TY - CONF A1 - Prewitz, Marc A1 - Müller, Ralf A1 - Marotzke, Christian A1 - Holtappels, Kai T1 - Charakterisierung einer polymerbeschichteten Glaskapillare für den Einsatz der Wasserstoffspeicherung T2 - Polymerwissenschaftliches Seminar TU Berlin T2 - Polymerwissenschaftliches Seminar TU Berlin CY - Berlin, Deutschland DA - 2014-10-29 PY - 2014 AN - OPUS4-31769 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Prewitz, Marc A1 - Müller, Ralf A1 - Marotzke, Christian A1 - Holtappels, Kai T1 - Simulation der mechanischen Belastung einer Glaskapillare für die Verwendung zur Wasserstoffhochdruckspeicherung T2 - 2. Glashüttentag 2014 T2 - 2. Glashüttentag 2014 CY - Mainz, Deutschland DA - 2014-10-01 PY - 2014 AN - OPUS4-31770 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Prewitz, Marc A1 - Gaber, Martin A1 - Müller, Ralf A1 - Holtappels, Kai A1 - Marotzke, Christian T1 - Glaskapillaren für die Wasserstoffhochdruckspeicherung N2 - Wasserstoff spielt eine wichtige Rolle im Bereich der erneuerbaren Energien. Um die hohe gravimetrische Energiedichte auszunutzen, bietet sich die die Hochdruckspeicherung an. Um die theoretische Festigkeit, die geringe Wasserstoffpermeabilität vom Werkstoff „Glas“ und das Wissen von Griffith auszunutzen, sollten Glaskapillaren zum Einsatz kommen. Glas bietet diverse Möglichkeiten solche Kapillaren anzuordnen. Es beginnt bei der Bündelung von Einzelkapillaren und geht bis hin zu ganzen Strukturen. Allerdings stellt sich auch die Frage wie die Berstdruckfestigkeit optimal ausgenutzt und dabei noch die Permeation und das mechanische Langzeitverhalten beachtet werden kann. Ziel dieser Arbeit ist es, die wichtigen Einzelkomponenten diesbezüglich zu untersuchen und einen Langzeitspeicher mithilfe von Simulationen auszulegen. T2 - Fachausschuss I der DGG CY - Würzburg, Germany DA - 09.03.2016 KW - Wasserstoff KW - Hochdruckspeicherung KW - Glaskapillaren PY - 2016 AN - OPUS4-38389 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Prewitz, Marc A1 - Gaber, Martin A1 - Ried, Peter A1 - Müller, Ralf A1 - Holtappels, Kai A1 - Marotzke, Christian T1 - Glass capillaries for hydrogen storage T2 - WHTC 2015 T2 - WHTC 2015 CY - Sydney, Australia DA - 2015-10-12 PY - 2015 AN - OPUS4-35207 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Prewitz, Marc A1 - Ried, Peter A1 - Gaber, Martin A1 - Müller, Ralf A1 - Holtappels, Kai A1 - Marotzke, Christian T1 - Glass capillaries for hydrogen storage T2 - GOMB-DGG Symposia 2015 T2 - GOMB-DGG Symposia 2015 CY - Miami, USA DA - 2015-05-17 PY - 2015 AN - OPUS4-35208 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -