TY - RPRT A1 - Mirtsch, Mona A1 - Koch, Claudia A1 - Dudek, Gabriele A1 - Blind, K. T1 - Die Nutzung und Wirkung der Norm ISO/IEC 27001 für Informationssicherheit in Unternehmen in Deutschland T2 - Eine Studie im Rahmen der Initiative QI-FoKuS N2 - Das Ziel der Initiative QI-FoKuS ist es, eine Datenbasis für neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Einflussfaktoren und Effekten in der Konformitätsbewertung und Akkreditierung zu schaffen und hierbei insbesondere auch auf aktuelle Trends und Entwicklungen einzugehen. Von Januar bis März 2020 wurden in einer Online-Erhebung Unternehmen verschiedener Branchen und Größenklassen in Deutschland zur Nutzung und den Wirkungen ihres zertifizierten Managementsystems für Informationssicherheit nach ISO/IEC 27001 befragt. Es konnten 125 vollständig ausgefüllte Fragebögen für die vorliegende Studie ausgewertet werden. KW - Managementsysteme KW - ISO/IEC 27001 KW - Informationssicherheit KW - Zertifizierung KW - Konformitätsbewertung KW - Akkreditierung KW - QI-FoKuS PY - 2020 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-517922 DO - https://doi.org/10.26272/opus4-51792 VL - 2 SP - 1 EP - 28 PB - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) CY - Berlin AN - OPUS4-51792 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Mirtsch, Mona A1 - Koch, Claudia T1 - Nutzung und Wirkung von (zertifizierten) Managementsystemen – aktuelle Erkenntnisse N2 - Ergebnisvorstellung im mitgliederexklusiven Webinar der Deutschen Gesellschaft für Qualität - DGQ zur Nutzung und Wirkung von genormten Managementsystemen als die erste Erhebung im Rahmen von QI-FoKuS. Neben der Motivation hinsichtlich der Anwendung verschiedener Normen, die Anforderungen an Managementsysteme darlegen, sowie den Wirkungen werden insbesondere die Zertifizierung für diese Normen sowie daran anknüpfend die Rolle und Funktion der Akkreditierung – und somit verschiedene Bausteine der QI – adressiert. T2 - Mitgliederexklusives Webinar CY - Online meeting DA - 15.10.2020 KW - Management Systeme KW - QI-FoKuS KW - ISO 9001 KW - ISO/IEC 27001 KW - Zertifizierung KW - Kundenaudit KW - Konformitätsbewertung KW - Akkreditierung PY - 2020 AN - OPUS4-51431 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Koch, Claudia A1 - Mirtsch, Mona T1 - Corona-Monitor - Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Konformitätsbewertung und Konformitätsbewertungsstellen in Deutschland: Ergebnispräsentation zur Befragung im Juni 2020 N2 - Im Vortrag wurden die Ergebnisse der von BAM gemeinsam mit der TU Berlin und Fraunhofer ISI durchgeführten Befragung zur Lage der Konformitätsbewertungsstellen während der Corona-Pandemie vorgestellt und mit den Teilnehmer*innen diskutiert. Schwerpunkte lagen auf den wirtschaftlichen Auswirkungen (Aufträge, Arbeitsfähigkeit, Existenz), der Resilienz der Branche sowie den Wirkungen auf die Digitalisierung. Mehr Informationen unter www.qi-fokus.de. T2 - QI-FoKuS - Forschung für Konformitätsbewertung und Sicherheit CY - Online meeting DA - 08.10.2020 KW - Konformitätsbewertung KW - Konformitätsbewertungsstellen KW - Corona KW - COVID-19 KW - Prüfung KW - Zertifizierung KW - Resilienz KW - Digitalisierung KW - QI-FoKuS PY - 2020 UR - http://www.qi-fokus.de AN - OPUS4-51407 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - RPRT A1 - Mirtsch, Mona A1 - Koch, Claudia A1 - Dudek, Gabriele A1 - Blind, K. T1 - Die Nutzung und Wirkung genormter Managementsysteme T2 - Eine Studie im Rahmen der Initiative QI-FoKuS N2 - Das Ziel der Initiative QI-FoKuS ist es, eine Datenbasis für neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Einflussfaktoren und Effekten in der Konformitätsbewertung und Akkreditierung zu schaffen. Ende 2019 wurden in einer ersten Online-Erhebung Unternehmen verschiedener Branchen und Größenklassen in Deutschland zur Nutzung von Managementsystemen und ihren Wirkungen befragt. Diese umfasste weit verbreitete genormte Managementsysteme wie ISO 9001 und ISO 14001 genauso wie bisher wenig untersuchte Systeme wie die ISO 50001 oder ISO/IEC 27001. Es konnten 180 Fragebögen für die vorliegende Studie ausgewertet werden. KW - QI-FoKuS KW - Managementsysteme KW - ISO 9001 KW - ISO/IEC 27001 KW - ISO 50001 KW - ISO 14001 KW - Zertifizierung KW - Konformitätsbewertung KW - Akkreditierung PY - 2020 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-510831 SN - 978-3-9818564-3-9 DO - https://doi.org/10.26272/opus4-51083 VL - 1 SP - 1 EP - 44 PB - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) CY - Berlin AN - OPUS4-51083 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Mirtsch, Mona A1 - Dudek, Gabriele T1 - Vorstellung BAM Initiative: QI-FoKuS N2 - Mit QI-FoKuS / Forschung für Konformitätsbewertung und Sicherheit streben wir auf Basis einer wiederkehrenden Befragung von Unternehmen und Konformitätsbewertungsstellen in Deutschland die Schaffung einer besseren Datengrundlage für die Forschung an. Diese soll es erleichtern, wichtige Zusammenhänge evidenzbasiert zu analysieren, um das systemische Zusammenwirken der Elemente der Qualitätsinfrastruktur besser zu verstehen. Dabei sollen zunächst die Elemente Konformitätsbewertung und Akkreditierung besonders im Vordergrund stehen. T2 - Erfahrungsaustausch des VAZ e.V. CY - Berlin, Germany DA - 07.05.2019 KW - Managementsysteme KW - Unternehmensbefragung KW - QI-FoKuS KW - Konformitätsbewertung KW - Zertifizierung PY - 2019 AN - OPUS4-47971 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -