TY - JOUR A1 - von Oertzen, Alexander T1 - Feuerwerk in ISO-Containern: neue und alte Erkenntnisse JF - Technische Überwachung N2 - Über einen Zeitraum von drei Jahren wurde im Rahmen eines europäischen Forschungsprojekts das Verhalten von Feuerwerkskörpern unter unterschiedlichsten Bedingungen untersucht, um damit die Vorgänge bei der Explosion eines Feuerwerkslagers besser bewerten und einschätzen zu können. Schwere Unfälle in Lagern von Feuerwerk, wie z. B. im Jahre 2000 im niederländischen Enschede, ließen die Frage aufkommen, ob die mit verhältnismäßig kleinen Mengen ermittelten Gefahrgutklassifizierungen auch noch im Containermaßstab Gültigkeit besitzen und ob das Verhalten korrekt vorhergesagt wird. Diese Frage war nicht zuletzt nur durch Versuche im Vollmaßstab zu beantworten, die eine zentrale Rolle in diesem Projekt spielten. Darüber hinaus richtete sich ein Teil der Arbeit darauf, im Falle abweichender Ergebnisse zwischen regulären Gefahrgutprüfungen und realistischen Versuchen im Vollmaßstab die Zusammenhänge aufzudecken und eine andere oder modifizierte Prüfmethodik vorzuschlagen, die korrekte Aussagen für sehr große Mengen Feuerwerk liefert. Zu diesem Aspekt wurden interessante Ergebnisse mit einer Druckkammer gewonnen, wobei diese Arbeiten noch fortzusetzen sind. KW - Feuerwerk KW - CHAF KW - Großfeuerwerk KW - Silvesterfeuerwerk KW - ISO-Container PY - 2008 SN - 1434-9728 SN - 1436-4948 SN - 0372-2457 SN - 0376-1185 VL - 49 IS - 1/2 SP - 10 EP - 15 PB - Springer-VDI-Verl. CY - Düsseldorf AN - OPUS4-16671 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -