TY - CONF A1 - Krentel, Daniel A1 - Tschirschwitz, Rico A1 - Kluge, Martin T1 - Einsatz von Messtechnik bei Großversuchen N2 - Im Rahmen dieses Vortrags werden die Besonderheiten beim Einsatz von Messtechnik bei Versuchen im Groß- und Realmaßstab und unter Freifeldbedingungen dargestellt. Anhand des Themenfeldprojektes CoFi-ABV und der dort durchgeführten Versuchsreihen werden die Rand- und Rahmenbedingungen beim Durchführen der Experimente, Instrumentierung und Versuchsaufbau sowie beispielhafte Ergebnisse erläutert. T2 - Lehrveranstaltung "Experimentelle Methoden der Aerodynamik" an der TU Berlin CY - Berlin, Germany DA - 24.01.2023 KW - Alternative Antriebe KW - Behälterversagen KW - Fahrzeugbrand KW - Großversuch KW - Auswirkungsbetrachtung PY - 2023 AN - OPUS4-56951 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Krentel, Daniel A1 - Tschirschwitz, Rico A1 - Beerhues, Tonja A1 - Kluge, Martin T1 - Einsatz von Messtechnik bei Großversuchen N2 - Vortrag über den Einsatz von Messtechnik bei Großversuchen auf dem BAM TTS im Rahmen des Projektes CoFi-ABV T2 - Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Lehrveranstaltung "Experimentelle Methoden der Aerodynamik" (Fachgebiet Aerodynamik, Institut für Luft- und Raumfahrt, TU Berlin) CY - Berlin, Germany DA - 23.11.2021 KW - alternative Antriebe KW - Behälterversagen KW - Fahrzeugbrand KW - Großversuch KW - Auswirkungsbetrachtung PY - 2021 AN - OPUS4-53814 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Krentel, Daniel A1 - Tschirschwitz, Rico A1 - Kluge, Martin T1 - Einsatz von Messtechnik bei Großversuchen N2 - Vortrag über den Einsatz von Messtechnik bei Großversuchen auf dem BAM TTS im Rahmen des Projektes CoFi-ABV T2 - Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Lehrveranstaltung "Experimentelle Methoden der Aerodynamik", TU Berlin CY - Online meeting DA - 12.01.2021 KW - Alternative Antriebe KW - Behälterversagen KW - Fahrzeugbrand KW - Großversuch KW - Messtechnik PY - 2021 AN - OPUS4-52011 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Tschirschwitz, Rico T1 - BAM-Aktivitäten im Bereich Elektrische Energiespeicher N2 - Der Beitrag stellt die aktuellen, relevanten BAM-Projekte im Bereich der Sicherheit elektrischer Energiespeicher vor. Weiterhin werden derzeitige Kooperationen mit der vfdb präsentiert. T2 - 82. Sitzung Referat 10, Umweltschutz der vfdb (Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes e.V.) CY - Online meeting DA - 04.11.2020 KW - Behälterversagen KW - Fahrzeugbrand KW - Auswirkungsbetrachtung KW - Alternative Antriebe KW - Fragment PY - 2020 AN - OPUS4-51522 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Krentel, Daniel A1 - Tschirschwitz, Rico A1 - Kluge, Martin T1 - Forschungsauftrag CNG- und LPG-Behälter: Gasbehälter bei Unterfeuerung N2 - Die BAM hat umfangreiche Versuchsreihen zur Auswirkungsbetrach-tung beim Versagen von Gasbehältern für alternative Treibstoffe (LPG, CNG) für PKW aufgrund unfallbedingter Brände durchgeführt. Im Rahmen des Vortrags werden die für Einsatzkräfte relevanten Ergebnisse zusammengefasst und vorgestellt. T2 - Symposium Technische Hilfeleistung im Rahmen der Messe FLORIAN CY - Online meeting DA - 08.10.2020 KW - Behälterversagen KW - Feuerwehr KW - LPG KW - CNG KW - Alternative Antriebe PY - 2020 AN - OPUS4-51411 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Krentel, Daniel A1 - Tschirschwitz, Rico A1 - Kluge, Martin T1 - Einsatz von Messtechnik bei Großversuchen N2 - Vortrag über den Einsatz von Messtechnik bei Großversuchen auf dem BAM TTS im Rahmen des Projektes CoFi-ABV. T2 - Öffentlicher Vortrag im Rahmen der Lehrveranstaltung "Experimentelle Methoden der Aerodynamik" CY - TU Berlin, Germany DA - 17.12.2019 KW - Behälterversagen KW - Messtechnik KW - Großversuch KW - Alternative Antriebe KW - Fahrzeugbrand PY - 2019 AN - OPUS4-50077 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Tschirschwitz, Rico T1 - Auswirkungen beim Versagen von Energiespeichern - Druckbehälter und Lithium-Ionen-Batterien N2 - Immer wieder kommt es bei Bränden zum Bersten von Propan- und Acetylenflaschen. Im Falle eines Behälterversagens stellen diese eine enorme Gefährdung für die Einsatzkräfte dar. Die BAM beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Auswirkungen im Falle eines solchen Behälterversagens. Der erste Teil des Beitrages stellt die Arbeit der BAM auf diesem Gebiet vor und zeigt verschiedene Handlungsoptionen auf, um das Risiko für Einsatzkräfte zu verringern. Im zweiten Teil des Beitrages werden die aktuellen Aufgaben und bisherigen Aktivitäten zur Sicherheit von Lithiumbatterien vorgestellt. Weiterhin werden die Versuchsmöglichkeiten auf dem BAM TTS und die derzeit im Aufbau befindlichen messtechnischen Systeme zur Quantifizierung der Auswirkungen beim Versagen von Lithiumbatterien dargestellt. T2 - Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Fachvereinigung Arbeitssicherheit e. V. sowie der gesetzlichen Unfallversicherungen, Berufsgenossenschaften der Bauwirtschaft Berlin CY - Berlin, Germany DA - 24.10.2019 KW - Behälterversagen KW - LPG KW - Lithiumbatterien KW - Alternative Antriebe KW - Auswirkungsbetrachtung PY - 2019 AN - OPUS4-49476 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Pelzl, T. A1 - Krentel, Daniel A1 - Kluge, Martin A1 - Tschirschwitz, Rico A1 - Grasse, Dennis A1 - Holtappels, Kai T1 - Umgang mit Propan und Acetylenflaschen im Brandeinsatz N2 - Die BAM hat umfangreiche Versuchsreihen zur Auswirkungsbetrachtung des Versagens von Acetylen- und Propanbehältern auf dem TTS durchgeführt. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern entstanden zwei Merkblätter mit praktischen Hinweisen für Einsatzkräfte, die die aktuellen Forschungsarbeiten der BAM berücksichtigen. Im Rahmen dieses Vortrages wurden den Einsatzkräften die Inhalte und Hintergründe der Merkblätter erläutert T2 - 22. Fachtagung "Gefährliche Stoffe" des Bezirksfeuerwehrverbandes Oberbayern e. V. CY - Kehlheim, Germany DA - 05.07.2019 KW - Behälterversagen KW - Gefahrstoffe KW - Feuerwehr KW - Acetylen KW - Propan PY - 2019 AN - OPUS4-48700 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Krentel, Daniel A1 - Tschirschwitz, Rico A1 - Kluge, Martin T1 - Consequences of critical failure of gas tanks for mobile application and automotives in case of an intensive fire impact N2 - The presented results gained within the project "CoFi-ABV - Consequences of tank failure" give detailed insights into the potential consequences of tank failure of commercial 11 kg propane cylinders and the LPG tank installed in a car in case of a misfunction of the safety device. In comprehensive test campaigns performed on the Test Site for Technical Safety of BAM (BAM TTS), 15 off-the-shelf propane bottles and three passenger cars with a LPG tank were exposed to an intensive fire. Sensors and measurement equipment were used to gain data (temperature, pressure, dynamic overpressure, thermal radiation, video data) enabling an analysis of the consequences of tank failure and for the continuous monitoring of the experiments. T2 - Vortrag im Rahmen der Lehrveranstaltung "Legal Issues inPlant Operation and Process Safety" der Uni Magdeburg bei einer Vor-Ort-Veranstaltung auf dem BAM TTS CY - Horstwalde, BAM TTS, Germany DA - 28.06.2019 KW - Behälterversagen KW - LPG KW - Gasexplosion PY - 2019 AN - OPUS4-48411 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Krentel, Daniel A1 - Tschirschwitz, Rico A1 - Kluge, Martin T1 - Consequences of critical failure of gas tanks for mobile application and automotives in case of intensive fire N2 - The presented results gained within the project "CoFi-ABV - Consequences of tank failure" give detailed insights into the potential consequences of tank failure of commercial 11 kg propane cylinders and the LPG tank installed in a car in case of a misfunction of the safety device. In comprehensive test campaigns performed on the Test Site for Technical Safety of BAM (BAM TTS), 15 off-the-shelf propane bottles and three passenger cars with a LPG tank were exposed to an intensive fire. Sensors and measurement equipment were used to gain data (temperature, pressure, dynamic overpressure, thermal radiation, video data) enabling an analysis of the consequences of tank failure and for the continuous monitoring of the experiments. T2 - Besuch der Ingenieurgruppe des VDI CY - BAM TTS, Horstwalde, Germany DA - 06.06.2019 KW - LPG KW - Behälterversagen KW - Gas explosion KW - Alternative Antriebe PY - 2019 AN - OPUS4-48190 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -