TY - JOUR A1 - Mix, Renate A1 - Hoffmann, Katrin A1 - Buschmann, H.-J. A1 - Friedrich, Jörg Florian A1 - Resch-Genger, Ute T1 - Anbindung von Fluoreszenzfarbstoffen an plasmachemisch funktionalisierte und Cucurbituril-modifizierte Oberflächen JF - Vakuum in Forschung und Praxis N2 - Plasmapolymerisierte Allylaminschichten (50 nm) wurden auf Polypropylenfolien abgeschieden. Die auf diese Weise generierte NH2-funktionalisierte Polymeroberfläche wurde mit Xanthen-Fluorophoren chemisch umgesetzt. Da die Farbstoff-gekoppelten Folien nur geringe Fluoreszenz aufwiesen, wurden zwei Wege zur möglichen Entkopplung der Farbstoffe von der Oberfläche und damit zur Erhöhung der Fluoreszenzintensität getestet. Als erstes wurde ein Spacer durch die Umsetzung der primären Aminogruppen mit Glutaraldehyd und der nachfolgenden Kettenverlängerung mit Diaminohexan eingeführt. Diese nachfolgende Reaktion ergab eine spacergebundene NH2-Oberfläche, die analog der Allylaminschicht mit den Farbstoffen umgesetzt wurde. Als weiterer Weg wurde der Zusatz einer geeigneten Käfigverbindung, des Cucurbit[6]urils, getestet. Die spacergebundenen und zusätzlich mit Cucurbituril modifizierten aminofunktionellen Oberflächen zeigten nach der Farbstoffankopplung eine verbesserte Fluoreszenzintensität. KW - Fluoreszenz KW - Spacer KW - Cucurbituril PY - 2007 DO - https://doi.org/10.1002/vipr.200700329 SN - 0947-076X SN - 1522-2454 VL - 19 IS - 5 SP - 31 EP - 37 PB - Wiley-VCH Verl. CY - Weinheim AN - OPUS4-16000 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -