TY - RPRT A1 - Helms, Rolf A1 - Henke, Horst A1 - Oelrich, Gerhard A1 - Saito, T. T1 - Untersuchungen zum Frequenzeinfluß auf die Schwingungsrißkorrosion von Offshore-Konstruktionen N2 - Offshore-Bauwerke sind durch den Seegang schwingenden Beanspruchungen ausgesetzt. Die anregenden Frequenzen sind je nach Wellenhöhe sehr unterschiedlich. Der Verdacht, dass besonders die niedrigsten Frequenzen die Lebensdauer von Offshore-Bauwerken drastisch herabsetzen, führte zu dem vorliegenden Vorhaben, in dem der Einflussparameter Frequenz in einem weiten Bereich von 0, 01 bis 10 Hz variiert wurde. Durchgeführt wurden 4-Pkt.- Biegeversuche mit geschweißten und ungeschweißten Proben aus Stahl St E 460 in Luft, bei freier Meerwasserkorrosion und bei kathodischem Korrosionsschutz. Untersucht wurde auch die Lebensdauer bis zu Anriss und der Rissfortschritt. Mit Erfolg wurde eine neuentwickelte servo-pneumatische 16fach-Prüfanlage verwendet. T3 - BAM Forschungsberichtreihe - 113 KW - Offshore-Bauwerke KW - Frequenzeinfluß KW - Meerwasserkorrosion KW - kathodischer Schutz KW - Bruchschwingspielzahl KW - Anriß KW - Rißfortschritt KW - Schweißbindung PY - 1985 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-3373 SN - 978-3-88314-410-X SN - 0938-5533 VL - 113 SP - 1 EP - 62 PB - Wirtschaftsverlag NW CY - Bremerhaven AN - OPUS4-337 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -