TY - JOUR A1 - Wiegner, Katharina A1 - Horn, Wolfgang A1 - Stephan, Ina A1 - Nohr, Michael A1 - Lau, Angelika A1 - Farke, M. A1 - Hahn, Oliver T1 - Überprüfung möglicher mikrobieller Belastungen in Vitrinenluft durch Kleinklimageräte JF - Gefahrstoffe, Reinhaltung der Luft = Air quality control N2 - Unterschiedliche Befeuchtungssysteme für Vitrinen, die die Ausstellungsobjekte bei definierter Luftfeuchtigkeit vor externen Einflüssen wie Staub bewahren sollen, wurden im Hinblick auf die Möglichkeit der potenziellen mikrobiologischen Kontamination untersucht. Ergänzend hierzu wurden Parameter wie pH-Wert und Leitfähigkeit des Wassers im Befeuchter untersucht und die mikrobiellen flüchtigen organischen Verbindungen (MVOC, microbial volatile organic compounds) in der Modellvitrine bestimmt. Die Leitfähigkeitsmessung kann als Indikator für den Verunreinigungsgrad des Wassers dienen, weil sie mit der mikrobiologischen Belastung korreliert. Weiterhin war eine mikrobiologische Belastung der Luft in der Modellvitrine auch bei relativ hoher Verunreinigung des Befeuchtungswassers nicht nachzuweisen. KW - MVOC (microbial volatile organic compounds) KW - Schimmelpilze KW - Kleinklimagerät KW - Vitrinen KW - Essigsäure PY - 2011 SN - 0949-8036 SN - 0039-0771 SN - 1436-4891 VL - 71 IS - 9 SP - 378 EP - 381 PB - Springer-VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-24340 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -