TY - CONF A1 - Schneider, Rudolf T1 - Antikörperbasierte Sensorik für das Monitoring von Spurenstoffen im Wasser N2 - Der Vortrag beschreibt den Stand der Arbeiten an der BAM, Fachbereich Umweltanalytik zur Entwicklung von Sensoren für die Wasseranalytik. Er stellt die bisherigen Arbeiten da, die ausgehend von ELISAs, zunehmend portable Plattformen wie FPIA und LFIA umfassen. Beas-based Formate werden von mikrotiterplatten-basierten Techniken auf mikrofluidische Lab-on-Chip-Systeme übertragen, die bei geeigneter Miniaturisierung und Automatisierung als Sensorsysteme angesehen werden können. Der Vortrag endet mit einem Blick auf ein laufendes Monitoring-Projekt von anthropogenen Markern in Abwasser und charakterisiert die Treiber, die die Entwicklung von Sensoren für die Wasseranalytik in den letzten Jahren vorantreiben. T2 - Sitzung des Fachausschusses Wasser der Wasserchemischen Gesellschaft in der GDCh CY - Online meeting DA - 16.01.2024 KW - Biosensoren KW - Immunoassay KW - Antikörper PY - 2024 AN - OPUS4-59383 LA - deu AD - Bundesanstalt fuer Materialforschung und -pruefung (BAM), Berlin, Germany ER -