TY - RPRT A1 - Czichos, Horst A1 - Helms, Rolf A1 - Lexow, Jürgen T1 - Industrial and Materials Technologies: Research and Development Trends and Needs N2 - In this study, made on behalf of the Commission of the European Communities (EC) the present state of industrial and materials technologies, their basic technological needs and development trends in the EC are analyzed on the basis of a questionnaire enquiry and interviews with leading authorities and experts. The analyses show that industrial and materials technologies are of paramount technological and economic irnportance for the EC and can support industrial competitiveness through the application of novel materials, advanced design and manufacturing routes, and top quality strategies. Key industrially relevant goals and benefits include (i) costs-reduction, (ii) long-term performance, (iii) energy and materials savings, (iv) environmental compatibility, (v) recycling. N2 - Die Studie basiert auf einer europaweiten Fragebogenaktion und gezielten Gesprächen mit herausragenden Fachleuten der betroffenen EG-Mitgliedsstaaten. Die Analyse zeigt die überragende technologische und wirtschaftliche Bedeutung der Werkstofftechnologie mit Blick auf neue Werkstoffe, Konstruktions- u. Herstellungsbedingungen sowie Qualitätssicherungsstrategien. T3 - BAM Forschungsberichtreihe - 181 PY - 1991 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b43-2694 SN - 978-3-89429-105-2 SN - 0938-5533 VL - 181 SP - 1 EP - 120 PB - Wirtschaftsverlag NW CY - Bremerhaven AN - OPUS4-269 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Klement, Ernst A1 - Wieser, Günter T1 - Zur numerischen Übertragbarkeit von Prüfungsergebnissen an Hausschornsteinen auf Schornsteine mit anderen lichten Querschnitten N2 - Auf der Basis von Prüfungsergebnissen an vorgegebenen einschaligen Schornsteinen mit unterschiedlichen lichten Querschnitten wurden die Oberflächentemperaturen in Abhängigkeit von dem lichten Querschnitt und jeweils gleichbleibender Wanddicke der Formstücke mit Hilfe des Computerprogramms " TASEF-2D" unter Voraussetzung stationärer Randbedingungen berechnet. T3 - BAM Forschungsberichtreihe - 180 PY - 1991 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b43-2709 SN - 978-3-89429-101-X SN - 0938-5533 VL - 180 SP - 1 EP - 122 PB - Wirtschaftsverlag NW CY - Bremerhaven AN - OPUS4-270 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Eifler, Heinz T1 - Die Drehfähigkeit plastischer Gelenke in Stahlbeton-Plattenbalken, bewehrt mit naturhartem Betonstahl BSt 500 S, im Bereich negativer Biegemomente N2 - Zur experimentellen Bestimmung der Drehfähigkeit sind 5 Stahlbeton-Plattenbalken mit Platte in die Zugzone und zum Vergleich 2 Balken mit Rechteckquerschnitt geprüft worden. Ferner wurde in Tastversuchen an 0,7m langen Kleinbalken den Einfluss des Durchmessers von Bewehrungsstahlen mit ds <= 1 0 mm untersucht. T3 - BAM Forschungsberichtreihe - 179 PY - 1991 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b43-2710 SN - 978-3-89429-100-1 SN - 0938-5533 VL - 179 SP - 1 EP - 80 PB - Wirtschaftsverlag NW CY - Bremerhaven AN - OPUS4-271 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Andreae, Götz A1 - Knapp, Jürgen A1 - Niessen, Gottfried T1 - Entwicklung und Untersuchung eines kapazitiven Hochtemperatur-Dehnungsaufnehmers für Einsatztemperaturen bis ca. 1000'C N2 - Beschreibung von Möglichkeiten und Grenzen der kapazitiven Messung von Dehnungen und Verschiebungen bei Einsatztemperaturen bis ca. 1000'C. Vorgestellt werden 2 kapazitive Aufnehmer - einer nach dem Prinzip der variablen Fläche, der andere nach dem Prinzip des variablen Abstandes -, die bis an die Grenze des Möglichen, d.h. ca. 900'C, einsetzbar sind. T3 - BAM Forschungsberichtreihe - 178 PY - 1991 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b43-2720 SN - 978-3-89429-091-9 SN - 0938-5533 VL - 178 SP - 1 EP - 73 PB - Wirtschaftsverlag NW CY - Bremerhaven AN - OPUS4-272 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Schickert, Gerald A1 - Krause, Martin A1 - Wiggenhauser, Herbert T1 - Studie zur Anwendung zerstörungsfreier Prüfverfahren bei Ingenieurbauwerken - ZfPBau-Kompendium N2 - Dieses Kompendium enthält in Form einer jederzeit ergänzbaren Loseblattsammlung folgende Abschnitte: Vorwort, Hinweise zur Benutzung, Verzeichnis und Klassifizierung der Geräte und Verfahren, Geräte und Verfahren, Verzeichnis von Lieferanten und Herstellern, Literaturverzeichnis, Index. T3 - BAM Forschungsberichtreihe - 177 PY - 1991 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:kobv:b43-2735 SN - 0938-5533 VL - 177 SP - 1 EP - 235 PB - Wirtschaftsverlag NW CY - Bremerhaven AN - OPUS4-273 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Goedecke, Thomas T1 - Einsatz der Radionuklidtechnik zur Untersuchung des Verschleißverhaltens randschichtbehandelter und beschichteter Bauteile (Abschlußbericht des EHD-Verbundvorhabens) PY - 1991 AN - OPUS4-1772 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - THES A1 - Goedecke, Thomas T1 - Lebensdaueruntersuchungen an vergütetem 34 CrMo 4 und an CuZn37 bei spannungs- und gesamtdehnungsgesteuerter Zug-Druck-Beanspruchung PY - 1991 SP - 1 EP - 165 CY - Berlin AN - OPUS4-1773 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Plewinsky, Bodo A1 - Wegener, Wolfgang A1 - Herrmann, K.-P. T1 - Surface detonation and indirect ignition processes PY - 1991 SN - 0079-6050 VL - 133 SP - 279 EP - 294 PB - Academic Press CY - New York, NY AN - OPUS4-1480 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Krafka, Helmut A1 - Österle, Werner T1 - Einfluß des Gefüges auf das Spaltbruchverhalten eines mikrolegierten perlifreien Baustahls T2 - 23. Vortragsveranstaltung des DVM-Arbeitskreises Bruchvorgänge CY - Berlin, Deutschland DA - 1991-02-26 PY - 1991 SN - 0943-3473 SP - 183 EP - 200 PB - Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung CY - Berlin AN - OPUS4-2468 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Link, T. A1 - Österle, Werner T1 - Röntgenmikroanalyse im Elektronenmikroskop, Teil IV: Superlegierungen PY - 1991 SN - 0032-678X VL - 28 SP - 101 EP - 114 PB - Hanser CY - München AN - OPUS4-2469 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -