TY - JOUR A1 - Schnell, A. A1 - Rübner, Katrin A1 - Seher, Julia A1 - Müller, A. A1 - Liebezeit, S. A1 - Fenner, J. A1 - Martin, F. A1 - Pniok, N. T1 - REALight ‐ Leichtgranulate und REA‐Gips aus feinkörnigen sulfatbelasteten Bau‐ und Abbruchabfällen JF - ce/papers - Proceedings in Civil Engineering N2 - Ziel des Projekts REALight ist die Entwicklung einer Referenzanlage zur Herstellung von Leichtgranulaten (leichte Gesteinskörnungen) aus Bau‐ und Abbruchabfällen und zur Gipsrückgewinnung. Als Rohstoffe werden bisher ungenutzte oder auf niedrigem Niveau eingesetzte Bau‐ und Abbruchabfälle und industrielle Nebenprodukte verwendet. Als Produkte werden leichte Gesteinskörnungen hergestellt. Die Sulfatabtrennung durch eine thermische Zersetzung bildet die Grundlage für die zusätzliche Gewinnung von Rauchgasentschwefelungs‐Gips (REA‐Gips). Das Projekt wird im Rahmen der Fördermaßnahme „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Bauen und Mineralische Stoffkreisläufe (ReMin)” gefördert. ReMin ist eine Maßnahme zur Umsetzung des BMBF‐Forschungskonzepts „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft” als Teil der BMBF Strategie „Forschung für nachhaltige Entwicklung – FONA”. Ziel der Förderung ist es, den Ausbau der Kreislaufwirtschaft voranzutreiben. Im Mittelpunkt steht dabei die Bauwirtschaft mit ihrer hohen Nachfrage nach Rohstoffen und gleichzeitig großen Mengen an anfallenden mineralischen Abfällen. Am Projekt REALight sind 12 Partner aus verschiedenen Bereichen der Baustoffherstellung und ‐anwendung, Abfallaufbereitung, Verfahrenstechnik sowie Forschung und Entwicklung beteiligt. T2 - 21. Internationale Baustofftagung (ibausil) CY - Weimar, Germany DA - 13.09.2023 KW - Baustoffrecycling KW - Leichtgranulate KW - Gips KW - Leichte Gesteinskörnungen KW - Drehrohrofen KW - Recycling KW - Mauerwerkbruch KW - Infraleichtbeton PY - 2023 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-591708 DO - https://doi.org/10.1002/cepa.2840 SN - 2509-7075 VL - 6 IS - 6 SP - 530 EP - 536 PB - Ernst & Sohn CY - Berlin AN - OPUS4-59170 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -