TY - CONF A1 - Barthel, Anne-Kathrin A1 - Wachtendorf, Volker A1 - Sturm, Heinz A1 - Meyer-Plath, A. ED - Ziegahn, K.-F. T1 - Wirkung simulierter Sonnenstrahlung auf Kohlenstoffnanoröhren gefüllte Polymerkomposite T2 - 43. Jahrestagung der GUS 2014 - Umwelteinflüsse erfassen, simulieren, bewerten N2 - Durch das Füllen von Polymeren mit Nanopartikeln oder Nanoröhren werden verbesserte Materialeigenschaften z.B. bezüglich mechanischer Stabilität, Witterungsbeständigkeit, elektrischer Leitfähigkeit und Flammschutz angestrebt. Mit dem vermehrten Einsatz derartiger Nanokomposite gewinnen aber auch Fragen des Umwelt- und Gesundheitsschutzes an Bedeutung. Es gilt zu klären, ob durch Herstellung, Benutzung und Witterungsbeanspruchung möglichweise nanoskalige Partikel freigesetzt werden können. Zu diesem Zweck wurden mit Kohlenstoffnanoröhren, Carbon Nanotubes (CNT), gefüllte Polymerkomposite spektral breitbandig wie auch quasimonochromatisch unter variierter klimatischer Beanspruchung bestrahlt. Die sich vor allem an der Oberfläche mit der Alterung abzeichnenden Veränderungen wurden mikroskopisch und spektroskopisch charakterisiert. T2 - 43. Jahrestagung der GUS 2014 CY - Stutensee-Blankenloch, Germany DA - 26.03.2014 KW - Nanokomposit KW - Nanopartikel KW - CNT KW - Bewitterung KW - Bestrahlung KW - Simulierte Sonnenstrahlung KW - Alterung PY - 2014 SN - 978-3-9816286-0-9 SP - 65 EP - 74 AN - OPUS4-31160 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Wachtendorf, Volker A1 - Geburtig, Anja T1 - Alterungseffekte bei Polymerwerkstoffen messen JF - Nachrichten aus der Chemie N2 - Bei der Auswahl von Werkstoffen spielt deren Alterung oft eine untergeordnete Rolle, stattdessen wird häufig der ungealterte Ausgangszustand optimiert. Materialien altern aber unterschiedlich. Der Effekt der molekularen Alterung spiegelt sich in den Eigenschaften mehr oder weniger stark und in unterschiedlichem zeitlichen Verlauf wider. Da es kein physikalisch-chemisches Modell dafür gibt, sind Alterungseffekte empirisch zu bestimmen. KW - Alterung KW - Polymerwerkstoff KW - Eigenschaftsänderung PY - 2012 DO - https://doi.org/10.1002/nadc.201290356 SN - 1439-9598 SN - 1521-3854 VL - 60 IS - 10 SP - 1018 EP - 1022 PB - Wiley-VCH Verl. CY - Weinheim AN - OPUS4-26666 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Wachtendorf, Volker A1 - Geburtig, Anja T1 - Alterungsvorgänge durch Bewitterung bei Beschichtungen und deren Untersuchung und Prüfung T2 - 42. Fortbildungskurs SAH - Holzoberflächen in der Fassadengestaltung T2 - 42. Fortbildungskurs SAH - Holzoberflächen in der Fassadengestaltung CY - Weinfelden, Schweiz DA - 2010-10-26 KW - Bewitterung KW - Alterung KW - Holz PY - 2010 SN - 978-3-906703-26-8 SP - 29 EP - 38 CY - Zürich, Schweiz AN - OPUS4-22601 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - GEN A1 - Wachtendorf, Volker A1 - Geburtig, Anja ED - Ziegahn, K.-F. T1 - Zusammenhang von molekularen Alterungsvorgängen und beobachtbaren Eigenschaftsänderungen bei der Bewitterung von Polymeren T2 - 39. Jahrestagung der GUS 2010 - Umweltflüsse erfassen, simulieren, bewerten T2 - 39. Jahrestagung der GUS 2010 - Umweltflüsse erfassen, simulieren, bewerten CY - Stutensee, Deutschland DA - 2010-03-17 KW - Bewitterung KW - Alterung KW - Eigenschaftsänderung KW - Korrelation PY - 2010 SN - 978-3-9813136-0-4 SP - 45 EP - 55 PB - DWS Werbeagentur und Verlag GmbH CY - Pfinztal AN - OPUS4-21047 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Trubiroha, Peter A1 - Geburtig, Anja A1 - Wachtendorf, Volker T1 - Grundsätzliches zur witterungsbedingten Alterung von Polymerwerkstoffen T2 - Tagungsband der SKZ-Fachtagung "Bewitterung von Kunststoffen und Lacken in der Automobilindustrie" T2 - SKZ-Fachtagung "Bewitterung von Kunststoffen und Lacken in der Automobilindustrie" CY - Würzburg, Deutschland DA - 2005-02-16 KW - Witterung KW - Alterung KW - Klima KW - Vorgeschichte KW - Prüfverfahren KW - Prüfgeräte PY - 2005 SP - 36 Seiten PB - SKZ CY - Würzburg AN - OPUS4-7099 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - THES A1 - Wachtendorf, Volker T1 - Untersuchung thermooxidativer Veränderungen an Polymeren durch Chemilumineszenz T2 - Wissenschaftliche Schriftenreihe Chemie KW - Kunststoffe KW - Alterung KW - Oxidation KW - Chemilumineszenz PY - 1997 SN - 3-89574-241-4 IS - 41 SP - 1 EP - 95 PB - Köster CY - Berlin AN - OPUS4-1231 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -