoren N2 - Aus der Literatur ist bekannt, dass ein Hotspot innerhalb eines Mikroreaktors auf einer Katalysatoroberfläche entstehen und zur Zündung einer Detonation im Reaktorinneren führen kann. Um die Sicherheit von Mikroreaktoren diesbezüglich genauer untersuchen zu können, wurde ein Verfahren entwickelt, um einen künstlichen Hotspot mit regelbarer Temperatur im Inneren eines hierfür konstruierten Hochdruck-Mikroreaktors zu erzeugen. T2 - 14. Kolloquium zur chemischen und physikalischen Sicherheitstechnik (BAM-PTB-Kolloquium) CY - Berlin, Germany DA - 14.06.2016 KW - Hotspot KW - Mikroreaktor KW - Zündtemperatur KW - Explosionsschutz PY - 2016 AN - OPUS4-37174 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Brandes, E. A1 - Hieronymus, Hartmut T1 - Sicherheit bei mikrostrukturierten Reaktoren - Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus Untersuchungen am Beispiel von Ethan/Sauerstoff-, Ethen/Sauerstoff- und Ethen/Lachgas-Gemischen JF - PTB-Mitteilungen N2 - Die Mikroverfahrenstechnik (typische innere Abmessungen der Apparaturen < 1000 pin) erfährt zunehmend Interesse für industrielle Anwendungen. Grund hierfür sind verschiedene Vorteile gegenüber konventionellen chemischen. Reaktoren wie ein erhöhter Wärme- und Stofftransport und größere spezifische Phasengrenzen. Hierdurch können im Zuge einer Prozessintensivierung höhere Raum-Zeil-Ausbeuten und Selektivitäten und darüber hinaus eine sicherere Prozessführung erreicht werden. Dies trifft vor allem dann zu, wenn als Oxidationsmittel reiner Sauerstoff, Distickstoffmonoxid (Lachgas) oder ähnliche Substanzen mit hohem Oxidationspotential eingesetzt werden. Vielfach wird angenommen, dass Mikroreaktoren inhärent sicher gegenüber Deflagrations- und Detonationsvorgängen sind. Durchmesser der Reaktionskanäle von 0,5 nun und kleiner lassen Flammendurchschläge zumindest bei Stoffen der Explosionsgruppen I1A und TIB für Gemische mit Luft als Oxidationsmittel und Umgebungsbedingungen (ca. 20 °C, ca. 1.013 mbar) als ausgeschlossen erscheinen. Für die in der Mikroverfahrenstechnik bevorzugten Reaktionsbedingungen wie erhöhter Druck, erhöhte Temperatur und vor allem Oxidationsmittel mit erhöhtem Oxidalionspotential gilt dies jedoch nicht. KW - Mikroreaktor KW - Explosion KW - Detonation KW - Oxidation PY - 2011 SN - 0030-834X VL - 121 IS - 1 SP - 55 EP - 58 PB - Wirtschaftsverl. NW CY - Bremerhaven AN - OPUS4-23515 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Heinrich, Sebastian A1 - Liebner, Christian A1 - Hieronymus, Hartmut A1 - Klemm, E. T1 - Durchführung heterogen katalysierter Selektivoxidationen im Explosionsbereich unter Einsatz von Mikrostrukturreaktoren T2 - 10. Fachtagung Anlagen-, Arbeits- und Umweltsicherheit T2 - 10. Fachtagung Anlagen-, Arbeits- und Umweltsicherheit CY - Köthen, Deutschland DA - 2010-11-04 KW - Mikroreaktor KW - Oxidation KW - Explosion PY - 2010 SN - 978-3-89746-119-2 IS - P-03 SP - 1 EP - 6 CY - Frankfurt/M. AN - OPUS4-22359 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Liebner, Christian A1 - Hieronymus, Hartmut A1 - Fischer, J. A1 - Klemm, E. T1 - Untersuchungen zur Explosionsausbreitung in mikrostrukturierten Reaktoren T2 - 12. Kolloquium zu Fragen der chemischen und physikalischen Sicherheitstechnik T2 - 12. Kolloquium zu Fragen der chemischen und physikalischen Sicherheitstechnik CY - Berlin, Deutschland DA - 2010-06-15 KW - Deflagration KW - Detonation KW - Mikroreaktionstechnik KW - Mikroreaktor KW - Sicherheitstechnik PY - 2010 SN - 978-3-9813550-1-7 SN - 0938-5533 SP - 7 EP - 10 PB - BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung CY - Berlin AN - OPUS4-21495 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Liebner, Christian A1 - Hieronymus, Hartmut A1 - Fischer, J. A1 - Klemm, E. T1 - Mikrostrukturierte Reaktoren im Explosionsbereich - Untersuchungsmethoden zu Fragen der (nicht vorhandenen) inhärenten Sicherheit T2 - 9. Fachtagung Anlagen-, Arbeits- und Umweltsicherheit T2 - 9. Fachtagung "Anlagen-, Arbeits- und Umweltsicherheit" CY - Köthen, Deutschland DA - 2008-11-06 KW - Mikroverfahrenstechnik KW - Mikroreaktor KW - Explosionsbereich KW - Ethylen KW - Explosionsausbreitung PY - 2008 SN - 978-3-89746-099-7 SP - 1 EP - 4 PB - VDI, Hallescher Bezirksverein CY - Halle AN - OPUS4-18373 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -