TY - CONF A1 - Pfender, Max T1 - Prüfmaschinen und Geräte aus der Sicht der Stoffprüfung T2 - The evolution of mechanical equipment for testing building materials N2 - Eine auf den Werkstoff und seine Umwelteinflüsse bezogene Festigkeitsforschung muß auf Vorgänge im elastischen und im überelastischen Beanspruchungsbereich in gleicher Weise bezogen sein. Merkformeln für mechanische Untersuchungen, Parameterwahl und mögliche Zusammenhänge erleichtern die jeweilige Problemstellung, die Kombination entsprechender Untersuchungsverfahren und die Auswahl oder die Entwicklung geeigneter Prüf-, Registrier- und Auswertgeräte. Beispiele aus der mechanischen Werkstoffprüfung lassen Vorstellungen ableiten über die Vielfalt und die unterschiedlichen Leistungen solcher Untersuchungseinrichtungen. Vor allem interessieren dabei die Beziehungen zwischen der Formänderung und dem Formänderungswiderstand von Proben aus Stoffen und Gemengen und von Konstruktionen bei ein- und mehrachsiger, elastischer und überelastischer, bei zügiger, ruhender, schwingender und stoßförmiger Beanspruchung bis zum Versagen durch unzulässig große Gestaltänderungen, durch Erschöpfen des Formänderungsvermögens, durch Zerrütten der Werkstoffestigkeit oder durch spröden Bruch. Daraus folgt, daß umfangreiche Stoff- und Materialdaten als Grundlage für die zuverlässige und erfolgreiche Prüfung von Werkstoffen und daraus meist im Verbund hergestellten Konstruktionen verfügbar sein sollten. Dafür wiederum ist erforderlich die Beschreibung der Werkstoffe selbst, der für ihr Festigkeitsverhalten typischen Beanspruchungen von zusätzlich einwirkenden Variablen und von Parametern einschließlich der Besonderheiten langer Einwirkungsdauer. Mit dem Denken in solchen Zusammenhängen können grundsätzliche Folgerungen für die Beurteilung und für die Entwicklung von Prüfmaschinen und Geräten gewonnen werden. T2 - RILEM-Kolloquium "Die Entwicklung der Prüfmaschinen für die mechanische Werkstoffprüfung im Bauwesen" CY - Stuttgart, Germany DA - 25.03.1968 PY - 1968 IS - Thema 4 SP - 1 EP - 19 PB - RILEM, International Union of Testing and Research Laboratories for Materials and Structures CY - Paris AN - OPUS4-10622 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -