TY - CONF A1 - Lay, Vera T1 - Geophysikalische Methoden für die Zerstörungsfreie Prüfung im Bauwesen N2 - Im Rahmen des Seminars "Angewandte Forschungsthemen (SAFT)" am Institut für Geowissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel werden verschiedene geophysikalische Methoden vorgestellt, die bei der zerstörungsfreien Prüfung im Bauwesen zum Einsatz kommen. Neben einem Überblick der Arbeiten an der BAM im Allgemeinen und dem Fachbereich im Besonderen geht es vor allem um den Einsatz von Ultraschallmethoden. Drei wesentliche Schwerpunkte werden dabei beleuchtet: 1) (Geophysikalische) Antworten auf Herausforderungen bei Ultraschall-Anwendungen 2) Material research and multi-sensory monitoring for concrete sealing structures in rock salt unterground repositories (Projekt SealWasteSafe) und 3) Untersuchung von Spritzbeton-Probekörpern unter Tage mit Ultraschall zur Qualitätssicherung von Verschlussbauwerken. Insgesamt werden diverse Möglichkeiten für die Geophysik für Forschung und Studierende im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung im Bauwesen aufgezeigt. T2 - Seminar Angewandte Forschungsthemen CY - Kiel, Germany DA - 14.06.2023 KW - SealWasteSafe KW - Ultraschall KW - Verschlussbauwerke KW - Abbildungsverfahren PY - 2023 AN - OPUS4-57828 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -