TY - JOUR A1 - Hofmann-Böllinghaus, Anja A1 - Knaust, Christian T1 - Kinderzimmerbrand: Großversuch und Computermodellierung JF - Technische Überwachung N2 - In Europa kommen ca. 80 % der Brandtoten bei Wohnungsbränden ums Leben. Dabei sind Brände in Wohn- und Schlafzimmern besonders gefährlich. Einige Objekte, wie Polstermöbel und Fernseher, stellen im Brandfall eine besonders große Gefahr dar, da sie sich schon durch kleine Zündquellen, wie ein Feuerzeug oder eine Kerze, leicht entzünden lassen, eine hohe Wärmefreisetzungsrate haben und viel Rauch produzieren. Ein einzelnes Sofa kann in einem Raum einen Flashover erzeugen. Besonders im Kinderzimmer tritt oft eine Häufung an besonders gefährlichen Objekten wie Polstermöbeln, Matratzen und elektrischen Geräten auf. Da Kinder sich im Brandfall oft falsch verhalten – sie verstecken sich an schwer zugänglichen Orten wie unter dem Bett oder im Schrank anstatt den Raum zu verlassen – sind sie besonders gefährdet. KW - Wohnungsbrände KW - CFD Modellierung KW - Großversuch KW - Flammschutzmittel PY - 2006 SN - 1434-9728 SN - 1436-4948 SN - 0372-2457 SN - 0376-1185 VL - 47 IS - 10 SP - 10 EP - 14 PB - Springer-VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-28304 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -