TY - RPRT A1 - Deppe, Hans-Joachim T1 - Untersuchungen zur Vergütung von Holzwerkstoffen N2 - Holz ist ein traditioneller Roh- und Werkstoff, der seit Jahrhunderten einen bedeutenden Platz in der Wirtschaft einnimmt. Den Anforderungen des Marktes nach homogenen, großflächigen und isotropen Werkstoffen wurde die Holzindustrie durch die Entwicklung der Holzwerkstoffe gerecht. Unter Holzwerkstoffen versteht man im engeren Sinne Furnier- und Tischlerplatten, Faserhart- und Faserdämmplatten sowie Holzspanplatten und Formteile aus Holzspänen oder Holzfasern. Furnier- und Tischlerplatten werden unter dem Oberbegriff Sperrholz zusammengefaßt. Jeder dieser Werkstoffe stellt spezifische Anforderungen an das Grundmaterial Rohholz. T3 - BAM Forschungsberichtreihe - 34 KW - Holzwerkstoff PY - 1976 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:b43-4161 SN - 0938-5533 VL - 34 SP - 1 EP - 164 PB - Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) CY - Berlin AN - OPUS4-416 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -