TY - CONF A1 - Beyer, M. A1 - Grätz, Rainer T1 - Internationale Normen für explosionsgeschützte mechanische Geräte – ISO 80079-36 und -37 N2 - Die beiden Normen ISO 80079-36 (Nichtelektrische Geräte für den Einsatz in explosionsfähigen Atmosphären - Grundlagen und Anforderungen) und ISO 80079-37 (Nichtelektrische Geräte für den Einsatz in explosionsfähigen Atmosphären - Schutz durch konstruktive Sicherheit "c", Zündquellenüberwachung "b", Flüssigkeitskapselung "k") beschreiben die Anforderungen an explosionsgeschützte mechanische Geräte. Die Normen ersetzen die Teile 1, 5, 6, und 8 der Normenreihe DIN EN 13463. Wesentliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu den Vorgängernormen werden hier erläutert. ISO 80079, Teil 36 und 37 sind Teil einer Normenreihe für nichtelektrische Geräte und Schutzsysteme (ISO/IEC 80079), die gemeinsam mit den Normen für explosionsgeschützte elektrische Geräte (Normenreihe IEC 60079) ein integriertes internationales technisches Regelwerk für den Explosionsschutz bildet. Dies wird mittel- bis langfristig den globalen Marktzugang, insbesondere für die exportorientierten deutschen Hersteller, erleichtern. Zu den gerade erschienenen Normen der Reihe ISO/IEC 80079 wurden parallel zum Normungsprozess die Grundlagen erarbeitet, um sie analog zu den elektrischen Geräten in das IECEx System einzubinden. Die Möglichkeiten zur Anwendung der beiden Normen bei der Konformitätsbewertung im Rahmen der ATEX Richtlinie und des IECEx Systems werden diskutiert. T2 - 14. BAM-PTB-Kolloquium zur chemischen und physikalischen Sicherheitstechnik CY - Berlin, Germany DA - 14.06.2016 KW - Explosionsschutz KW - Explosionsgeschützte mechanische Geräte KW - ATEX Richtlinie 2014/34/EU KW - IECEx-System KW - ISO 80079-36/37 PY - 2016 DO - https://doi.org/10.7795/510.20161124 AN - OPUS4-37470 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Grätz, Rainer T1 - Explosionschutz - Normen und gesetzliche Grundlagen / Nichtelektrischer Explosionschutz T2 - Fachveranstaltung des Haus der Technik e.V. "Sicherheit beim Umgang mit Wassrstoff" T2 - Fachveranstaltung des Haus der Technik e.V. "Sicherheit beim Umgang mit Wassrstoff" CY - Hamburg, Germany DA - 2003-06-30 PY - 2003 AN - OPUS4-3908 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Grätz, Rainer T1 - Mögliche Explosionsschutzanforserungen an die Entsorgung von VOC-Kühlgeräten T2 - Fachgeschpräch über die Entsorgung von VOC-haltigen Altkühlgeräten, Umweltbundesamt Berlin T2 - Fachgeschpräch über die Entsorgung von VOC-haltigen Altkühlgeräten, Umweltbundesamt Berlin CY - Berlin, Germany DA - 2003-09-16 PY - 2003 AN - OPUS4-3909 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Grätz, Rainer A1 - Lohse, Volkmar A1 - Wilrich, Cordula T1 - Die BAM als notifizierte Stelle - die Anwendung europäischer Richtlinien mittels moderner QM-Werkzeuge; Tätigkeiten im Rahmen der Richtlinie 94/9/EG (Explosionsschutz-Richtlinie) T2 - BAM-Kolloquium T2 - BAM-Kolloquium CY - Berlin, Germany DA - 2002-05-15 PY - 2002 AN - OPUS4-3019 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Grätz, Rainer T1 - Das neue europäische Regelwerk zum Explosionsschutz T2 - Behörden-Erfahrungsaustausch "Gefahrgutsicherheit, Störfall-Verordnung und Explosionsschutz", BAM T2 - Behörden-Erfahrungsaustausch "Gefahrgutsicherheit, Störfall-Verordnung und Explosionsschutz", BAM CY - Berlin, Germany DA - 2002-09-09 PY - 2002 AN - OPUS4-3020 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Grätz, Rainer T1 - Gesetzliche Regeln zum Explosionsschutz/Stand der Normung bei nichtelektrischen Geräten zur Verwendung in explosionsgefärdeten Bereichen T2 - Fachveranstaltung des Haus der Technik e.V., Stand der Sicherheitstechnik bei Lagerung und Umschlag verflüssigter Gase T2 - Fachveranstaltung des Haus der Technik e.V., Stand der Sicherheitstechnik bei Lagerung und Umschlag verflüssigter Gase CY - Essen, Germany DA - 2002-10-29 PY - 2002 AN - OPUS4-3021 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Grätz, Rainer T1 - Stand der Normung auf dem Gebiet des Explosionsschutzes T2 - Behörden-Erfahrungsaustausch Gefahrgutsicherheit, Störfall-Verordnung und Explosionsschutz T2 - Behörden-Erfahrungsaustausch Gefahrgutsicherheit, Störfall-Verordnung und Explosionsschutz CY - Berlin, Germany DA - 2002-09-09 PY - 2002 AN - OPUS4-3022 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Grätz, Rainer T1 - Stand der Normung im Bereich der Richtlinie 94/9/EG T2 - Austeller-Fachforum ExploRisk / Internationale Fachmesse für Explosionsschutz und Anlagensicherheit T2 - Austeller-Fachforum ExploRisk / Internationale Fachmesse für Explosionsschutz und Anlagensicherheit CY - Nuremberg, Germany DA - 2002-10-08 PY - 2002 AN - OPUS4-3023 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Grätz, Rainer A1 - Bothe, H. A1 - Brehm, K. A1 - Denefleh, R. A1 - Klütsch, F. T1 - Überblick über den Stand der CEN-Normung bei mechanischen Betriebsmitteln T2 - ACHEMA-Forum 2006 T2 - ACHEMA-Forum 2006 CY - Frankfurt am Main, Germany DA - 2006-05-16 PY - 2006 AN - OPUS4-12284 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Grätz, Rainer T1 - Rechtliche Anforderungen des Explosionsschutzes - Anforderungen an den Arbeitsschutz - Beschaffenheitsanforderungen an Maschinen und Geräte T2 - DECHEMA-Weiterbildungskurs "Grundlagen und rechtliche Anforderungen des Explosionsschutzes" T2 - DECHEMA-Weiterbildungskurs "Grundlagen und rechtliche Anforderungen des Explosionsschutzes" CY - Frankfurt am Main, Germany DA - 2006-10-23 PY - 2006 AN - OPUS4-13699 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -