TY - CONF A1 - Dudek, Gabriele T1 - Auswertung und Software T2 - 1. Workshop "Isotopenverdünnungsanalyse mit ICP-MS" T2 - 1. Workshop "Isotopenverdünnungsanalyse mit ICP-MS" CY - Berlin, Germany DA - 2002-11-11 PY - 2002 N1 - Geburtsname von Dudek, Gabriele: Wermann, G. - Birth name of Dudek, Gabriele: Wermann, G. AN - OPUS4-3012 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Dudek, Gabriele T1 - Neue technische Dokumente - Internationale Entwicklungen T2 - 12. DAR-Tutorenerfahrungsaustausch T2 - 12. DAR-Tutorenerfahrungsaustausch CY - Berlin, Germany DA - 2005-03-16 PY - 2005 N1 - Geburtsname von Dudek, Gabriele: Wermann, G. - Birth name of Dudek, Gabriele: Wermann, G. AN - OPUS4-11646 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Dudek, Gabriele T1 - Aktuelle Themen und Trends T2 - 11. DAR-Tutorenerfahrungsaustausch T2 - 11. DAR-Tutorenerfahrungsaustausch CY - Berlin, Germany DA - 2004-03-03 PY - 2004 N1 - Geburtsname von Dudek, Gabriele: Wermann, G. - Birth name of Dudek, Gabriele: Wermann, G. AN - OPUS4-4957 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Dudek, Gabriele T1 - Overview of German accreditation system and implementation of the EU legal requirements T2 - Brazilian Technical Mission to Europe (New and Global Approach experiences and the New Legislative Framework), Project BRA/UEB7-311 T2 - Brazilian Technical Mission to Europe (New and Global Approach experiences and the New Legislative Framework), Project BRA/UEB7-311 CY - Bonn, Germany DA - 2008-06-20 PY - 2008 AN - OPUS4-17699 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Dudek, Gabriele T1 - Bericht aus dem Akkreditierungsbeirat: Ermittlungsprozess, ermittelte Regeln und weiteres Vorgehen T2 - 1. Nationale Akkreditierungskonferenz T2 - 1. Nationale Akkreditierungskonferenz CY - Berlin, Germany DA - 2011-06-08 PY - 2011 AN - OPUS4-27261 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Dudek, Gabriele T1 - Akkreditierung - Was gibt es zu R(r)egeln? - Grundsätze und Rahmenbedingungen der Regelentstehung T2 - Akkreditierungsforum 2012 T2 - Akkreditierungsforum 2012 CY - Berlin, Germany DA - 2012-06-11 PY - 2012 AN - OPUS4-27262 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Dudek, Gabriele A1 - Agasty, Amit A1 - Kandler, Figen T1 - Klassifizierung von Feuerwerk in Metallkäfigen N2 - Die Untersuchungen richten sich auf Verbundfeuerwerk und Feuerwerksbatterien, welche mit Zwischenverpackungen, bestehend aus Metallkäfigen und Metallbändern, für den Transport versehen wurden. Es wird gezeigt, wie sich diese Zwischenverpackungen auf unterschiedliche Feuerwerksartikel auswirken können und welche Klassifizierungen resultieren. Es wurde beobachtet, dass die Wirkung der Metallkäfige bei bestimmten Konstellationen äußerst nachteilig ist und eine Massenexplosion befördern kann. T2 - BGRCI Erfahrungsaustausch „Explosivstoff-Industrie“ 2022 Sachgebiet „Explosionsgefährliche Stoffe“ CY - Bremerhaven, Germany DA - 22.09.2022 KW - Lagergruppenzuordnung KW - Feuerwerk KW - Pyrotechnik KW - Transportklassifizierung PY - 2022 AN - OPUS4-55785 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Dudek, Gabriele T1 - Stand der Normung zur Konformitätsbewertung N2 - Überblick über die Normung zur Konformitätsbewertung- (ISO CASCO Toolbox) Revision der ISO/IEC 17025 – Anforderungen an Labors Revision der ISO/IEC 17011 - Anforderungen an Akkreditierungsstellen Revision des ISO Guide 34 (neu: ISO 17034) -Anforderungen an die Kompetenz von Herstellern von Referenzmaterialien T2 - Forum Labormanager/in 2016 CY - Potsdam, Germany DA - 09.06.2016 KW - Normung PY - 2016 AN - OPUS4-36463 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Dudek, Gabriele T1 - Multistandort Akkreditierung N2 - Akkreditierte Konformitätsbewertungsstellen mit mehreren Standorten unterliegen speziellen Vorgaben bei der Akkreditierung. Dies ist insbesondere der Fall, wenn Standorte im Ausland in die Akkreditierung einbezogen werden. Schwerpunkte der Regelungen sind Zweck und Geltungsbereich der Regelung; Standortregelung, Voraussetzungen Anforderungen an die Leitung etc. T2 - DAkkS - Audits und flexible Akkreditierung CY - Potsdam, Germany DA - 12.10.2016 KW - Konformitätsbewertung KW - Akkreditierungsverfahren KW - Rechtsträger PY - 2016 AN - OPUS4-38070 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER - TY - CONF A1 - Dudek, Gabriele T1 - Einsatz von Referenzmaterialien im akkreditierten Labor N2 - Referenzmaterialien, insbesondere zertifizierte Referenzmaterialien spiele im Labor eine wichtige Rolle, besonders bei der Methodenvalidierung. Der zweckmäßige Einsatz und die richtige Anwendung sowie eine Einführung in metrologische Rückführbarkeit und die Besonderheiten bei chemischen Messungen wird vorgestellt. T2 - DAkkS - Audits und flexible Akkreditierung CY - Potsdam, Germany DA - 12.10.2016 KW - Rückführung KW - Analysenverfahren PY - 2016 AN - OPUS4-38071 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -