TY - JOUR A1 - Waiblinger, H. U. A1 - Brockmeyer, J. A1 - Bruenen-Nieweler, C. A1 - Busch, U. A1 - Haase, I. A1 - Hahn, A. A1 - Haarmann, M. A1 - Hauser, W. A1 - Huber, I. A1 - Jany, K. D. A1 - Kirmse, N. A1 - Lindeke, S. A1 - Neumann, K. A1 - Naumann, H. A1 - Paschke, A. A1 - Pietsch, K. A1 - Pöpping, B. A1 - Reiting, R. A1 - Schroeder, U. A1 - Schwägele, F. A1 - Weller, Michael G. A1 - Zagon, J. T1 - Methoden zur Differenzierung von Tierarten in Lebensmitteln – Status quo JF - Fleischwirtschaft N2 - Nicht zuletzt bedingt durch den Pferdefleischskandal im Jahr 2013 wurden in Deutschland die Aktivitäten bei der Methodenstandardisierung im Bereich der Tierarten-Differenzierung in den vergangenen Jahren intensiviert. Wenn auch positive Befunde bei dem Nachweis von Bestandteilen aus Pferd in Lebensmitteln wie Lasagne derzeit so gut wie nicht mehr anzutreffen sind, so hat die Tierartendifferenzierung insgesamt beim Nachweis von Verfälschungen in Lebensmitteln einen hohen Stellenwert. Diese Arbeit fasst daher den aktuellen Stand der Analytik in Deutschland mit Schwerpunkt bei der Standardisierung zusammen. Sie wurde erstellt durch die Arbeitsgruppe „Biochemische und molekularbiologische Analytik“ der Lebensmittelchemischen Gesellschaft mit Unterstützung von Experten der Arbeitsgruppe „Molekularbiologische Methoden zur Pflanzen- und Tierartendifferenzierung“ (§ 64 LFGB) sowie der ALTS-Arbeitsgruppe „Immunologie und Molekularbiologie“ (jeweils D). KW - ELISA KW - PCR KW - Multiplex KW - DNA-Chip KW - Fischarten KW - Standardisierung KW - Molekularbiologie KW - Immunoassay KW - Hybridisierung KW - Digitale PCR KW - LC-MS/MS KW - Massenspektrometrie KW - Schnellmethoden KW - Screening KW - Milch KW - Microarray KW - LAMP KW - Laborvergleichuntersuchungen KW - Referenzmaterialien KW - Standardverfahren PY - 2017 SN - 0015-363X IS - 1 SP - 97 EP - 102 PB - Deutscher Fachverlag GmbH CY - Frankfurt AN - OPUS4-39038 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Zscherpel, Uwe A1 - Poeppl, J. T1 - Mit digitaler Radiologie verborgenen Fehlern auf der Spur JF - Giesserei N2 - Der Stand der Technik beim digitalen Filmersatz in der Gussteilpruefung in Giessereien wird betrachtet.Eine Reihe von Normen fuer den Ersatz des Roentgenfilms durch neue digitale Detektoren wurde in den letzten Jahren veroeffentlicht. Die verschiedene Fehlertypen werden mit Fehlerkatalogen bewertet, die ebenfalls digital verfuegbar sind. Die Bildverarbeitung gestattet eine einfachere Bewertung der Anzeigen. Eine automatische Bewertung von Gussteilen durch den Computer erlaubt vollautomatische Anlagen, die 10 000 Teile pro Tag pruefen. KW - Film replacement KW - NDT KW - RT KW - Radiography KW - Discontinuities KW - Catalogues KW - Castings KW - Durchstrahlungsprüfung KW - Automatische Bildbewertung KW - Bildverarbeitung KW - Gussteilprüfung KW - Standardisierung KW - Filmersatz durch digitale Detektoren KW - Zerstörungsfreie Prüfung PY - 2016 VL - 103 IS - 6 SP - 85 EP - 87 PB - GIESSEREI-Verlag GmbH CY - Düsseldorf AN - OPUS4-37731 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Werner, Jan A1 - Würsig, Andreas ED - Werner, Jan T1 - Baumusterzulassung von Gefahrguttanks JF - GefahrgutProfi N2 - Mit der Übernahme der Baumusterzulassungen auch für Tankfahrzeuge, sogenannte fest verbundene Tanks, ging eine Umstellung des Zulassungsverfahrens einher. Diese betraf alle am Zulassungsverfahren beteiligten Parteien gleichermaßen. Entschiedenste Umstellung war hier wohl die Vereinheitlichung des Zulassungsverfahrens für alle Hersteller. Dies schafft Transparenz und führt somit zu Wettbewerbsgleichheit. KW - Gefahrgut KW - Baumusterzulassung KW - Zuständigkeit KW - Standardisierung KW - Übernahme KW - Tankfahrzeuge PY - 2016 SN - 0941-6080 VL - 26 IS - 3/2016 SP - 30 EP - 32 PB - TÜV Media GmbH CY - Am Grauen Stein, 51105 Köln AN - OPUS4-37227 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Myrach, Philipp A1 - Maierhofer, Christiane A1 - Rahammer, M. A1 - Kreutzbruck, Marc T1 - Parameters in lock-in thermography of CFRP laminates JF - Materials Testing N2 - Active thermography with lock-in excitation is a non-destructive testing method that is also feasible for testing of carbon fiber reinforced polymers (CFRP). For validating the method extensive investigations were done during a research project in order to advance a standardization process. The most important parameters of optical and ultrasonic excitation thermography were investigated. For example, the appropriate selection of spectral sensitivity of the used infrared camera systems is important for recording undisturbed thermal signals. Regarding excitation, influences of excitation power and ultrasonic frequency were studied. Furthermore, material parameters such as CFRP layup are known for strongly affecting the results of measurement. KW - Standardisierung KW - Lock-in thermography KW - Lock-in Thermografie KW - CFRP KW - CFK KW - optical excitation KW - ultrasonic excitation KW - Ultraschall KW - standardization PY - 2016 DO - https://doi.org/10.3139/120.110814 SN - 0025-5300 VL - 58 IS - 1 SP - 31 EP - 35 PB - Carl Hanser Verlag CY - München AN - OPUS4-35479 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Wehrstedt, A. A1 - Ullner, Christian T1 - Standardization of the instrumented indentation test JF - Materialprüfung = Materials testing N2 - Der vorliegende Beitrag vermittelt einen Überblick zu den internationalen Normungsaktivitäten zur Instrumentierten Eindringprüfung in der ISO 14577. Es werden die historische Entwicklung und die Schwerpunkte dieses neuen internationalen Standards beschrieben und kommentiert. KW - Härte KW - Eindringprüfung KW - Standardisierung PY - 2004 DO - https://doi.org/10.3139/120.100567 SN - 0025-5300 VL - 46 SP - 106 EP - 112 PB - Carl Hanser Verlag CY - München AN - OPUS4-6949 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - JOUR A1 - Wäsche, Rolf A1 - Naito, M. A1 - Jahanmir, S. T1 - TWA 27 Characterization Methods for Ceramic Powders and Green Bodies JF - VAMAS Bulletin KW - Standardisierung KW - Keramische Pulver KW - Grünkörper PY - 2000 SN - 1016-2178 IS - 23 SP - 21 EP - 27 PB - National Institute of Standards and Technology AN - OPUS4-979 LA - eng AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -