TY - CONF A1 - Melzer, Michael A1 - Nattuveettil, Keerthana A1 - Brunner, Nanine A1 - Thomas, Marcus T1 - DCC´s im Praxistest: Rückführung auf Knopfdruck N2 - Eine online Live-Vorführung des DCC Demonstrators zur automatisierten Erstellung und Auswertung eines maschinenlesbaren digitalen Kalibrierscheins zur metrologischen Rückführung eines Pt 100 Temperaturfühlers. Workflow: DCC Vorlage für Kalibrierungen nach DKD-R 5-1; DCC Middleware zur Aufnahme der auftragsbezogenen Metadaten und Einfügen aller Daten, inkl. der Messdaten, in die DCC Vorlage; Validierung des befüllten DCCs gegen das DCC-Schema; Siegelung des DCCs mit dem digitalen Akkreditierungssymbol; Übertragung an den DCC-Nutzer; nutzerseitige Verifizierung des elektronischen Siegels zur Sicherstellung von Authentizität, Integrität und Akkreditierung; direktes auslesen der Sensordaten mit Messunsicherheit basierend auf Herstellerspezifikationen; Einlesen und Auswerten des DCCs auf Knopfdruck, damit automatisierte Erstellung einer Kalibrierfunktion und entsprechende Korrektur der Sensordaten, automatisches Auslesen der temperaturabhängigen Messunsicherheit und Erweiterung um relevante Beiträge zum Erreichen der metrologischen Rückführbarkeit der Temperaturmessung; qualitätsgesicherte Konformitätsaussage des Prozesses auf Basis der so korrigierten Temperaturmesswerte und deren Unsicherheiten. T2 - Virtuelle und interaktive Praxiswerkstätten: "Digitale QI für Prüf- und Kalibrierlabore" CY - Online meeting DA - 30.11.2023 KW - Live Demonstration KW - Digitalisierung KW - Digitaler Kalibrierschein KW - Metrologische Rückführbarkeit PY - 2023 UR - https://www.qi-digital.de/hauptmenue/begleitforschung/praxiswerkstaetten AN - OPUS4-59048 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -